Jojobaöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Freiflug90
Beiträge: 52
Registriert: 28.10.2013, 19:25

Re: Jojobaöl

#331 Beitrag von Freiflug90 »

Ich hab mein Jojobaöl seit ca. 3 Jahren und bin echt verblüfft dass es so lange hält ohne schlecht zu werden.
Ich benutze es in letzter Zeit wieder öfter und bin sehr zufrieden!
Hab meins damals im Reformhaus erworben, der Preis war ok.
Haarstruktur: 3b M i

Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55cm
Farbe: dunkelblond
langfristiges Ziel: lange gesunde und unstrapazierte Haare
Aenima

Re: Jojobaöl

#332 Beitrag von Aenima »

Ich benutze momentan auch Jojobaöl und meinen Haaren scheint das sehr gut zu bekommen! Find ich super! :D Das Öl kommt auf die grüne Liste meiner Lieblingsöle :)
engelchenx3
Beiträge: 54
Registriert: 26.02.2013, 19:33
Wohnort: Wien

Re:

#333 Beitrag von engelchenx3 »

Cerenia hat geschrieben:Wie lang ist Jojobaöl eigentlich haltbar? Hab meins aus der Apotheke und da steht nur das Kaufdatum drauf, net, bis wann ich das verbrauchen muss...
hallo :-)
Wieviel hat deins damals aus der Apotheke gekostet?
reddie
Beiträge: 96
Registriert: 10.10.2012, 23:22

Re: Jojobaöl

#334 Beitrag von reddie »

Ich mag das Jojobaöl auch sehr gerne. Es bewährt sich vor und nach der Wäsche und macht meine Haare ganz seidig. Es ist auch ein Öl, das ich neben Brokkolisamenöl gerne in meinen selbstgemachten Spitzenbalsam gebe. Leider bin ich vom Geruch her auch nicht so angetan. Manchmal bilde ich mir ein, es riecht ganz leicht fischig. Geht das noch jemand anderem so?
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Jojobaöl

#335 Beitrag von Midori »

Ich nehme Jojobaöl gerne zum versiegeln. Also erst andere Öle, Aloe etc auftragen und nochmal mit Jojobaöl drüber. Ich habe das Gefühl, dass das Wachs die Feuchtigkeit gut einschließt.
Für die KH ist es auch toll:)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Jojobaöl

#336 Beitrag von TanteKeksi »

Ich hatte mir eine Flasche Jojobaöl bei Dragonspice mitbestellt, einfach mal zum Testen und es ist mittlerweile mein Lieblingsöl geworden. Hauptsächlich auch aus dem Grund, weil es nach absolut gar nichts riecht.
Jeder andere Geruch ist mir nämlich auf Dauer zu unangenehm. Grade wenn ich meinen ganzen Körper damit einöle und das Öl im Haar habe.
Meine Haare haben irgendwie die Eigenart, dass jedes Öl nach wenigen Stunden ganz leicht ranzig riecht. Andere merken das nicht, aber mich umweht dieser Geruch dann dauernd :wuerg: Bin eh ziemlich geruchsempfindlich.

Aber das Jojoba riecht absolut neutral. Da ist weder was fischiges noch fettiges...ich kann absolut keinen Geruch an meinem Öl feststellen. Wenn ich mal Lust auf Duft habe, mische ich eines meiner bedufteten Öle darunter.

Die Pflegewirkung finde ich auch super. Zu 80% verwende ich es als Hautöl nach dem Duschen. So schön leicht, zieht ratzfatz ein.
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Jojobaöl

#337 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Jojobaöl finde ich auch als Beimischung in anderen Ölen immer wieder super. Ich habe mir gerade meine Haare mit einer Mischung aus Mandel-und Jojobaöl geölt. So habe ich den Weichmacheffekt des Mandelöls und den Versiegelungseffekt des Jojobaöls in Einem. Ausserdem soll Jojobaöl angeblich auch andere Öle stabilisieren können, also dafür sorgen, dass sie sich durch Licht nicht so schnell zersetzen. Ob das wirklich stimmt, kann ich allerdings nicht beweisen. Ich kann nur hoffen, dass es stimmt.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Jojobaöl

#338 Beitrag von bebiyasemin »

Habe mir heute mein erstes Fläschchen Jojobaöl zugelegt.

Da ich nicht so gerne online kaufe, habe ich mich zuerst im Reformhaus umgesehen, vergebens.
Dann war ich in der Apotheke. Ich wusste schon, dass Apotheke teurer ist, aber ich dachte so schlimm
kanns nicht sein.
Ich wollte zu Anfangs 100ml und habe so mit 6-7€ gerechnet. Dann meinte die nette Frau Apothekerin, dass
100ml bei 17,50€ liegen :shock:

Habe mich für den Anfang mal mit 20ml begnügt.
Berichte über die Wirkung werden nach dem nächsten Haarewaschen folgen.
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Jemma

Re: Jojobaöl

#339 Beitrag von Jemma »

Ach, bebiyasemin, ans online bestellen gewöhnt man sich recht schnell ;-).
Vor allem wenn man sieht, dass bei behawe z.B. 100 ml Jojobaöl 5,95€ kosten.

In Apotheken ist es ganz unterschiedlich: bei machen Rohstoffen sind die Preise unglaublich, bei anderen recht günstig.
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Jojobaöl

#340 Beitrag von bebiyasemin »

Ja Jemma :(
Von behawe hab ich bis jetzt eigentlich nur Gutes gehört.
Vielleicht sollte ich wirklich das nächste Mal dort bestellen. Wahrscheinlich
ist das mit Porto sogar günstiger.

Konnte gestern nicht mehr bis zum Haarewaschen warten und habe mal ein paar
Tropfen Jojobaöl in mein Leave-In.
Ich muss sagen, dass meine Haare richtig schön seidig und weich sind. Könnte
zwar auch an den Seidenproteinen liegen, die ich noch nicht lange benutze, aber
zumindest war der erste Eindruck sehr positiev :)
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Jojobaöl

#341 Beitrag von Satine »

Meins ist von Real, 100ml so um die 6 €.
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Jojobaöl

#342 Beitrag von MilaCh »

Meins ist von Spinnrad (bzw. Über Personalkauf beim Großhandel) 100ml für 5-6€
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Jojobaöl

#343 Beitrag von bebiyasemin »

Bei den Preisen, die ihr nennt, komme ich mir echt ein bisschen verarscht vor.
Vor allem, was soll den dann ein Liter kosten? 175€??? (Apotheke)

Gott sei Dank habe ich nur 20ml mitgenommen, das mache ich nicht nochmal.
Auf dem Fläschen steht nicht mal drauf, ob es nativ/kaltgepresst ist.

Für den Preis kann man das aber hoffentlich erwarten -.-
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Jojobaöl

#344 Beitrag von Emy »

bebiyasemin hat geschrieben: Auf dem Fläschen steht nicht mal drauf, ob es nativ/kaltgepresst ist.
In Apotheken bekommt man immer "apotheker-rein"e Qualität... heißt gereinigte Pressung. :?
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Jojobaöl

#345 Beitrag von bebiyasemin »

Emy hat geschrieben: In Apotheken bekommt man immer "apotheker-rein"e Qualität... heißt gereinigte Pressung. :?
Was genau ist eine gereinigte Pressung?
Bedeutet das warmgepresst und danach gereinigt?
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Antworten