Öl aromatisieren?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#31 Beitrag von Barbara »

Okay, danke :-) Das klingt wirklich gut :-)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#32 Beitrag von Berlin-Angel »

Auch wenn der letzte Post etwas her ist, habe ich eine Frage dazu: muss man die Kräuter vorher trocknen oder kann man auch frische Kräuter in Öl kalt ziehen lassen?

Mein Versuch wäre:
ein Basisöl (neutral, ggf. Keimöl, Sonnenblumenöl oder so=
Thymian
Salbei
Lavendel o.ä.

Würd mich über weitere Tipps freuen :) Danke schonmal!
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#33 Beitrag von alani »

du kannst auch frische kräuter nehmen.

allerdings ist da die schimmelgefahr größer als bei getrockneten kräutern.

wichtig ist, daß die kräuter mit dem gut öl bedeckt sind und keine luft mehr an die kräuter kommt.

ab und zu umrühren, um die luftbläschen rauszubekommen und die kräuter wieder unter die oberfläche zu stupsen, ist dabei hilfreich.
am anfang einmal am tag, später seltener.
(ich nehm dafür z.b. so schaschlik-stäbchen aus holz).

zum ansetzen nehm ich schraubgläser, schraub aber den deckel nicht drauf, sondern mache küchenpapier obendrüber (mit gummiband befestigen).
dann kann die restfeuchtigekeit in den kräutern noch hinaus und es schimmelt nicht so leicht.

wenn die kräuter irgendwann nach unten sinken, kann man den papierdeckel entfernen und den richtigen schraubdeckel draufmachen.

bei allem, was länger als 4 wochen als ansatz steht, wird die schimmelgefahr wieder größer.
so ca. 3-4 wochen sind erfahrungsgemäß ganz gut.
(wenn dir sowas zu sagt, dann ist z.b. ein voller mondzyklus schön, also 28 tage).
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#34 Beitrag von Ashena »

hatte mal ein billiges olivenöl das weder gut roch noch schmeckte. wegkippen mochte ich aber nicht (mag verschwendung nicht), hatte auch mal einen süßholztee (rein ohne zusätze) den ich nicht mochte. teebeutel aufgeschnibbelt, süßholz und öl in nen kochtopf und nach dem kochen auf eine herdplatte mit restwärme, nach ner stunde oder so zurück in die flasche und ein paar wochen ziehen lassen.
der geruch wurde besser und ich konnte das öl bei meinem kerl als kur benutzen ohne das er mukkelte über gestank.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Öl aromatisieren?

#35 Beitrag von Miama »

Ich habe schon mit verschiedenen Zutaten versucht, Öl zu aromatisieren, bis jetzt hat es nicht oft funktioniert.
Jetzt habe ich eines der Gläser aufgemacht, die ich vor Monaten angesetzt habe, und habe festgestellt: mit Zitronen- und Limettenschalen funktionierts^^
Duftet sehr gut, nicht zu aufdringlich.
Ich freu mich grade :-)
Jemma

Re: Öl aromatisieren?

#36 Beitrag von Jemma »

Ich habe vorhin eine Zufallsentdeckung gemacht, als ich meine Kräuteröle abgefüllt habe: Mein Johanniskrautöl riecht nach - Johanniskrautöl. Nicht toll, aber hilft. Das Ringelblumenöl hat den typischen Calendula-Geruch. Das Malvenöl riecht leicht blumig und ein bisschen schwer zu beschreiben eigenartig. Aber das Sonnenblumen-Kornblumenöl riecht schön mandarinig! Insgesamt ist der Geruch nicht so stark, aber wenn man als Basisöl vielleicht eines nimmt, das kaum Eigengeruch hat (ich könnte mir Mandelöl vorstellen, habe das aber nicht ausprobiert) und nicht wie ich Olivenöl, kommen die Gerüche wohl stärker raus.
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Öl aromatisieren?

#37 Beitrag von Miama »

Habe wieder eins meiner Gläser geöffnet... mit Kardamom funktionierts anscheinend nicht^^
Schade.
Jemma

Re: Öl aromatisieren?

#38 Beitrag von Jemma »

Wie genau machst du denn dein Öl?
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Öl aromatisieren?

#39 Beitrag von Miama »

Ich hab ein paar Arten ausprobiert, die man so im Internet findet, warm, kalt, dunkel, hell, frisch, getrocknet etc.
:-D
Frisch und warm funktioniert wohl am besten, hätte ich mir auch denken können.
Jemma

Re: Öl aromatisieren?

#40 Beitrag von Jemma »

Miama hat geschrieben:warm, kalt, dunkel, hell, frisch, getrocknet etc.
???
Was genau meinst du damit?
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Öl aromatisieren?

#41 Beitrag von Miama »

:-D srry, ich wollte antworten, war aber zu faul um viel zu schreiben.
Also,ich habe verschiedene Gläser angesetzt, teilweise habe ich Öl erhitzt und warm über frische "Bedufter" gegeben, zum Beispiel über Zitrusschalen, oder warmes Öl über getrocknete Kräuter oder Gewürze, oder habe es einfach kalt aufgegossen, in der Sonne oder im Schatten gelagert.

Am besten funktioniert hat bis jetzt warmes Öl über frische Zitrusschalen, mein(glaube auch warm aufgegossenes) Öl mit zerstoßenem Kardamom zum Beispiel riecht nur gaaanz leicht, irgendwie scharf.
Jemma

Re: Öl aromatisieren?

#42 Beitrag von Jemma »

Ich mache meine Kräuteröle immer auf die gleiche Weise:
Idealerweise frische Kräuter (getrocknete gehen zur Not auch, mit frischen wird es aber intensiver) in ein helles Schraubglas geben, mit Öl übergießen (so dass wirklich alle Pflanzenteile gut bedeckt sind), zuschrauben und auf eine sonnenbeschienene Fensterbank stellen. Das Schraubglas zweimal täglich gut schütteln, beim Abstellen darauf achten, dass wieder alle Pflanzenteile mit Öl bedeckt sind. 6 Wochen auf der Fensterbank stehen lassen und zweimal täglich schütteln. Dann abgießen und in einem dunklen Glasgefäß aufbewahren.
Ich habe den Eindruck, dass das im Sommer am besten klappt, wenn die Sonne am stärksten scheint.
Benutzeravatar
AmaraTantaTyri
gesperrt
Beiträge: 199
Registriert: 01.09.2013, 20:55
Wohnort: Heide/Holstein

Re: Öl aromatisieren?

#43 Beitrag von AmaraTantaTyri »

gut, dass ich diesen thread gefunden hab!!!!!!!!!!! mache schon seit jaaaaaaaaaaaaaaaaaaahren meine massageöle selbst, will heißen, ich "bedufte" sie mit ätherischen ölen je nach lust und laune, meistens nur mit patchouliöl, im winter auch manchmal gerne mit zimt, vanille, kardamom etc. und bin ehrlich gesagt noch nicht auf die idee gekommen, auch in meine haaröle (ich benutzte sie bis jetzt nur "nackt", also nur pures öl ganz ohne zusatz), aber das wird sich jetzt ändern!!!!!!! dann riechen meine haare auch nach meinen lieblingsdüften, und nicht nur mein körper!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :yippee:
"feenhaar" mit fairytale ends, seit 9.2013 verzicht auf sili, durch krankheit und stress verstärkt ha, mein ziel: gesünderes, volleres und längeres (am liebsten bis zu den kniekehlen!!!!!!!!!!) haar..... 1c/2aFii ZU 6,8
Aenima

Re: Öl aromatisieren?

#44 Beitrag von Aenima »

Ignisetferrum hat geschrieben:Hey ihr Lieben..

Ich wollte euch mal etwas fragen. Mich stört der nichtvorhandene Geruch meines Kokosöls etwas. Also habe ich mir überlegt, dass man das ja irgendwie selbst aromatisieren könnte.

Nur wie?

Ich würde es eben auch gern für meine Haut nehmen, weswegen ich diesen Duftölen etwas skeptisch gegenüberstehe. Gibts da z.B. für Orange eine Möglichkeit?
Oder gibt es Duftöle, die wirklich und komplett verträglich sind und keine unschönen Inhaltsstoffe haben?
Echt, dein Kokosöl riecht nicht?? Ist es raffiniert?
Äth. Öle aromatisieren sehr gut, vor allem, weil das restliche Öl ein sehr guter Duftträger ist! :D
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

Re: Öl aromatisieren?

#45 Beitrag von Morwen »

Mit flüssigen Ölen funktioniert es mit Orangenschalen oder Zitronenschalen sehr gut.

Dazu braucht man am besten die doppelte Menge Öl, wie man später heraushaben möchte.
Also 2 Flaschen gutes Olivenöl und einige Zitronen...so 2-4 Stück.

Das Öl gießt man nun in einen Behälter mit weiter Öffnung und Deckel, z.B. ein Einmachglas.
Von 2 Zitronen schält man ganz dünn die Schale ohne das Weisse und gibt es in das Glas.
Von den übrigen 2 Zitronen raspelt man die Schale ab und gibt sie ebenfalls ins Glas.
Umrühren, alles muss gut mit Öl bedeckt sein. Deckel drauf.
1 Woche oder länger stehen lassen, täglich umrühren.
Ich hatte das Öl im Kühlschrank.
Wenn alles schön duftet nimmt man einen Topf, ein Sieb, Küchenpapier und gießt das Öl ab, filtert es.
Die Schalen noch etwas ausdrücken.
Umfüllen in die gereinigten Flaschen, fertig.
1c/2aCii
Antworten