Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#9556 Beitrag von Hauself »

Über das "Aufbereiten" des gebrauchten Filters sind ja "Für" und "Wieder" Ansichten im Netz vertreten.

Im Endefekt muß es Jede selbst entscheiden, ob sie diesen Schritt versuchen möchte oder sich lieber eine neue Kartusche einsetzt.

Sollte meine jetzige Kartusche sich langsam dem Ende zu neigen (was aber noch eine Weile dauern wird. Da sie nur für die Haarwäsche eingesetzt ist) dann werde ich es auf jeden Fall ausprobieren.

Also ich selber habe auch noch keine Erfahrungen auf diesen speziellen Gebiet.

Aber wenn es klappt und es "wie neu" ist... Also nur zum Haare waschen... Dann würde ich es nutzen.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9557 Beitrag von jayjay. »

Hauself hat geschrieben:Über das "aufbereiten" des gebrauchten Filters sind ja "Für" und "Wieder" Ansichten im Netz vertreten.

Im Endefekt muß es Jede selbst entscheiden, ob sie diesen Schritt versuchen möchte oder sich lieber eine neue Kartusche einsetzt.

Sollte meine jetzige Kartusche sich langsam dem Ende zu neigen (was aber noch eine Weile dauern wird. Da sie nur für die Haarwäsche eingesetzt ist) dann werde ich es auf jeden Fall ausprobieren.

Also ich selber habe auch noch keine Erfahrungen auf diesen speziellen Gebiet.

Aber wenn es klappt und es "wie neu" ist... Also nur zum Haare waschen... Dann würde ich es nutzen.
Kannst ja dann mal berichten wie es gelaufen ist ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#9558 Beitrag von Hauself »

Ich werde zu gegebener Zeit darüber Berichten. :mrgreen:
(Wobei ich ja eher den Wasserkalk im Fokus habe).
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9559 Beitrag von CelticDog »

Hauself hat geschrieben:Apropos Wasserfilter...
Nur mal so ein Tipp am Rande. Gebt mal
"Wasserfilter regenerieren" bei Google ein.

Ich benutze meinen Wasserfilter ausschließlich nur zum Haare-Spülwasser und Rinse herstellen.

Bei dem letzten Wasser der durch den Wasser-Filter fließt, schütte ich 1 Schluck Essig mit rein. Der Verbleibt im Filter bis er das nächste mal benutzt wird.

Dann fange ich praktischer Weise mit dem Rinse Wasser an und bereite erst anschließend mit ihm das Haare-Spül Wasser vor.

Ich hoffe, das mit dieser Maßnahme der Filter etwas länger "frisch" bleibt.
Da ich meinen Wasserfilter nun auch zum Wasserkocherbefüllen und das gefilterte Wasser auch zum trinken und Tiereversorgen nehme ist mir das zu riskant.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Fragen zu Haarseife

#9560 Beitrag von leetah »

*gnah* jetzt hab ich auch das erste Mal einen tollen Klätschkopf produziert. Alles so wie immer, gefiltertes Wasser, die Seife hat diesmal erst nach einigem Überreden geschäumt, täts dann aber doch und heute schau ich aus wie durch den Gully gezogen *hrmpf*. Ich muss noch in mich gehen, ob ich heute den Klätsch mit Shampoo raus wasche oder noch einmal Seife versuche.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9561 Beitrag von Silberfischchen »

Leetah, wieviel Liter hat denn der Filter schon aufm Buggl? Vielleicht ist er verbraucht?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#9562 Beitrag von Hauself »

Da ich meinen Wasserfilter nun auch zum Wasserkocherbefüllen und das gefilterte Wasser auch zum trinken und Tiereversorgen nehme ist mir das zu riskant.
@ CelticDog,
ich kann dich sogar verstehen. Die Gefahr "angereichertes "Dreckwasser" bei einer alten Kartusche zu erhalten ist gegeben. Zumal wir als nicht Chemiker zu Hause nicht die Möglichkeit haben, Verkeimungen zu Testen/Überprüfen.

@ Allgemein
Ich möchte nun Niemanden auf den Schlips treten. Mein persönliches Gefühl/Bedenken. Nur mein Empfinden. Mich schüttelt es schon bei dem Gedanken, überhaupt Kartuschen Wasser zu trinken.

Denn auch so weit ist die Erkenntnis der Wissenschaft noch nicht, was die zugesetzten Silberionen/Silberverbindungen im Filter (die auch nicht abgeklärt sind, wie weit sie in das gefilterte Wasser über gehen) im menschlichen Körper anstellen.

Deshalb trinke ich lieber noch die "Brühe" aus der Leitung.
Aber wenn der Filter das Kalk aus dem Filterwasser zieht ist es mir recht. Für die Haare geht`s. Aber trinken würde ich es nicht.


@leetah
War irgend etwas anders als sonst?
Z.B. das Wasser das du zum auswaschen des Seifenschaum verwendet hast, kühler?
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9563 Beitrag von Silberfischchen »

Ich trink das gefilterte Wasser auch nicht. Wobei die Brühe aus unserer Leitung statt Silberionen dafür wunderbaren Rost enthält, aber was soll's.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
xerox
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2013, 08:25
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#9564 Beitrag von xerox »

Ich habe eine doofe Frage. Ziegenmilch in Seifen, die spendet doch Protein oder?

möchte nämlich die Aloe-Vera Gesichtsseife von pflegeseifen.de testen. Hört sich ganz gut an.
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#9565 Beitrag von rabenschwinge »

jap, ebenso Feuchtigkeit und Fett. Ich würde es probieren, xerox.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9566 Beitrag von Silberfischchen »

Nur das "Protein" aka Seiden- oder Weizenprotein hydrolysiert ist und das ursprüngliche Protein ein Faserprotein und kein Globulin war. Von daher dürfte die Pflege eher Joghurtkuren o.ä. ähneln.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Fragen zu Haarseife

#9567 Beitrag von leetah »

Kann noch nicht so schlimm sein, 4 1/2 l je Wäsche, max 2 Mal die Woche (hab aber dazwischen auch ein paarmal mit Shampoo gewaschen). Ich hab ihn grad mal 2 Monate, der hat bestenfalls 8 Wäschen am Buckel, wenn überhaupt.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#9568 Beitrag von falena »

Ich wechsel meinen Filter alle 4 bis 5 Wochen, weil alle spätere Klätsch gibt. 40l sind dann zwar noch nicht durch gelaufen, aber lieber häufiger wechseln, als Klätsch.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#9569 Beitrag von BlackElve »

Ich wasch auch nur 2x die Woche mit Seife, hab da circa 5 Liter (inkl. Rinse) und wechsel den Filter 1x im Monat. Hatte ihn einmal länger gelassen und schon warens wieder unschön strohig.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#9570 Beitrag von gipsie70 »

So Mädels, jetzt muß ich mal eine Frage zum Filter einwerfen: Ich wasche ja meine Haare zweimal die Woche. Habe mal gelesen,, daß der Filter nicht trocken werden sollte, wenn er einmal "angeworfen" wurde. Jetzt habe ich aber Bedenken, wenn das Filterwasser solange im Filter steht, daß sich da die Bakterien sammeln wie blöde. Kann ihn nicht in den Kühlschrank stellen, nimmt einfach zuviel Platz weg. Ich trinke das Wasser nicht, nehme es nur zum Waschen. Meint ihr, das macht was aus, wenn ich mir das Wasser, was zwischen drei und vier Tagen im Filter ist, über den Kopf schütte? Hoffentlich ist die Frage nicht zu dämlich :)
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Antworten