Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3631 Beitrag von Alma »

Bernstein hat schon fast alles gesagt :). Ich kann nur noch Haarcreme hinzufügen. Das ist für jemanden wie mich, die Öl immer sehr schnell überdosiert, eine tolle Alternative, weil es wirklich reinzieht. Aber auch hier: mit wenig anfangen.

Haarcremes und bewertungen findest Du hier im LHN: viewtopic.php?f=26&t=21929

Ach so, das auch noch: Im Prinzip kanst Du jede Hautcreme in geringen Dosen nehmen. Ich mach das nur nicht gern, weil meist Glycerin drin ist, das macht bei mir Schmierfilm (aber nicht bei allen). Und Alcohol ist auch oft drin, und den mag ich auch nicht.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3632 Beitrag von blondeulli »

Ich danke euch Ihr Lieben! Damit kann ich was anfangen.

Werde wohl als erstes die Brustwarzensalbe besorgen, die scheint mir das richtige für meine feinen Haare zu sein. Möchte auf keinen Fall, dass sie klärschig oder fettig aussehen. Werde die Salbe abends in die Haare geben und dann sehe ich ja morgens, wie sie eingezogen ist.

Werde mit einer halben Erbsengröße für die unteren 10/15 cm anfangen (obwohl mir das wirklich SEHR wenig vorkommt :shock: ) und sehen, was passiert... bin schon ganz gespannt...

Ich will auf jeden Fall, dass meine Friseurin beim nächsten Spitzenschneiden (ist für spätes Frühjahr/Anfang Sommer geplant, will ja unbedingt noch mehr Länge züchten und probieren, ob ich classic erreiche :oops: ) nur so ca. 1 cm schneiden muss, um eine gerade Kante zu bekommen.
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Bernstein

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3633 Beitrag von Bernstein »

blondeulli,

wieso schneidest Du Dir die Spitzen bzw. Deine gewünschte Kante nicht selbst?
Mache ich (und sehr viele andere hier auch :wink: ) seit vielen Jahren so!
(Weil mir beim Friseur immer viel zu viel abgeschnitten wurde!)

Wichtig ist allerdings eine gute Friseurschere,
zB. die Jaguar Pre Style Relax,
die gibt's bei amazon schon ab ca. 30 €.

Und hier
Haare selbst schneiden
ist erklärt, wie das geht :wink:
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3634 Beitrag von blondeulli »

Ganz ehrlich, bernstein....?

Ich lasse mich gerne beim Friseur verwöhnen :oops: Es ist für mich wie eine Wellnessbehandlung.... und zwei bis dreimal im Jahr gönne ich mir das.

Eine gute Friseurschere besitze ich bereits, da ich mir meinen Pony immer selber schneide. Außerdem halte ich mich selber für ziemlich ungeschickt, ich glaube, ich bekommen das selber nicht so gut hin... :oops:

Meine Friseurin schneidet mir schon seit ca. 10 Jahren die Spitzen, hat mich beim Wachsenlassen begleitet und schneidet mir auch immer nur soviel ab, wie ich möchte. Was allerdings sein kann, ist, dass ich mich zu sehr auf ihr Urteil verlasse, also wenn sie, wie beim letzten Mal, sagt, da müssen 5 cm runter, das sieht nicht schön aus, sie sind zwar nicht kaputt, aber trocken. Dann verlasse ich mich darauf und lasse die 5 cm halt abschneiden. Das ist dann halt Nachwuchs von ca. 5 Monaten :cry:

Aber trotzdem danke für den Link, werde mir das mal anschauen und vielleicht probier ich das ja mal aus. Wenn ich mich traue.... :oops:
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Bernstein

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3635 Beitrag von Bernstein »

Ja, das kann ich gut verstehen! :wink:

Ich würde mich auch gern beim Friseur verwöhnen lassen...

Leider habe ich persönlich über all die Jahre nur Enttäuschungen beim Friseur erlebt,
deshalb schneide ich nur noch selbst.
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3636 Beitrag von blondeulli »

Ich habe auch schon einige Katastrophen hinter mir, was Friseure angeht.... :(

Aber seit ich meine jetzige Friseurin kenne, läuft es eigentlich super mit dem Wachsenlassen. Aber ich habe mir vorgenommen, beim nächsten Mal Einspruch einzulegen, wenn sie wieder von "5 cm müssen ab" anfängt. Werde jetzt die Spitzen intensiv pflegen, dann hat sie keinen Grund mehr, soviel abzuschneiden :roll:
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3637 Beitrag von April2000 »

Sagt mal, wie nennt man eigentlich Haare, die zwar sehr fein sind (also das einzelne Haar) aber einen normalen ZU haben?
Ich habe ja 7,5cm ZU, ordne mich aber den Feen zu, weil ich extrem flutschig-seidige F-Haare habe.
Ich nenne diese Sorte Haar, und meine somit auch, ja immer "pummelige Feen", aber dass kann ja nicht die "offizielle" Bezeichnung sein :lol:
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3638 Beitrag von Silberfischchen »

Blondeulli, falls es Dir mit Haarcremes so geht wie mir, nämlich gar nicht, kann ich noch Macadamia-Öl empfehlen.
Auch seeehr gering dosiert und am besten direkt nach der Haarwäsche mithilfe einer Rinse im Haar verteilen. Ich brauch für meine 105/8 2 Tropfen auf 1,5l Wasser. Nährt und macht schön. Salben und Cremes haben bei mir immer stumpf und klebrig gemacht.

April2000. Feines Haar. Das ist eine Bezeichnung ohne Wertung des ZU.
Feenhaar ist ja eine etwas uneindeutige Bezeichnung, weil man darunter entweder den kleinen ZU oder feines Haar versteht. Da aber in der Natur der Sache feinhaarige häufiger kleine ZUs haben, findet man hier so viele Tipps für feines Haar. Die Tipps für wenig Haar (ad Kopfhautblitzer oder Buns/Zöpfe pimpen) überlesen wir halt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3639 Beitrag von pheline »

Haarcremes machen meine Haare auch stumpf und klebrig. Ich habe auch Probleme mit Gel. ZT lässt sich der Cast nich knacken, und die Haare bleiben belegt und verklebt. Evtl ist das ein Problem von feinem Haar? Meine Tochter mit ihren C-Haaren, kann Gel jeder Art benutzen, den Cast knacken und sich an glänzenden, gut definierten Locken freuen, während meine eher die Struktur von Sauerkraut haben
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3640 Beitrag von Ginrin-Asagi »

ich habe bisher nie spezielle haarcremes verwendet. nur als ich noch den silikonkram verwendet habe, so ein glisskur zeugs.
fürs Gesicht nehme ich von weleda die bodylotion aus der Windrose Serie, die Reste die ich an den fingern habe schmiere ich einfach in die haare, damit wurden sie noch nie belegt. also direkt nach dem duschen, wenn sie noch feucht sind.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3641 Beitrag von Anna-Mira »

Hallo an alle,

ich habe zur Zeit auch ein Problem mit meinen Haaren.
Ich habe schon immer weiches, rutschiges Haar, im nassen Zustand sind sie genau gegenteilig, ganz hart und störrisch.
Aber seit ein paar Wochen sind sie trocken sooo dermaßen weich, dass nichts hält, Stäbe, Gummis, Spangen rutschen sofort raus, zudem hängen sie auch ganz platt herunter, Volumen ist ein Fremdwort.

Nun hab ich den Tangle Teezer in Verdacht, da ich sehr feines Haar habe das sofort verknotet hab ich ihn angeschafft und er erfüllte seinen Zweck, nach der ersten Anwendung wunderbar entwirrtes, weiches aber noch griffiges Haar. Zur selben Zeit aber auch die SBC ausprobiert. Außerdem verlier ich Massen an Haaren, kann aber auch daran liegen dass sie vom Blondieren sehr kaputt sind und so langsam den Geist aufgeben, habe so 1-2cm ZU verloren.
Hat jemand eine Idee oder kennt das Problem? Vielleicht Tipps wie ich die Haare griffiger bekomme oder mehr Volumen schaffe?
Hab schon überlegt auf Holzkamm umzusteigen
Wasche mit Seife und Rinse, schon überlegt Rinse wegzulassen, dann aber ganz ausgetrocknete Spitzen und trotzdem rutschig weich.
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3642 Beitrag von Ginrin-Asagi »

wenn ich mal griffigeres haar möchte nehme ich alepposeife oder lavaerde zem waschen. mit einer veränderung des kämmwerkzeuges würde sich bei mir rein gar nichts verändern.
wenn du tatsächlich 1a glattes haar hast liegt das wohl einfach in der natur der struktur das sie kaum volumen haben. hm...
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3643 Beitrag von April2000 »

Ich mit meinen 1b habe auch kein Volumen. Gibt es einfach nicht. Meine Mutter nennt das "Jesusfrisur", ich "Elbenfrisur" :lol:
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3644 Beitrag von Anna-Mira »

Ich habe zuletzt Aleppo benutzt und dadurch ist es noch schlimmer/weicher geworden. "Früher" unter Silikon bzw. Alverde Shampoozeiten hatte ich nicht so flutschige Haare. Hmpf
Will aber auch nicht zurück da es meiner Kopfhaut mit Seife wesentlich besser gefällt
1bFii 5,5; 56 S³

Jemma

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3645 Beitrag von Jemma »

Vielleicht sind Seifen mit einem Anteil an Tonerde was für dich?
Oder tatsächlich Lavaerde?
Für mich ist das nichts, weil sie bei mir die Oberfläche rau machen, aber vielleicht passt's ja für dich.
Antworten