Kennen wir den schon? Ich habe ihn auf YouTube gefunden und gestern ausprobiert.
Die Erklärung ist mit Worten schwierig, im Video gut zu sehen, aber er macht sich recht einfach.
... zumindest, wenn man bei längeren Haaren eine Haarzofe hat.
Name: Reißverschlusszopf / Zipper Braid
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Je kürzer, desto einfacher, aber ab APL ist man mit dabei.
Handwerkszeug: Zum Schluss einen Haargummi
Schriftliche Anleitung - von Fornarina
Man nimmt die oberen Haare zum Halfup zusammen und teilt sie in drei Stränge.
Man legt den linken Haarstrang in die Mitte zwischen die anderen beiden, dann den rechten - wie beim englischen Flechtzopf.
Jetzt den rechten Strang nach vorne legen, entweder den Kopf dafür nach vorne beugen, oder aber die Strähne nahe der Stirn festclipsen, wie auch immer - so dass sie aus dem Weg ist. Jetzt liegen hinten nur noch zwei Haarstränge senkrecht nach unten.
Wir nehmen von der rechten Seite einen dünnen Strang von ganz oben vom noch freien Haar, und legen ihn quer nach links über den nun rechten Haarstrang - und ziehen ihn danach unter dem linken Haarstrang hindurch, so dass er jetzt auf der linken Seite liegt.
Wir legen den durchgezogenen Haarstrang nach links oben weg so wie den vorherigen rechts, so dass er aus dem Weg ist.
Jetzt nehmen wir von den verbliebenen freien Haaren auf der linken Seite eine dünne Partie von ganz oben, führen sie über den linken Haarstrang waagerecht nach rechts, und dann unter dem rechten Haarstrang hindurch auf die rechte Seite.
Wir legen den nach rechts durchgezogenen Haarstrang nach rechts oben so wie den vorherigen, und holen dafür jenen ersten rechten, nach oben gelegten Haarstrang wieder nach unten - und zwar unterhalb des zweiten nach oben gelegten Haarstranges.
Der nach rechts unten geholte Haarstrang überquert den rechten Haarstrang, unterquert den linken und wird links nach oben gelegt.
Dafür wird der zuerst nach links oben gelegte Haarstrang wieder nach unten geholt - und zwar unterhalb des jetzt noch links oben gelegten Haarstranges.
Der nach links unten geholte Haarstrang wird über den linken Strang, unter den rechten gelegt - und wandert wieder nach rechts oben, von wo ihn der zuvor dort abgelegte Haarstrang unterquert, um hernach die beiden senkrecht liegenden Haarstränge nacheinander zu über-, dann zu unterqueren.
Dieses Web- und Flechtmuster wird solange fortgesetzt, bis alle Haare im Zopf sind. Üblicherweise ist man dann im Nacken angelangt.
Jetzt kann man das Ganze beenden, indem den restlichen Pferdeschwanz mit einem Gummi abbindet.
Fertig!
Varianten:
Durchgehender Zipper Braid
Schriftliche Anleitung - von Fornarina
Man verfährt wie in der Originalanleitung, bis alle Haare im Nacken im Zopf sind.
Anstatt den Zopf jetzt mit einem Haargummi abzubinden, ist man so geschickt (oder hat eine Zofe), dass man das Ganze unter ständigem Abteilen von dünnen Strähnen von den beiden senkrechten Strängen (sich quer nach rechts und links mäandrierende Haarsträhnen sind eher zu Ende als zwei senkrecht nach unten führende Haarstränge, die gar nichts tun außer sich umrunden zu lassen) frei weiterflechtet, bis alle Haare aufgebraucht sind, wobei man als Selbstflechter den Zopf ab einer gewissen Haarlänge irgendwann nach vorne nehmen muss.
In dem Fall macht man den Gummi unten in die Zopfquaste.
Fertig!
Viersträngiger Zipperbraid
Der geht wie in der Originalanleitung, nur werden vier senkrechte Haarstränge über- bzw. unterquert. S. letztes Video
Videos:
von Mindy McKnight
von Nina Starck
von Sweet Hearts Hair
von Loepsie
von HairyIntent (vier Stränge)
Zuletzt geändert von Fornarina am 02.12.2022, 19:42, insgesamt 3-mal geändert.
Grund:Titel erweitert, Anleitung, defekte Bildlinks entfernt, Varianten ergänzt & Videos eingefügt
Cool. Aber irgendwie habe ich dafür zwei Hände zu wenig. Ich kriegs nicht hin.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
@Linda: Das war ein Versehen, egtl sollte er diagonal werden. Aber ich krieg diagonale Zöpfe selten hin.
@Laudine: Dankeschön. Ich hab ihn dreimal gemacht: Einmal Strähnen in den Mund nehmen, einmal einfach hängen lassen, einmal hat ein Kumpel die Strähnen gehalten. Geht alles, aber mit Hilfe wirds natürlich am ordentlichsten.
@Clanherrin: Kann dir jemand vielleicht die Strähnen halten? Dann ist es echt nicht schwer.
Nope, hier ist keiner. Das Problem ist, dass am Anfang die Strähnen sich im Pony verheddern. Ich bekomme das nicht sauber getrennt.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Der Zopf is wirklich der Hammer!
Der musste natürlich sofort ausprobiert werden und er is echt nicht so schwer wie gedacht. Aber gut ich hab das ganze auch seitlich gemacht und nicht von hintne, da sähe das auch noch mal anders aus und zu ordentlich isses bei mir auch nich geworden... aber zum kaschieren morgen dürfte es reichen
Hier sieht man das Muster besser, aber leider unscharf -.- dabei hab ich extra mehrere fotos gemacht.. Und die Fotos von der zweiten Seite, die schöner geworden ist, sind noch schlimmer..
Find den zopf ja echt schön, nur siehts ein bisschen komisch aus das er erst total dünne ist und dann aufeinmal ziemlich dick und man dann auch das Muster richtig. Davor isses mehr so ein Gewurschtel weil die Stähnen so dünn sind und neuwuchs und so.. Wenn ich nich so faul wäre und mir die Arme fast abgefallen wären und ichs weiter nach hinten geflochten hätte, würds auch besser aussehen..
Zuletzt geändert von Fornarina am 02.12.2022, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Defekte Bildlinks entfernt
Kikimora hat geschrieben:
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich ihn schön finde oder zu statisch. Was meint ihr? Und Flechtkünstler vor, der geht sicher noch ordentlicher als ich ihn gemacht hab.
Irgendwie musste ich da spontan an ein kleines, verhuschtes Gürteltierchen denken...
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ich hab den Zipperbraid nun auch mal versucht. Den Anfang vom Video mit den ersten zwei Runden musste ich mir bestimmt 10 mal anschauen, bis ich das kapiert hab, der Rest war eigentlich ganz leicht. Die Stränge hab ich zwischendrin im Mund gehalten, aber es ist auch nicht ganz so wichtig den die ganze Zeit straff zu halten, nur vor der nächsten Runde sollte man den mal straff ziehen. Mein Problem war allerdings, dass trotz der nassen Haare sehr viele Neuwuchshaare rausstehen...leider nicht sehr vorteilhaft...