Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#571 Beitrag von kleinesH »

Nidawi, nur Öl und SLSa werden natürlich nicht so fest wie ein Shampoo Bar, aber es ergibt eine Creme, die im Laufe der ersten ein, zwei Tage (auch mit Deckel) noch deutlich fester wird.
Mir ist diese Konsistenz aber sogar noch lieber, denn wenn ich bei der Wäsche die Haare zu sehr verwuschel, dann gibt's bei mir nur mehr Frizz und die Creme lässt sich natürlich leichter verteilen...


Undine, mittlerweile nehme ich auch immer dieses Mischverhältnis und auch bei mir wird alles sauber. :D
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#572 Beitrag von UndineOmega »

honzhonz, das Magermilchpulver ist für eine bessere Härte, außerdem bilde ich mir ein, es würde auch pflegend wirken. Da es aber Öl nicht so gut aufsaugt wie Maisstärke, muss immer auch etwas Stärke in den Bar.

Stefi ich verwende meistens drei Öle im Bar: Arganöl, Avocadoöl und Aloe Vera Mazerat. Demnächst möchte ich auch mal Macadamiaöl reinpanschen. Die Bars sind etwas weicher, als ein kommerzieller Bar, aber noch hart genug (und sie werden mit der Zeit härter, da ist Geduld gefragt).

kleinesH so eine Paste wie du sie machst, werde ich demnächst auch mal ausprobieren! Wenn das gut in meinen Haaren funktioniert, wäre es zumindest für zuhause eine sparsame und 'schlanke' Option.
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#573 Beitrag von honzhonz »

Verbraucht man bei der Paste dann nicht viel mehr Tensid, als man in nem Bar oder in nem Shampoo verbrauchen würde? Wie viel davon verwendest du denn für eine Wäsche, kleinesH?
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#574 Beitrag von Stefi »

Oh super, danke, dann werd ich das demnächst ausprobieren :)
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#575 Beitrag von Froschfrollein »

Ich werde jetzt den Rest der Shampoobars wohl wegschmeißen. Sie sind zwar noch gut, ich vertrage aber definitiv kein Kokosöl. Da ich das zum Herstellungszeitpunkt noch nicht wusste, hab ich da natürlich schön welches reingematscht...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#576 Beitrag von Blondfee »

Stell sie doch in die Tauschbörse, Froschfrollein; wär doch schade!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#577 Beitrag von Froschfrollein »

Na, ob die einer haben möchte? Die sehen ziemlich... matschig aus. :D
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#578 Beitrag von Elysian-Fields »

Dann verschenk sie doch :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#579 Beitrag von Jessca »

honzhonz hat geschrieben:Verbraucht man bei der Paste dann nicht viel mehr Tensid, als man in nem Bar oder in nem Shampoo verbrauchen würde? Wie viel davon verwendest du denn für eine Wäsche, kleinesH?
ich mache auch die shampoo pasten. vom tensidanteil mixe ich nicht mehr rein als bei bars, dafür mehr öl und keine verdickenden stoffe wie stärke etc., da die creme ja nicht fest werden soll/darf.

bei der wäsche reicht eine kleine menge, in etwa murmelgröße oder ein bisschen mehr. also für meine verhältnisse echt nicht viel.

noch ne frage:
gab es zu den bars nicht mal einen rezeptthread? ich finde ihn irgendwie nicht mehr :oops:
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#580 Beitrag von kleinesH »

Undine, schlanker oder sparsamer als die Bars werden meine Cremes eigentlich nicht; ich mische die gleiche Menge an Tensid bzw Pflege hinein und der Verbrauch ist in etwa gleich, vielleicht sogar etwas höher.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14508
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#581 Beitrag von Seraphina Evans »

Die Rezepte waren doch irgendwo in den Gemeinschaftsprojekten? Bin da vor kurzem drüber gestolpert.
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#582 Beitrag von honzhonz »

Hier, Jessca: viewtopic.php?f=22&t=21296

Dass man mehr verbraucht, habe ich auch vermutet.. Ich brauche ja von Shampoobars auch etwa eine Erbsengroße Menge, und da ist der Großteil der Masse Stärke und nur etwa 10% sind Tensid. Aber wenn das nicht durch Stärke gestreckt wäre, bekäme man diese kleine Menge wohl nicht gleichmäßig verteilt.

Ich habe auch schon versucht, die Tensid-Öl-Mischung in der kleinen Menge direkt mit Wasser zu verdünnen und zu verwenden, das hat aber nur zu nem Fettkopf geführt. Vielleicht hatte ich da aber auch zu viel Wasser verwendet oder so.. das wollte ich irgendwann nochmal angehen.

(Sooo viele Pläne, so wenig Wäschen... :P)
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#583 Beitrag von _London_ »

Ich hab mal eine Frage an euch erfahrene Shampoo-Bar-Herstellerinnen.
Gibt es ein anderes Tensid, das man statt SLSa verwenden kann?
Ich habe das Gefühl, dass ich entweder allergisch reagiere auf das SLSa oder dass es meine Kopfhaut ganz schrecklich austrocknet. Nach der Wäsche juckt und schuppt sie bestimmt 4 Tage. Ich habe auch schon Bars gemacht, wo der SLSa Anteil nur bei 8g und der Öl Anteil bei 25g war, und auch der Bar beschwert mir eine juckende Kopfhaut.
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#584 Beitrag von Jessca »

vielen dank honzhonz für den link!!
_London_ hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage an euch erfahrene Shampoo-Bar-Herstellerinnen.
Gibt es ein anderes Tensid, das man statt SLSa verwenden kann?
Ich habe das Gefühl, dass ich entweder allergisch reagiere auf das SLSa oder dass es meine Kopfhaut ganz schrecklich austrocknet.
kennt eigentlich jemand dieses sanfttensid von behawe und hat es schon mal angewandt? vielleicht wäre das ja was? das ist allerdings kein pulver, sondern gelartig.
Benutzeravatar
_London_
Beiträge: 88
Registriert: 05.06.2013, 21:53

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#585 Beitrag von _London_ »

kennt eigentlich jemand dieses sanfttensid von behawe und hat es schon mal angewandt? vielleicht wäre das ja was? das ist allerdings kein pulver, sondern gelartig.
Danke Jessca, vielleicht wäre das tatsächlich was für mich. Meint ihr, ich müsste dann mehr Stärke nehmen, damit das ganze einigermaßen fest wird, oder sollte ich einfach eine Waschcreme daraus machen?
1c/2a Fii (ZU 7,5cm)
81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Tiefe Taille
_London_ auf dem Weg zu glücklicher Kopfhaut
Antworten