Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Saure Rinse

#1366 Beitrag von CelticDog »

Um einen BuiltUp geht es gar nicht, sondern um die Rinse direkt nach dem Waschen, damit ich auch mal ein flausche-Ergebnis bekomme [-o<

Wasche auch nach jedem Klebe-Klätsch mit Shampoo nach, teilsweise mehrmals.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Saure Rinse

#1367 Beitrag von hitgirl »

Naja, eine überdosierte Rinse kann dir die Haare ziemlich austrocknen. Du kannst ja schrittweise eie Dosis erhöhen. Da merkt man besser ab wann es zu viel ist.
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Saure Rinse

#1368 Beitrag von CelticDog »

Danke dir.

Habt ihr das auch strähnenweise beim rinsen und müsst ihr die dann "aufdröseln" oder passiert das bei euch nicht? Bei mir ballt sich sofort alles zu Strähnen, wenn ich sauer rinse.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Saure Rinse

#1369 Beitrag von Clanherrin »

Ich bin nicht sicher, ob ich verstehe, was du meinst. Nach dem Rinsen und vor dem Handtuch sehen meine Haare so aus. Wenn sie später aus dem Handtuch kommen und vor sich hin trocknen, trennen sie sich Stück für Stück.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Saure Rinse

#1370 Beitrag von CelticDog »

Ich habe nach dem Rinsen auf Nackenhöhe dann Strähnen, die ich mit den Fingern auseinanderdröseln kann und auch sollte. Die rotten sich, einmal da, immer wieder zusammen, selbst wenn sie trocken sind.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Saure Rinse

#1371 Beitrag von gingerdream »

Also ich mache scheinbar auch etwas bei den Rinsen falsch.
Bekomme meine Seife einfach nichh komplett raus.

Und wenn ich sie dann geschafft habe zum Großteil rauszuspülen gibts trockene Spitzen.

Habe bisher mit Bio Apfelessig , ner Zitronesaft (plastikzitrone), und ner Tee Beutel Kräuter Tee Apfelessig Rinse gearbetet. 2l

Ist das denn immer noch zu wenig?
Und muss ich denn nun noch mehr rinsen?
Liegts doch am destilliertem Wasser? Also ich habs mit Leitungswasser und Destilliertem Wasser probiert... Ist in etwa das Gleiche.

Und achja, ich bekomms nicht hin, dass meine Seife (BBC sowie Olive Babassu) richtig schäumt.
Jemand dafür ne Erklärung?

Als Seifenneuling ist das ja echt wie im Irrgarten.
1cMii
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Saure Rinse

#1372 Beitrag von CelticDog »

Ich kenne das Problem!

Versuche mal, die Rinse nicht gleich wieder auszuspülen sondern etwas einwirken zu lassen. Auch ganz langsam gießen, mit den Fingern mitverteilen und mit kaltem statt warmem Wasser ausspülen wäre eine Idee.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Jemma

Re: Saure Rinse

#1373 Beitrag von Jemma »

gingerdream hat geschrieben:Also ich mache scheinbar auch etwas bei den Rinsen falsch.
Bekomme meine Seife einfach nichh komplett raus.
Wenn du die Seife nicht richtig rausbekommst, liegt's vielleicht nicht an der Rinse, sondern daran, dass du die Seife nicht richtig ausgewaschen hast.
Oder daran, dass du nicht richtig eingeschäumt hast.
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Saure Rinse

#1374 Beitrag von gingerdream »

Danke ihr beiden, werde das mal weiter probieren und viell vor der nächsten Seifenwäsche mal wieder mit Schampoo waschen!

Also auf dem Kopf der Schaum ist super, aber besonders im Nacken ist es mit der Schaumbildung dürftig.

Habt ihr da nen Trick?
Ich seife immer in der Hand, man soll ja nicht wie wild auf dem Kopf herumseifen oder?

Hmhmhm :roll: :mrgreen:
1cMii
Jemma

Re: Saure Rinse

#1375 Beitrag von Jemma »

Guck mal in meinen Seifenroutinen-Link, da hab ich's erklärt :wink:
Jemma

Re: Saure Rinse

#1376 Beitrag von Jemma »

...Pflegeroutinen-Link meine ich natürlich...
Benutzeravatar
Vinterkrig
Beiträge: 350
Registriert: 05.08.2011, 12:31
Wohnort: Innsbruck - Österreich

Re: Saure Rinse

#1377 Beitrag von Vinterkrig »

Hallo ihr Lieben! :winke:

Da ich jetzt anfangen will mich mit Seife durchzutesten, wollte ich gern wissen wieviel EL Plastikzitrone ich auf 1,5 l Wasser brauche und ob ich sie danach wieder ausspülen kann? Wir haben hier laut Internet 6-7 dh°

Liebe Grüße
1 b-c M ii / 9 cm Umfang / BSL / chemisch schwarz mit Henna-Ansätzen
Jemma

Re: Saure Rinse

#1378 Beitrag von Jemma »

Ausprobieren :wink:

Ich nehme einen großzügigen Spritzer Plastikzitrone auf einen knappen Liter und habe etwas weicheres Wasser, von der Kalkseife her würde ich die saure Rinse allerdings nicht brauchen.
Und meine Kopfhaut hat's am liebsten, wenn ich die Rinse hinterher wieder runterspüle.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Saure Rinse

#1379 Beitrag von Joanie »

Huhu, gibt es auch Rinsen für den Fall, dass man nichts im Haus hat?
Also keine Zitronensäure und was ich hier sonst noch gelesen habe...
Essig dürften wir da haben, aber sonst...

Möchte heute das erste mal mit Seife waschen, habe blondiertes Haar (trocken, neigt zu Spliss) und unser Wasser hat 25 dh :shock:
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
rabenschwinge

Re: Saure Rinse

#1380 Beitrag von rabenschwinge »

Essig ist doch schon mal gut, Joanie. Plastikzitrone, also den ganz simplen Zirtonensaft aus der gelben Plastikzitrone geht auch.
Antworten