Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2281 Beitrag von Alichino »

OT: Es muss ja nicht immer ein Längenziel sein. Kann ja auch ein Frisurenprojekt oder die Dokumentation von Haarschmuckanhäufung sein. Bei Darly z.B tut sich auch nicht viel und Ziele hat sie auch nicht, aber ich finde es immer wieder schön von ihr zu hören und ihre Haarbilder anschmachten zu dürften. ^^
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2282 Beitrag von Endivien »

Hallo, ich hätte mal ne Frage :wink:

ich hab schon seit längerem , ca September, meinen Waschrythmus rausgezögert ich wasche jetzt noch 2 mal die Woche Mittwochs und Sonntags, trotzdem wird es nicht wirklich besser mit dem Nachfetten, vor allem am Oberkopf und bei den Schläfen sieht man schon am Tag 2 nach der Wäsche schon, dass sie fettig sind. Babypuder hilft zwar, aber das Wahre ist es jetzt auch nicht. Ich wasche eigentlich relativ mild mit verdünntem Shampoo föhne nicht und wasche auch nicht zu heiß, aber ich weiß wirklich nicht wieso es sich nicht bessert :x
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2283 Beitrag von die_tabs »

Wieso es sich nicht bessert: weil es bei manchen Menschen einfach nicht geht. Ich versuche schon seit Ewigkeiten (2 Jahren oder so) von 3 auf 4 Tage zu kommen - Pustekuchen. Manchmal klappt es, manchmal muss ich sogar nach 2 Tagen wieder waschen.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2284 Beitrag von Endivien »

Oh, ok. Schade. Vielleicht kann mans bei mir mit 18 Jahren noch auf die Pubertät schieben und mit 20 oder so sieht das ein wenig anders aus.
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2285 Beitrag von die_tabs »

Möglich ist das. Aber sei nicht zu enttäuscht, wenn nicht. Es gibt hier Leute, die waschen täglich und die haben trotzem wunderbare Haare ;-)
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2286 Beitrag von Endivien »

Das stimmt, durchaus ermutigend^^

vielleicht wäre Scalp Wash mal ein Kompromiss, weil immer rauszögern um die Haare nicht so zu beanspruchen ist auch irgendwie nicht das Wahre wenn ich mich dann dafür ab dem 2. Tag recht unwohl fühle.
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2287 Beitrag von die_tabs »

Ja, oder andere schonende Waschmethoden - milderes Shampoo, oder Wäsche mit Spülung, mit Seife, ... es gibt so viele Möglichkeiten :)
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2288 Beitrag von Endivien »

mit Spülung ist bei mir eher schlecht weil ich seehr starke genetisch bedingte Schuppenflechte habe, Spülung auf der Kopfhaut fühlt sich da wirklich eklig an ._.
Seife hab ich schon probiert, aber war irgendwie nichts für mich, vllt hab ich auch einfach zu schnell aufgegeben. Meine Kopfhaut fettet bestimmt nochma extra weil ich die Finger nicht von ihr lassen kann wegen dem Juckreiz.
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2289 Beitrag von Orchidee »

Ich glaube, dass das auch von der Haarfarbe abhängt. Bei meinem Blond sieht man das fett sofort, weil die Haare dann viel dunkler sind.
Leider fetten meine auch relativ schnell. Am 1. Tag nach der Wäsche ist noch alles schön, am 2. ists schon leicht fettig und am 3. dann Fritteuse pur. Sofern ich unter Menschen muss, wasche ich immer am 3. Tag.
Dazu muss ich sagen, dass ich schon seit 2 Jahren versuche herauszuzögern und in dem Zeitraum nur 1,5 fettfreie Tage dazugekommen sind.
Da ich ja erst 22 bin, habe ich noch viiiiiiiele Jahre um irgendwann einmal vielleicht auf 1x pro Woche zu kommen. Möglichst ohne Fritteusen-Look zwischendrin :mrgreen:
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2290 Beitrag von Sonata Arctica »

Ich habe im Abijahr (mit 19) angefangen meinen Rhythmus zu verlängern und es hat auch Monate gedauert, bis sie nach drei Tagen immer noch gut aussahen und ich irgendwann nur noch 1x die Woche waschen musste.
Mittlerweile (mit 22) wasche ich eher wann ich Lust habe, das kann einmal in der Woche sein, aber ich setze mich jetzt auch nicht mehr unter Druck wenn ich noch ein zweites Mal in der selbe Woche waschen muss.
Vor besonderen Gelegenheiten steht das sowieso außer Frage, da wird gewaschen, allerdings sind meine Haare am ersten Tag nach der Wasche gar nicht sooo toll, am besten sehen sie echt am 2-3 Tag aus, danach trage ich dann meistens Zöpfe oder Dutts und wasche den Pony und die Seitensträhnen, dann sieht erstmal wieder alles top aus und ich "schaffe" noch mindestens einen weiteren Tag!
Ist aber wahrscheinlich nichts für immer-Offentrager.
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
liafia
Beiträge: 20
Registriert: 06.01.2014, 14:22
Wohnort: Nürnberg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2291 Beitrag von liafia »

ich hab sowieso schon immer nur einmal wöchentlich gewaschen (weiss erst dank LHN, dass das gar nicht mal so dumm war) und versuche seit diesem jahr auf zwei wochen zu kommen, aber bisher hab ich höchstens etwa 1 ½ wochen geschafft. der grund, warum ich gewaschen hab, war aber das haargefühl, nicht das aussehen, denn bei mir sieht man das einfach nicht, wenn sie fettig werden, daher frag ich mich, ob das bei allen lockenköpfen so ist? oder hab ich da super special haare oder so?
notorische kleinschreiberin!

3c m ii haare, die mit dem glätteisen regelmäßig geplättet werden
beginn: 44,5 cm
aktuell: 51,5 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Tibla
Beiträge: 48
Registriert: 08.09.2013, 13:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2292 Beitrag von Tibla »

je länger die Haare wurden, desto mehr habe ich den Waschrythmus herausgezögert. Von jeden Tag auf alle zwei Tage usw., bis ich zuletzt bei einer Woche war, womit ich prima klar kam. Jetzt habe ich es zweimal versucht, mit Scalpwash noch weiter hinauszuzögern, habe nach einer Woche halt nur den Ansatz gewaschen. Das erste Mal klappte es prima, dann habe ich nur noch eine halbe Woche weiter hinauszögern können, auf 10 Tage. Es war fettig am Ansatz und außerdem hat meine Kopfhaut gejuckt, nee, kein schönes Gefühl :?
Aber ich bin auch zufrieden, wenn es bei einer Woche bleibt. Das alles funktioniert aber auch erst seit dem Zeitpunkt, wo ich mit dem Schampoo aus dem Body shop angefangen habe zu waschen, das ohne Tenside, ohne Silikone usw. Inzwischen wasche ich mit Seife, wo ich meine, das diese die Haarespitzen besser pflegt. Habe halt immer ausprobiert, was am besten funktioniert.....
1b F ii
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2293 Beitrag von die_tabs »

Shampoo ohne Tenside? Was soll denn das sein?
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2294 Beitrag von Stietz »

Die Idee immer dasselbe Shampoo zu benutzen, so wie missinglink, und damit dann irgendwann die Haarwäschen heraus zu zögern, hatte ich auch schon. Meine Kopfhaut macht mir da gerne einen Strich durch die Rechnung. :roll: Bei meinem Mann hat es auch funktioniert. Er nimmt immer dasselbe Shampoo und hat langsam das Waschen von alle 3 auf alle 5-6 Tage rausgezögert. Einfach, weil er keine Lust hat oft zu waschen. :)
Sobald ich mal ein Shampoo finde, was nicht zu Kopfhautjucken führt, werde ich das auch probieren.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Tibla
Beiträge: 48
Registriert: 08.09.2013, 13:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2295 Beitrag von Tibla »

:oops: oh die_tabs, Du hast natürlich recht, ich hab total Mist geschrieben, war mit den Gedanken nicht so ganz richtig dabei, das geht ja gar nicht :oops: Dieses Schampoo ist "ohne Silikone, Sulfate, Parabene oder Farbstoffe" - habs jetzt nochmal genau nachgeschaut.
1b F ii
Antworten