Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1261 Beitrag von Der Rote Faden »

Schwer zu sagen. Hab noch nicht allzu oft geseift, aber ich glaub auch, dass es meist mehr
als mit Shampoo war.
Ist wohl eher was für "nicht frisch gefärbt" in Zukunft. Aber ich war soo neugierig...
Wenn Du magst bring ich Dir gern mal ein Eckchen mit.


Mir ging echt das Herz über als die hier war. Hab heute den ganzen Tag (um ehrlich zu sein: die ganze Woche) vergeblich darauf gewartet, dass sie uns besucht.

Danke! :D
rabenschwinge

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1262 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, spül das nächste Mal die Seife mit warmen Wasser aus, rote Faden.

Das wäscht Seifenreste besser aus.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1263 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu Rabenschwinge,

anfangs war's warm, hab nur ganz zum Schluss kalt "nachgespült".
Vielleicht war's insgesamt nicht lang genug. :-k
rabenschwinge

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1264 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, ich spül am Anfang sehr gründlich warm und beim auswaschen der Seife auch.

Danach wird bei mir gerinst ( jahaa, auch wenn das Wasser recht weich ist) und die spüle ich kalt wieder aus.

Bisher hatte ich so noch keine Klätsch-Katastrophe.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1265 Beitrag von Mugili »

Ich komme auf jeden Fall mit Seife/Condi deutlich besser zurecht. Seife/Essig oder Zitrone mögen meine Haare gar nicht.
Seife pur macht auch mehr Klätsch, obwohl ich echt gründlich und warm ausspüle und ich sogar einen Wasserfilter in der Dusche installiert hab.

Du musst dich da nicht unbedingt opfern bzw dein Probestück ;) ich stalke mal ein bißchen die Tauschbörse :mrgreen:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1266 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke für die Tips, Ihr Zwei! :knuddel:

Rinsen sind mir wegen der Farbe nicht ganz geheuer.
Aber ich probiers dann wohl mal aus.

Bei Seife/Condi muss der dann ja auch auf die Ansätze, oder?
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1267 Beitrag von Víla »

Mir mal ein Lesezeichen setze.

Süße Nachbarsmiez und tolles Rot natürlich!
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
rabenschwinge

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1268 Beitrag von rabenschwinge »

Sollte die Rinse.... aber ich meine fast, dass die Seife mehr Farbe zieht als denn die Rinse.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1269 Beitrag von Der Rote Faden »

Herzlich Willkommen in Fadenhausen, liebes WiKi Vila! :D
Und dankeschön!


Rabenschwinge, das tät' mich nicht wundern... :)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1270 Beitrag von Mugili »

Ob das muss, weiß ich gar nicht. Aber ich benutze den Condi quasi als Rinse.
Einen Schuß in einen 1 L Messbecher und dann mit der Brause Wasser drauf. Dann wie Rinse über die Haare gießen, immer nur 3/4 leer machen und wieder neu aufgießen.

Aber das ist auch nur meine Art. ich verliere ja normalerweise mit Condi total viele Haare und so anscheinend nicht. Frag mich nicht warum. Gefühlt würde ich sagen, wenn ich Condi sonst nur in die Längen verteile, kommt viel weniger an die Kopfhaut. Mehr Haare verliere ich dann aber trotzdem. #-o
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1271 Beitrag von Der Rote Faden »

Ah, Condi verdünnen? Interessant!
Da bin ich gar nicht drauf gekommen - wird mal ausprobiert.
Hab ihn letztes Mal einfach auf dem ganzen Kopp verteilt. War zum Glück ein leichter, so blieb der befürchtete Fettschädel aus. :)

Das mit dem vermehrten Haarverlust kenn' ich auch. Das hab ich nach Ölkuren gern mal - da hängt dann so ein kleiner Strang rum, den ich einfach am Stück 'rausziehen kann. :shock:


Edit: Schickes neues Ava hast Du! Sieht echt toll aus so gelockt.
rabenschwinge

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1272 Beitrag von rabenschwinge »

Du, das hatte ich bei Ölkuren auch immer. Nur bei der Ölkur mit Khadi nicht.

Seit der regelmäßigen Anwendung vom Khadi Haaröl scheint es mir als ob ich weniger Haare verliere.....
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1273 Beitrag von Der Rote Faden »

Khadi-Zeugs wollte ich ja schon länger mal probieren.
Wie riecht denn das Öl?
rabenschwinge

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1274 Beitrag von rabenschwinge »

Ziemlich indisch....Krautig halt und erdig....
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1275 Beitrag von Mugili »

Danke fürs Avakompliment!

Ich wasch das Ganze übrigens hinterher noch aus, nicht dass es eventuell so klingt, als würde ich das als Abschlussrinse im Haar lassen.

Wenn ich mir Öl auf die Kopfhaut mache, hab ich das auch ganz schlimm. Deswegen mache ich das gar nicht mehr. Das ist echt, als würde das Öl irgendwie die Haare aus den Wurzeln lösen :shock:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten