Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: Fragen zu Haarseife

#9451 Beitrag von Ahdri »

Lairja hat recht das Säureverhältnis hängt von den Haaren ab ^^ Ich habe an beiden Wohnorten hartes Wasser (18 und 25) und mir reicht 1 bis 1,5 EL Essig oder Zitronenkonzentrat locker. Bei mehr bekomm ich Wüstenhaare :( Allerdings nehme ich konsequent Filterwasser oder destilliertes Wasser für meine Rinse.

Edit nimmt auch ein Schälchen mit Filterwasser wo sie ihre Seife zum Schäumen wieder benetzt ;)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
hannishka
Beiträge: 108
Registriert: 18.03.2012, 12:30
Wohnort: Mittelmeer

Re: Fragen zu Haarseife

#9452 Beitrag von hannishka »

Silberfischchen hat geschrieben:Also bei mir schadet Kalkseife indirekt, weil sie Klett fördert und Klett Spliss fördert.

Stella zu meiner BBC-Routine (mit vielen hinweisen zum Trouble-Shooting) kannst mal in meinen "Gral" gugge.
Noch zu der Überlegung Kokos im BBC nicht vertragen: die Leute, die ich kenne, die den BBC wegen Kokos nicht vertragen haben, haben von ihm strohige Haare bekommen. Von daher würde ich das eher mal nicht sooooo wahrscheinlich ansehen. Eher schon die ganzen guten Ideen von Lairja.

Ach, hat schon jemand Filterwasser erwähnt? :mrgreen: :oops:
:hintermirher:

Da pflichte ich Silberfischchen bei --- bei meinen feinen Haaren ist es anscheinend nicht nur mehr Klett=mehr Spliss,sondern auch noch die Ablagerung an sich, die die eh schon geschädigten Haarenden irgendwie verhärtet, und damit brechen sie schneller. Ich sehe auf jeden Fall viel mehr weisse Bruchpunkte in den Spitzen.

Und dank Silberfischchen habe ich es heute endlich :!: :D geschafft, die Kalkseife zu vermeiden, indem ich mal nur mit Filterwasser gewaschen habe. Ich freu mich so!
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....

1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Fragen zu Haarseife

#9453 Beitrag von Irina »

Das mit dem Schälchen Wasser ist ne tolle Idee :shock: Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen? Werds bei der nächsten Wäsche auf jeden Fall machen! (Solange ich nicht vergesse - wies mir mit dem Essig ständig passiert #-o )

Die Wasserhärte hab ich auch spaßhalber mal gegoogelt - für beide Wohnorte. Also in Ö sinds ca.13 dH und in DE 2,6 :lol:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9454 Beitrag von Silberfischchen »

Hanishka, freut mich!
... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, nimm Dir n Wasserfilter her.... :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#9455 Beitrag von Tiffy-85 »

huhu,

kann ich eigentlich auch richtigen Zitronensaft für die Rinse nehmen anstatt die Plastikzitrone?

letztes mal habe ich eine halbe "echte" :mrgreen: Zitrone geqetscht und das durch ein Sieb laufen lassen. Das war ganz gut

jetzt habe ich sone Flasche Zitronensaft gekauft. Also ohne künstliche Zusätze wie bei der Plastikzitrone, nur 100% Zitronensaft


Muss ich dann was anders machen oder geht das genauso?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9456 Beitrag von jayjay. »

Tiffy, da geht genauso. Du musst wahrscheinlich nur etwas an der Konzentration schrauben. Also ausprobieren ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#9457 Beitrag von Hauself »

jetzt habe ich sone Flasche Zitronensaft gekauft. Also ohne künstliche Zusätze wie bei der Plastikzitrone, nur 100% Zitronensaft
Das geht sicherlich auch. Wirst evtl. etwas mehr Saft nehmen müssen den die Plastikzitrone ist (vermutlich) stärker konzentriert.

jayjay. war schneller. :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#9458 Beitrag von Tiffy-85 »

ok sehr schön. das probier ich aus - danke

mich haben die Zusätze in der Plastikzitrone gestört :mrgreen:
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#9459 Beitrag von Tiffy-85 »

kennt jemand schon diesen Shop?

http://www.mydailysoapopera.de/epages/6 ... ducts/0013

da sind die Seifen alle voll hoch überfettet, so 20% und 25% :shock:
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Fragen zu Haarseife

#9460 Beitrag von Sankofa »

Das ist ja super! Ich hab gleich ein Lesezeichen bei dem Shop gesetzt. Meine Haare lieben hohe Überfettungen!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#9461 Beitrag von Alma »

Es ist nur leider so oft Palmöl und Kokosöl drin. :(
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#9462 Beitrag von Hauself »

Ja, Gawrique hat Gestern im " Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis" den Shop erwähnt.
Darauf hin mußte ich auch schnell gleich schauen gehen. :pfeif: :mrgreen:

Nur leider hat dieser Shop kaum Seifen ohne Sodium Palmate. <---das ist sicherlich ein anderes Wort für Palmöl, richtig?

Die Stutenmilchseife ist eine der wenigen ohne.

Aber Seifen mit teilweise Überfettung unverseiften Sheabutteranteil von 50%... :shock: Respekt. Das ist der höchste Wert der mir bis jetzt bei meinen Seifen-suchen über den Bildschirm geflimmert ist.

Alma war schneller. Ich bin heute zu langsam für diese Welt. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Fricovo
Beiträge: 635
Registriert: 14.05.2013, 09:37
Wohnort: BRA-FRI

Re: Fragen zu Haarseife

#9463 Beitrag von Fricovo »

Hab am Montag mein Päckchen von denen bei der Post abholen dürfen.
Sind allerdings eher keine Haarseifen dabei, sondern es sind die Duschbuttern geworden, die fand ich sehr interessant, vielleicht teste ich die aber auch mal für die Haare...
Der Geruch ist sehr gut, getestet habe ich sie allerdings noch nicht.
Die Probe der Lemongrass nehme ich gerade zum Hände waschen, da ist sie sie klasse, riecht sehr frisch.
1bFii / 8cm ZU / dunkelblondmischmasch
* Seifensteckbrief *
Charisa
Beiträge: 300
Registriert: 19.09.2012, 20:46

Re: Fragen zu Haarseife

#9464 Beitrag von Charisa »

Hallo,

hab die Stutenmilchseife gestern zum Haarewaschen benutzt.
Sind schön geworden, die Kopfhaut zickt auch nicht (SE).


LG Charisa
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: Fragen zu Haarseife

#9465 Beitrag von Gawrique »

Noch eine weitere Frage zu Seife :oops: Warum meidet ihr Kokosöl? Was hat es bei euch schlechtes bewirkt?

Ich war mit dem BBC erst so glücklich und jetzt habe ich am Haaransatz nette Schüppchen und es juckt :? Könnte es das Kokosöl sein, oder eine zu starke Reinigungswirkung? Es fühlt sich an, als wäre die Kopfhaut zu stark entfettet worden, wie bei aggressiverem Shampoo. Hätte ich mal nicht auf die 18% Überfettung geschimpft, jetzt merke ich nichts davon.

Irgendwo hier im Thread habe ich auch gelesen, dass jemand den BBC nur mit fetter Ölkur benutzt und nur kurz aufschäumt. Der cremige Schaum verführe nämlich zum ewigen darin wühlen und dann wäre die Waschwirkung viel zu stark. Erkennt sich jemand und kann mir da weiterhelfen? Das ist bei mir jetzt die erste Seife, bei der die Seifenberge freiwillig entstehen und das habe ich dann auch zum langen Einseifen ausgenutzt. War das falsch?
1aF 5, Taille?
Antworten