Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3661 Beitrag von Alma »

M_i_M_i hat geschrieben:Huhu,
Diese Diskussion interessiert mich auch;)
Kann man nicht auch irgendwie ein festigendes Spray mit Honig machen? Als Ersatz für Schaumfestiger?
Ich meine, dass ich irgendwo hier sowas mal gelesen haben!
Meersalz klingt auch interessant, aber irgendwie auch ein wenig nach "Austrocknung"..
Honig müsste gehen, besteht ja aus viel Zucker und etwas "Sonstiges", das könnte ich auch mal probieren. Ich hatte mal Honig mit Leinsamengel zusammen - das wird Beton. Wie das stärkste industrielle Haargel...
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3662 Beitrag von Lauli »

M_i_M_i hat geschrieben: Kann man nicht auch irgendwie ein festigendes Spray mit Honig machen? Als Ersatz für Schaumfestiger?
Als Schaumfestiger-Ersatz könnte man auch eine Bierspülung machen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3663 Beitrag von Silberfischchen »

Und dann stinkt man nach Bahnhof? Oder wie geht das...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3664 Beitrag von Donna Luna »

Angeblich soll das keine Fahne verursachen :D Wollt ich immer schon mal ausprobieren. Übermorgen, wenn ich wieder wasche mach ich mir morgens am Frühstückstisch ne Pulle auf und sag zu meinem Mann, dass ich jetzt nach oben gehe, mich fertig machen. Freu mich schon auf sein Gesicht :mrgreen:
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3665 Beitrag von Lauli »

Silberfischchen hat geschrieben:Und dann stinkt man nach Bahnhof?
:lol: :lol:
Nee, das müsste ebenso wie Essig im trockenen Zustand weg sein. Ich kenne das schon seit meiner Kindheit, so aus der Kategorie "Omis Beauty Tipps". Ich hab es aber selbst nicht probiert (oder hab es vergessen :nixweiss: ), ich mag meine weichen Flauschehaare. Naja gut, beim Frisieren manchmal auch nicht... :pfeif:
Wir haben sogar einen Thread dazu.

Deuce: :rofl:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3666 Beitrag von Küki »

Huhu ihr lieben Feen :)
Ich stoße nach langer Abstinenz mal wieder in eure Runde.
Hat hier zufällig noch jemand das Problem der dauer-verkletteten Längen und Haarausfall? Ich bin gerade kurz davor 10cm abzuschneiden, weil es alles irgendwie nicht klappen will ... doofe Zotteln *maul* :hintermirher:

Zum aktuellen Thema des Haarsprays kann ich leider gar nichts beisteuern, das benutzte ich mittlerweile überhaupt nicht mehr. Aber Leinsamengel wollte ich immer mal ausprobieren, für Griffigkeit und Pflege .. vielleicht mache ich das bei Gelegenheit mal.
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3667 Beitrag von Silberfischchen »

Dauerverklettete Längen: ja! Haarausfall: nein.

Gegen ersteres hilft mir, 2 Tröpfchen Macadamia-Nuss-Öl in meine Rinse zu tun. Sind damit viel besser kämmbar und in der Mini-Menge strähnt es nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
rabenschwinge

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3668 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, dauerverkletten Nein aber Haarausfall: Mir hilft im Moment das vitalisierende Haaröl von Khadi als prewash am abend vor der Wäsche sehr gut.
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3669 Beitrag von Melusine »

Küki hat geschrieben:Huhu ihr lieben Feen :)
Ich stoße nach langer Abstinenz mal wieder in eure Runde.
Hat hier zufällig noch jemand das Problem der dauer-verkletteten Längen und Haarausfall? Ich bin gerade kurz davor 10cm abzuschneiden, weil es alles irgendwie nicht klappen will ... doofe Zotteln *maul* :hintermirher:

Das Problem des Verklettens kenne ich momentan auch nur zu gut. Muss aber dazu sagen, dass ich nun für meine Verhältnisse das Spitzenschneiden schon zu lange zurück liegt (vier Monate).
Ich experementiere momentan mit verschiedenen Pflegekombis rum. Was mir aber gut zu helfen scheint, sind pre-wash-Kuren und LOC. Meine Haare mögen auch proteinhaltige Produkte ganz gerne.
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3670 Beitrag von Mayfay »

Alma hat geschrieben:
So zielgenau nur die Ponyfransen, mehr ist es nicht, zu erwischen, bin ich nicht. :oops:
:mrgreen: Ich hab da einen lustigen Trick, denn ich will auch nicht, dass der Lack immer auf den Scheitel geht und den ganzen Oberkopf verklebt: Ich leg mir eine Klopapierbahn auf den Scheitel. 3 Blätter. So wie ein Häubchen, dessen Rand genau hinter dem Pony endet. Und dann kommt die Haarlack-Aktion. 8)
:lol: You made my day....sorry, ich mußte sooo lachen. Werde ich aber gleich morgen früh mal ausprobieren. Gute Laune am Morgen, wenn ich dann in den Spiegel schaue, mach es sicher. :mrgreen:

Bier kann ich nicht probieren, reagiere allergisch. Honig trocknet leider sehr aus.

Für meine Klettspitzen, da ich jetzt 1 Jahr nicht geschnitten habe, hilft Sheasahne nach langem probieren und Hanföl. Hanföl ist durch Zufall vom Gesicht auf die Haare gewander und wirklich klasse.

BWS krabbelte oft hoch oder war am Morgen klätschig.
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3671 Beitrag von Vamperl »

Ich habe auch beides, Klettenden und HA.
Öl mag mein Haar nicht, Microtrimms helfen etwas gegen das kletten.
Gegen den HA kämpfe ich noch.
Bin jetzt wieder bei 4,2cm, von ehemals 5,8cm.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3672 Beitrag von Mayfay »

Vamperl Deine Haare auf dem Avatar sehen aber toll aus und nach viel mehr "Zu". Ich weiß, daß ist kein Trost, kenne das selber, da ich nur noch sage "ich habe ein i ohne Punkt als zu". Messe auch nicht mehr, dann kommt der Frust nur noch mehr hoch. Ich kann es zur Zeit ja eh nicht ändern und freue mich einfach, wenn die Haare einigermaßen aussehen und keine Kopfhautbliter sichtbar sind. Sylvester nach über einem Jahr mochte ich sie zum ersten Mal wieder leiden und fühlte mich sicher, daß meine Kopfnarbe nicht sichtbar werden könnte.
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3673 Beitrag von Küki »

Silberfischchen: Du bist ein Feenhaar? Habe begeistert eine Zeit lang (als ich noch genügend Zeit hatte) in deinem Tagebuch gestöbert. Finde deine Waschroutine so toll, zumal ich auch viel schwimme. Leider mag meine KH irgendwie keine Seife - mein SE wird dann schlimmer :( . Du hast nicht zufällig nen Tipp?
Das Öl ist jedenfalls notiert :D .

rabenschwinge: Ich habe das Amlaöl von Khadi und auch noch ein anderes Öl, aber irgendwie habe ich das Gefühl, wenn ich die auf die KH auftrage, fallen danach oder währenddessen mehr Haare aus. Hast du eine bestimmte Technik oder trügt mein Gefühl einfach?

Melusine: Ach ich glaube, dass ich eigentlich die unteren 20 cm mal so langsam raustrimmen müsste, dabei bin ich gerade erst bei gut Taille. Aber wenn ich mir die so angucke, dann sind da schon viele abstehende Härchen und abgebrochene Enden. Proteine habe ich in einem Condi, den mögen meine Haare auch ganz gerne. Und ansonsten mag ich momentan von Alverde diesen Wind- und Wetterbalsam sehr gerne. Meine Haare lieben ihn, kletten aber leider trotzdem wie immer :roll:

Vamperl Oh nein, fühl dich ge :knuddel: t. Das hört sich sehr gemein an mit deinem HA und bei mir ist es noch längst nicht so schlimm .. von 6,5 auf 6,1 trotzdem könnte ich bei jedem Kämmen heulen. Aber ich schließe mich Mayfay an, deine Haare auf dem Ava sehen herrlich aus.

Ansonsten vielen Dank für die liebe Wieder-Aufnahme in den Thread, war hier früher irgendwie öfter unterwegs, aber momentan habe ich ja auch keine Zeit für irgendwas :roll:
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3674 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu Küki!
Ich bin ein Feinhaar, drum fühl ich mich hier gut aufgehoben.
Hmmmm. Also meine zweitbeste Waschmethode war der Almond KISS von Princess.
und die drittbeste <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit bissle Pimp. Das wichtigste ist das Öl vom dem Schwimmen. Und das Öl in der Rinse ist bei mir auch super, evtl. wäre es was für Dich, wenn Du die KH aussparst. (Vorausgesetzt sie ist wirklich seborrhoisch!)

Welche Seifen mit welcher ÜF hast Du denn probiert? Das SE ist ja letztlich ein Pilzproblem auch wenn der Name suggeriert es habe was mit Seborrhoe zu tun... Von daher wäre die Frage, was Deine Optimale Routine bzgl. SE ist und und ob man die wirksame Komponenten daraus evtl. isolieren und mit Seife kombinieren könnte.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3675 Beitrag von Alma »

Küki hat zwar gefragt :winke: , aber jetzt hab ich auch die Antwort, bzw. die Bestätigung meiner Ahnung durch Eure Beiträge :) :

Dauerklett stellt sich scheinbar bei mir nur noch ein, wenn die Haare nicht die optimale Versorgung mit Öl bekommen. Bei mir geht das normalerweise durch die passende, hochüberfettete Seife, extra Öl oder Haarcreme kommt bei mir fast nur zum Schlafen rein.

Aber weil ich gerade Shampoos für die Reise teste, bin ich derzeit seifenabstinent - und habe wieder diese ständige Kletten!!! :evil: Sogar mit dem fetten Ölshampoo, das einerseits die Haare an den Rand der Überlegung bringt, die Längen und Spitzen aber irgendwie doch etwas trocken oder hart hinterlässt. Oder es liegt wie so oft an der Art Öle in Shampoo und Seife, ob die Pflege ankommt.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Antworten