habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2296 Beitrag von Mirabellenbaum »

Deine Frisuren sind einfach immer schön und besonders, selbst wenn sie so "einfach" sind :lol:
Hab gestern den gerollten Engländer gleich nachgebaut, ungeflippt haben sich die Seiten aber wieder ziemlich aufgerollt und geflippt sah es dann ein bisschen aufgebauscht aus, außerdem tut das bei mir immer richtig weh :?
Die zweite Frisur gefällt mir auch total gut, die werd ich heute Abend probieren.
Ich glaub ich bin dein größter Nachmacher :oops:

Schönen Tag dir! :winke:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2297 Beitrag von habioku »

Danke Ihr beiden und viel Erfolg beim Ausprobieren!

Mein Freund kommt morgen zurück und ich wollt ihn mit schönen Wellen überraschen, daher hab ich heut meine Parandis wieder aus der Mottenkiste geholt :lol:. Also nach dem Haare waschen und trocknen ein eher fettes Exemplar eingeflochten und als Centerheld geduttet. Bin sehr gespannt, wies morgen aussieht :).

Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2298 Beitrag von Blondfee »

Das sieht genial aus :D hast du einfach einen ganz normalen Zopf mit dem Parandi geflochten?
Bin gespannt auf die Wellen :gut:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2299 Beitrag von Mirabellenbaum »

Da bin ich auch gespannt drauf! :) Fand deine verschiedenen Lockenarten toll und vorallem die Methode mit dem alternativen Sockendutt, da gab es irgendwo ein Bild von dir... :ohnmacht:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2300 Beitrag von habioku »

@ Blondfee88: Danke :) und ja, war ein ganz normaler Engländer.

Ich bin auch sehr gespannt :). Hab mir auch schon eine Frisur für morgen ausgesucht: Ein Halfup aus Game of Thrones :) Link
Sieht sicher toll aus mit Wellen :)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2301 Beitrag von habioku »

Ich wollt auch schon lang mal meine Pflegeroutine auf den neusten Stand bringen, von daher hier:

~ Pflegeroutine 2.0 ~

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Mein Haartyp ist 1b M ii, mit normaler Pflege und Kämme eher 1a, sind von Natur aus relativ steif und nehmen schlecht Locken an. Ich hab eine extrem zickige Kopfhat die zu Schuppen und Exzemen neigt und außerdem recht stark fettet. Haar grundsätzlich recht wiederstandsfähig aber splissanfällig

Waschfrequenz: 2-4 mal die Woche, je nach Bedarf. Weiter rauszögern war hat kaum was an der Fettproduktion gedreht, und leider hat meine Kopfhaut zur Wäsche immer mehr genervt (jucken, schuppen)

Waschmethode: verdünntes Shampoo aufs trockne Haar (man merkt besser, ob man überall war), 1min einwirken, ausspülen

Shampoo: Babylove Pflegebad <3, hab zwischendrin wieder andere Sachen probiert, bin aber immerwieder zurück

Spülung: Balea Oil Repair (ohne Silikone, aber mit Filmbildnern)

Rinse: keine

Kuren: Vor dem Waschen Olivenölkur auf Kopfhaut und Haar (wenn ichs schaff ;))

Trocknen: Headbangen, dann Lufttrocknen, selten fönen

Spitzenpflege: Balea Oil Repair "Öl", mittlerweile selten Öl (versuch mich zu bessern)

Sprüh-Leave-in: keins

Öle: Olivenöl

Kräuter: keine

Kopfhautpflege: Olivenölmassage vor dem Waschen

Ernährung und Nahrungsergänzungen: kein Fleisch, sonst ausgewogen, keine NEMs

Frisuren: Alles Mögliche ;)

Haarwerkzeug und -schmuck: Handgesägte Plastikkämme (ganz grob und mittelfein). Haarschmuck: Stäbe, Forken, Haarpins und Haargummis

Haareschneiden: Nach Lust und Laune, bin mir noch nicht klar, was meine Ziellänge angeht

Morgens, mittags, abends: kämmen, Frisur machen, dann Frisur aufmachen und wieder kämmen? :P

Nachtprogramm: Nachtfrisur (hoher Dutt oder Zopf/Zöpfe) oder sehr selten offen

Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Früher mit Henna, ist aber komplett rausgewachsen

Strukturveränderungen (Glätten, Locken): da natürlich glatt, nur ab und an Fecht oder Duttwellen

Probleme und ihre Lösung:
Zickige Kopfhaut --> Olivenölmassage vor der Wäsche und mildes Shampoo ohne Sulfate, Alkohol und Glycerin

Tips: Der Weg ist das Ziel ;)
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2302 Beitrag von honzhonz »

Der Parandidutt sieht super aus, die Farben harmonieren toll mit deiner Haarfarbe!
Vor allem sieht er total ordentlich aus, bei mir stehen bei Parandidutts am Ende immer alle Haare raus und lassen sich nicht mit einflechten, wie machst du das?
Wird das besser, wenn keine Stufen mehr im Haar sind?
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2303 Beitrag von Mai Glöckchen »

Huhu Habioku!

Schön, dass du wieder schreibst. :) Deine Schokohaare hab bestimmt nicht nur ich vermisst. Parandiwellen sind echt immer schön, so groß und weich. Und vor allem die Spitzen werden damit eben auch gleichmäßig wellig, nicht, wie bei einem eigenen Flechtzopf, bei dem ja dann die SPitzen immer irgendwie gerade oder wie gekreppt aussehen.

Liebe Grüße, Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2304 Beitrag von habioku »

@honzhonz: Dankesehr :) Ich versuch zum Ende hin die Stränge so zu drehen, dass die Parandi wolle außen liegt (manchmal fächer ich die auch etwas auf so dass sie die eigenen Haare fast umschließt) so dass die eigenen Strähnen nicht rausstitzeln.

@Mai Glöckchen: Freu mich sehr, dass du hier auch noch mitliest, bin in deinem TB auch immernoch dabei, auch wenn ich momentan nur still mitlesen :). Ja Parandiwellen sind toll, aus genau den genannten Gründen :).

So nun noch zum Frisurenexperiment gestern. Erstmal die Parandiwellen gleich nach dem öffnen:

Bild

Die GoT Frisur hat allerdings nicht gut funktioniert...ich hab leider einfach zu wenig Haare im vorderen Bereich. Aufgeteilt auf 4 Zöpfe, war das leider nicht viel pro Zopf und es hat maximal für einen Haarbandlook gereicht aber nicht für eine Krone, oder Dutt. Aber sehr selbst:

BildBild

Außerdem hab ich die Minizöpfe kaum befestigt bekommen, zumal ich Kordelzöpfe eh schwieriger zu pinnen finde als normale Zöpfe. :? Wenn ich das nächste mal was ähnliches mache, werd ich auf jedenfall versuchen mehr Haar dazu zu nehmen und regulär flechten, dann kann man die Zöpfe wenigstens noch breiter ziehen.

Nach dem ganzen Hin und Her war ich dann nicht zufrieden damit und hab mich für was anderes entschieden, und zwar einen geflippten Fischgrätenzopf (übrigens aus der selben Partie Haare, da sieht man schon wie wenig Haare das waren).

Bild
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2305 Beitrag von fiZi »

So schön <3
Die Haare sind toll und die Frisur gefällt mir auch.
Finde deine Homepage und die youtube-Videos schon so toll. Werde mich hier jetzt auch mal niederlassen :mrgreen:
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2306 Beitrag von Mirabellenbaum »

Was für wunderschöne Wellen!
Die geflippte Fischgräte find ich auch schöner; stell mir aber die GoT Frisur auch ziemlich schwer vor, das sah beeindruckend aus, wie sie die gebaut hat...
Hast du schon die Frisur von Tauriel aus dem neuen Hobbit- Film gesehen? Die würde bei dir bestimmt auch super schön aussehen und du würdest die sicher hinkriegen :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2307 Beitrag von habioku »

@fizi: Dankesehr :)

@Mirabellentraum: Danke! :) Ja den neuen Hobbit hab ich schon gesehen und natürlich auch Tauriels Haaren nachgeschmachtet. Die Frisur hab ich auch am gleichen Tag versucht, aber die scheitert wieder daran, dass ich im vorderen Bereich so wenig Haare hab :( (Haare reichen halt nicht für zwei Lavekordeln und dann noch zwei einfache Kordelzöpfe). Außerdem standen die Lacekordeln bei mir komisch vom Kopf ab. Kanns ja irgendwann nochmal versuchen und den Fail dokumentieren :lol:
Benutzeravatar
Maru_Xertory
Beiträge: 278
Registriert: 11.09.2013, 07:01

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2308 Beitrag von Maru_Xertory »

sieht wirklich schoen aus =)))
53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95
NW/SO 7 Wochen und 6 Tage - 26.04.2014 wieder gewaschen
- Rot rauswachsen lassen -
Vegan seit dem 16.03.2014
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2309 Beitrag von habioku »

Danke Maru_Xertory! :)

Heut hab ich mich mal an was Gewagtes herangetraut :D und zwar den Zipperbraid...hatte am Anfang so meine Schwierigkeiten die Anleitung zu verstehen, grad den Beginn. Aber ich habs dann erstmal mit Wolle probiert (hab für solche Zwecke ein Nagelbrett mit Wollfäden; sieht man auch auf meiner Website) und dann hats klick gemacht und es war ganz leicht. Hab den Zopf übrigens mit einem 4er enden lassen.

BildBild

Der Look ist zwar echt interessant, aber ich glaub nicht, dass die Frisur in mein regelmäßiges Repertoire schaffen wird. Ich hab die Frisur zwar mit nassen Haaren gemacht (wie emfohlen), aber trotzdem stehen gerade am Zopfbeginn sehr viele Neuwuchshaare ab.
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2310 Beitrag von honzhonz »

Das sieht sehr cool aus. Hat was von nem Schachbrettmuster. :)
Da muss ich gleich mal nach der Anleitung suchen, den kenne ich noch gar nicht. Danke :)
Antworten