Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#406 Beitrag von honzhonz »

Ja, der Glanz ist toll! Und: Deine Haare sind ganz bestimmt nicht zu kurz für die Strichvariante. Dann eher zu lang. :D
Aber das ist vor allem ne Frage des Durchstechens, ich kanns dir bem nächsten Stammtisch vorführen, wenn du willst. Bilder machen ist bei sowas nichttrivial. Bist du im Februar da?
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#407 Beitrag von Niffindor »

Abhängig von dem Stand meiner Prüfungsvorbereitung *duck* bin ich im Februar dabei... Ich glaub, die Strich-Variante muss mir dann mal jemand zeigen.. *schiel auf honzhonz* Und mich ggf. korrigieren.

Der Glanz ist wirklich irre neuerdings *freu* das kommt von der Seife :D - Allerdings geht das definitiv zu Lasten der Griffigkeit der Haare: Vieles rutscht durch die Gegend und auch Flechtzöpfe rutschen schneller auseinander (bilde ich mir zumindest ein)...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#408 Beitrag von MrsTascha »

Niffindor hat geschrieben: Der Glanz ist wirklich irre neuerdings *freu* das kommt von der Seife :D - Allerdings geht das definitiv zu Lasten der Griffigkeit der Haare: Vieles rutscht durch die Gegend und auch Flechtzöpfe rutschen schneller auseinander (bilde ich mir zumindest ein)...
DAS Problem kenne ich. Ist mir bis jetzt bei der BBC und der Kokos-Seide-Soft von Steffi passiert.
Meine Locken schauten wunderbar aus und glänzten was das Zeug hielt....aber trotz der Locken hielt kein Dutt länger als ein/zwei Stündchen. Das rutschte alles auf #-o
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#409 Beitrag von Meerjungfrau »

Ohja, wenn meine Haare optimal gepflegt sind, dann rutschen die auch nur so durch- kann man nix mit anfangen, es sei denn, ich kippe mir ne Flasche Öl auf meinen Schädel -.- . Und da die eh nicht sooo füllig grad sind und dann noch Stufen, wird echt schwer.

Hast du da einen Trick oder machst du Frisur immer wieder neu?

Liebe Grüße
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#410 Beitrag von Niffindor »

Oh, gut, dass ich nicht die einzige mit dem Problem bin... Ich habe das Problem erst seit diesem Jahr, also wirklich noch nicht lange... Bei den Flechtzöpfen hab ich das bisher einfach ignoriert, bei den Dutts ist das sowieso immer so ein Spiel: Entweder sie halten bombig und den ganzen Tag oder ich kann sie alle paar Minuten bis Stunden neu machen und sie halten trotzdem nicht länger. Tagesformabhängig würd ich mal sagen. Je weiter die letzte Wäsche entfernt ist, desto schlimmer wirds. Früher hatte ich dieses Gefühl in den Längen meist erst, wenn ich am Ansatz schon fettige Haare hatte, heute hab ich das praktisch schon nach dem Trocknen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#411 Beitrag von Meerjungfrau »

Mmmh... also bei mir hält es 3 Tage an (nach der Wäsche gerechnet) und dann sind sie endlich so fettig, dass sie sich gut abteilen lassen und dennoch beim Flechten bspw. aneinander kleben bleiben. Aber das bekomme ich nur hin, indem ich jeden Tag öle oder was von meinem Haarbalm benutze. Ansonsten wären sie einerseits zu flutschig und, wenn ich gaaanz schlechte Tage habe, dann kletten sie.
:arrow: Weich und Kletten = keine Frisur

Vielleicht probierst du es mal damit. Aber es dauert vllt. auch erst ein paar Tage eh dann die Wirkung deiner Arbeit einsetzt.

Aber ist schon komisch: Wir wollen alle superweiche Haare, die gepflegt und gesund aussehen und das auch sind. Dann haben wir sie und verfluchen sie trotzdem^^.
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#412 Beitrag von Niffindor »

Beim Flechten hab ich immer das Gefühl, reines Stroh zu verbauen. Der Holländer hier sieht echt gut aus im Gegensatz zu dem, was ich gefühlt habe... Das war schon nicht so angenehm, das zu fühlen und drüber nachzudenken, wie ich den Fizz da jemals wieder ausgekämmt bekäme. Zum Glück sah es ja viel besser aus und war auch besser auszukämmen, als ich gefühlt hatte...

Heute nähert sich mir mit großen Schritten ein anderes "Problem": Ich muss dringend mit Henna ran, aber eigentlich wollt ich doch weiter Seife testen :roll:
Waschen muss ich so oder so, morgen und übermorgen hab ich dazu keine Zeit und muss auch noch halbwegs vorzeigbar aussehen. ABER ich hab mich dann doch relativ spontan für Henna entschieden. Das mag ich nicht mit Seife auswaschen... Mal sehen, meistens verkürzt sich der Waschrhythmus nach dem Färben eh, weil sie dann so bombastisch kletten, dass ich dann wohl heute CO wasche und vllt Sonntag nochmal mit Seife hinterher gehen kann...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#413 Beitrag von honzhonz »

Oh, neues Henna, das klingt spannend. Muss gleich mal nachsehen, wann das letzte Mal bei dir war. Am Stammtisch ist mir da noch nichts aufgefallen. Färbst du denn dann nur den Ansatz, oder alles? Nicht, dass es dir mit der Zeit zu dunkel wird oder so... die Farbe ist so schön im Moment.. :)

Und tust du Condi und Öl mit in das Henna? Das hemmt die Farbaufnahme vielleicht minimal, aber dafür kletten deine Haare vielleicht weniger nach der Hennabehandlung? Außerdem lässt sich meiner Erfahrung nach die Pampe deutlich besser ausspülen, wenn auch Condi drin war.

Oh, und eins noch: wenn du Zimtgeruch lieber magst als Hennageruch > rein damit. :)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#414 Beitrag von Niffindor »

Oh, Monatsrhytmus :D

17.11. und 14.12., heute wär dann der 16.01. :D

Ich mische meist "naturrot" und "mahagoni" von Sante 1:1 und benutze das pur. Zimt muss ich mir mal überlegen. Condi benutze ich zum Auswaschen, das geht besser als pur Wasser. Öl fand ich jetzt auch nicht so super beim letzten Mal, es war Amla-Öl und hat keinen Unterschied gebracht, glaub ich.

Da ich aber noch 2 Probestücke vom Lush-Henna da habe (Caca Marron und Caca Rouge), werd ich die beiden wohl mit Sante Naturrot mischen. Ich habe den Eindruck, dass die Farbe (auch in den Längen) nicht so stabil ist, seit ich mit Seife wasche, daher finde ich den Ansatz auch nicht so krass, sondern weicher, glaube ich. Ich werde vermutlich wieder durchfärben, zu dunkel wird es nicht werden, glaub ich... Soll es ja auch gar nicht :D Was mich auch dazu animiert, durchzufärben, ist, dass ich glaube, dass meine aktuelle Farbe "orangiger" ist als das frisch gefärbte "rot", sodass es blöd aussehen könnte, wenn ich nur den Ansatz färbe... Maaal gucken...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#415 Beitrag von honzhonz »

Ah ok, wenn sich das bei dir mit der Seife so auswäscht, dann muss ich mir ja um dein Rot keine Sorgen machen.. :P
Ich freue mich jedenfalls auf leuchtende Farbfotos. Viel Spaß beim erröten!
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#416 Beitrag von Niffindor »

Soo, die Pampe ist nun endlich drauf. Nach ner Spritztour zu IKEA und nachdem wir noch Abendessen gekocht und gegessen haben #-o Aber hey, um 0:00 Uhr kann ich sie endlich auswaschen.

Ich hab Zimt mit drin (ca. nen Teelöffel voll), je ein Stück Caca Marron und Caca Rouge von Lush plus ca. ne 3/4 Packung Sante Naturrot und nen guten Schuss Amla-Öl. Vom Zimt hab ich irgendwann beim Anrühren gar nix mehr gerochen und generell scheint meine Nase abgehärtet zu sein, ich hab das ziemlich ignorieren können.

Auch die Sauerei im Bad hat sich in Grenzen gehalten, der Boden war nur halb so bematscht wie beim letzten Mal. Nur das Waschbecken hat ordentlich was abbekommen, aber das ist ja nicht weiter tragisch, das putzt sich ja schnell.

Jetzt schau ich mal, wie ich die nächsten 2h mit den beiden Vogelnestern aufm Kopf klar komme... Die Technik gefällt mir ganz gut (eine Strähne aufwickeln und fixieren und dann immer strähnenweise einmatschen und drumrum "dutten", allerdings fabrizier ich dabei 2 Knödel, die jeweils ein bisschen kleiner sind als mein normaler Dutt, der eng gewickelt ist... Und 2 Plastikhauben brauch ich auch, eine von hinten über den hinteren Knödel und eine von vorne über den vorderen. Überlappen sich dann in der Mitte zwischen den "Dutts". Handtuchturban drum und hoffen, dass es nicht bröselt und dass die Nackenmuskulatur das mitmacht :roll:

Edit: Auswaschen war ne einzige Klettostrophe, "Kämmen" konnte man das danach gar nicht nennen :roll: Ich hab 30 Minuten unter der Dusche gestanden und immernoch Krümel in den Haaren. Ausgewaschen hab ich mit viiiiiel Condi, mal gucken, was bei rum kommt, wenns trocken ist. Hoffentlich bekomm ich es gleich noch eingeflochten...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#417 Beitrag von Niffindor »

Aus der Klettostrophe von gestern ist eine Condi-Klätschostrophe geworden, die ich soeben ausgewaschen habe:

Bild

Das war trocken und total hart-strähnig.

Zum Auswaschen gab es dann

Seifenwäsche die 7.:

Seife: von savion - irgendwas mit Henna(?) - ist ein Tester von der lieben junily30

Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm

Schaumbildung: Ziemlich ok. Weniger als beim BBC deutlich mehr als beim Gold von Marokko
Haarverlust: Geht so. Könnte man aber auch auf die Misshandlung vorher zurückführen.

Obs das jetzt war mit dem Klätsch, sehn wir, wenn sie trocken sind. Zur Farbe kann ich auch noch nicht so viel sagen, wirklich gesehen im "trockenen" Zustand hab ich die noch nicht...

Edit: Immernoch Klätsch, nächster Versuch vmtl. heute Abend...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#418 Beitrag von LiiBelle »

das ist ja witzig, dass ich mal genauso gefärbt habe. Also mit so zwei Knödeln auf dem Kopf. Hat mir eigentlich auch echt gut gefallen, weil ich dann wirklich wusste welche Strähne ich schon habe und welche noch nicht. Aber das auflösen war dann echt die Hölle :twisted: Nene... das war dann leider nicht so angenehm, deswegen bin ich echt froh, dass ich meine persönliche Färbefee habe.
Ich glaube sie muss auch bald mal wieder ans Werk... heute wurde mir gesagt, das meine Ansätze total grau aussehen. :cry:

Ich wünsch dir mal ganz viel Erfolg, dass du den Klätsch rausbekommst. :D

Ich wasche nach dem Hennen erstmal so lange wie möglich gar nicht.. zum Glück hatte ich aber auch noch nicht soooo dolle Ölunfälle nach dem Hennen.
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#419 Beitrag von Meerjungfrau »

Trotz des Klätsches sind sie super geworden! Tolle, leuchtende feuerrote Haare!
Sehr, sehr schön!

Bei mir Kletten sie auch total und 20min Auswaschen sind echt Minimum -.-. Am nächsten Tag gibt es dann eine Amlakur und eine leichte Wäsche und dann ist alles wieder gut :-) .
Zieht Condi bei dir nicht so viel Farbe? Du hast trotzdem so ein kräftiges Rot! :shock:

Liebe Grüße
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: In der Zielfindung

#420 Beitrag von Niffindor »

Ouf, nach der 3. Wäsche sind die Klätsche-Reste ENDLICH raus. Das war

Seifenwäsche die 8.:

Seife: BBC

Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm

Schaumbildung: Nicht so doll wie sonst, aber immernoch gut.
Haarverlust: Wenig, aber das war auch die 3. Wäsche in Folge, wären es da mehr Haare gewesen, wär ich auch erschrocken...

Da mein Freund mich schon total ungläubig angeguckt hat, dass ich SCHON WIEDER Haare waschen will, hab ich mit BBC gewaschen, weil ich mir da so gut wie sicher war, dass ich den Klätsch loswerde. Nach einem Griff in die Haare hat ers zwar verstanden, aber langsam ists dann auch mal gut. Meine Haare dankens mir gerade mit Frizz bis zum Abwinken. Hab Albas LI mal wieder angemischt, damit ich das irgendwie in den Griff bekomme...

Das Henna hatte ich ausgewaschen mit Condi (weil Shampoo noch mehr Farbe ziehen soll) und offensichtlich nicht alles rausbekommen, harte, fettige Strähnen waren das Ergebnis. Der Alverde Condi zieht mMn nicht so viel Farbe wie der SBC und irgendwas brauchte ich, sonst würd ich heute noch bröseln und fetten. Ich weiß nicht, woran es lag: Entweder die beiden Teststücke vom Lush-Henna, die ja Öle/Fette beinhalten oder der gute Schuss Amla-Öl müssen schuld gewesen sein. Oder die Kombi. Wobei ich das Amla-Öl bisher noch nie bei der 1. Wäsche rausbekommen habe: Meine Klätsch-Katastrophen nach der Seifenwäsche waren immer nach ner Kur mit Amla-Öl...

Eigentlich hab ich es sonst immer geschafft, direkt nachm Hennen nur mit Wasser und ganz wenig Condi auszuspülen und dann erst nach 4 Tagen, wenn das Kletten zu doll wurde, wieder richtig zu waschen...

Die Farbe ist wieder sehr gut geworden, allerdings weiß ich nicht, ob überhaupt was von der "neuen" Farbe drin geblieben ist, das Waschwasser war die letzten 3 Wäschen über jedes Mal ordentlich grün... Ganz nah am Ansatz könnt ich eigentlich gleich nochmal färben :roll: Warum das rot so "schön rot" ist: Was ich jetzt aufm Kopf habe ist tatsächlich meine NHF nur etwas dunkler. Vor 4-5 Jahren muss meine NHF so ausgesehen haben, jedenfalls bilde ich mir das ein. Vermutlich kommt sie deswegen ganz gut durch und das rot wird als "schön kräftig" empfunden.

LiiBelle, meine persönliche Färbefee muss ja nicht jedes Mal belästigt werden :D Außerdem kann ich es eigentlich inzwischen ganz gut alleine. Mit dem Aufdröseln der zwei Knödel: Das geht eigentlich ganz gut, wenn erstmal genügend Wasser eingedrungen ist :D
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Antworten