Liebe Liathano (wow, deine Bilder sind der Hammer!) und liebe TanteKeksi - schön, dass ihr da seid. Dann verteil ich noch mal eine Runde Kaffee/Tee und Kekse.
Ja, auf den Bildern ist mir das mit meinen Dutts auch aufgefallen. Sonst sind die immer eher naja. Des Rätsels Lösung: flauschige Haare direkt nach dem Waschen ein bissl aufplustern und dann ganz locker binden. Da ich selbst immer auf der Suche bin nach Frisuren, die auch bei geringerem Zopfumfang was hermachen, habe ich euch mal eine kleine Fotosession veranstaltet (eigentlich sollte ich mal lieber für die Prüfung heute abend lernen). Quasi Frisuren die ich eher nicht so passend finde und abrakadabra mit kleinen Tricks dann auch bei Feenhaaren funktionieren.
Achtung Bilderflut.
Damit Ihr mir erstmal meinen Zopfumfang glaubt, ein schnöder Pferdeschwanz:
Was irgendwie noch gar nicht geht, finde ich, ist der Cinnemon. Eingedrehte Dutts minimieren das Volumen sowieso:
Und Dutts zu fest getüddelt, sehen mickrig aus, besonders von der Seite (LWB):
Das Gegenbeispiel, wie es in locker aussehen kann, seht ihr oben beim Senza Limiti-Beitrag. Sehr schön dagegen, auch von der Seite, ein Pha-Bun (den kriegt man in eng gar nicht hin). Da passt dann auch meine wunderbare, ertauschte Forke aus der TB rein, obwohl sie sonst mit 13,5 cm (Gesamtlänge) viel zu lang wäre:
Der wohl effektivste Trick, auch wenn total banal: Zöpfe lockerer flechten, auseinanderziehen, unten die Quaste länger machen. Vorher/nachher:

Und zum Abschluss, weil mal ausnahmsweise die Sonne scheint, ein neues Längenbild (ach meine Kante sieht wirklich noch ganz okay aus):
So. Bin gespannt, was ihr noch für Tricks habt!