Rosmarin - 1. Etappe erreicht, Rest ??? - bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#181 Beitrag von Bernstein »

Ich würd' mir da auch keine Gedanken machen.
Wenn Du doch so klar kommst, ist doch alles ok :)
Und Deine Haare sehen sehr gut aus :gut:

Bei Deinem Freund im Dutt: ist das die Parvus-Forke von ***zensiert***?
Das Ding ist ja riesig!
Ich hätte nicht gedacht, dass die soo groß ist :shock:
Dann überleg' ich mir das noch - wollte die eigentlich demnächst mitbestellen....

Bin gespannt, was Du von den Merz Dragees berichtest; bei mir haben die leider nix gebracht.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#182 Beitrag von Rosmarin »

Danke euch allen :knuddel:

@Bernstein: genau die :) So riesig kommt sie mir gar nicht vor; ich glaube das ist zum Teil auch die Kameraperspektive. Gucke hier:

Bild

Zum Thema Merz: da habe ich eigentlich nichtmal wirklich hohe Erwartungen. Ich weiß, dass ich mich sehr ungesund ernähre - es war die letzten Jahre noch schlimmer, aber von gesund bin ich noch weit weg - da werden mir diese NEM sicher nicht über Nacht meterlanges Haar bescheren, aber im Prinzip kann es nur besser werden, insgesamt. Das langfristige Ziel ist natürlich, die Ernährung soweit in den Griff zu bekommen, dass ich auf wenige bis bestenfalls garkeine NEM angewiesen bin. Aber bis dahin gilt, wenns so geht, gehts so :D
Bernstein

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#183 Beitrag von Bernstein »

Klar, ausprobieren kannst Du das mit den Dragees.
Ich nehm' ja auch meine Brennnesselsamen :wink:
Die haben bei mir zwar keinerlei Wirkung auf die Haare, dafür aber andere
und das finde ich richtig gut :gut:

Huch, so groß ist die Forke ja wirklich nicht!
Knapp 6,8 cm Nutzlänge könnt' bei mir aber gerade noch hin hauen - aber wirklich knapp...
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#184 Beitrag von Lenerl »

Ich bin auf Deine berichte über die Nahrungsergänzung gespannt.

Nehme selbst seit Wochen Biotin ein. Meine Nägel danken es mir, mal sehen, ob ich bei den Haaren irgendwann auch was sagen kann :wink:
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#185 Beitrag von Rosmarin »

Hihi, an Testberichten wird da sicher nicht allzu umwerfendes passieren. Also, dass ich ab sofort 2 cm Zuwachs pro Monat kriege, erwarte ich nicht. Wenn ich z.B. das Gefühl kriegen würde, kräftigeres Haar zu bekommen, könnte ich diesen Eindruck ja erst anderthalb Jahre später versuchen am Zopfumfang festzumachen oder so. Realistisch erwarte ich eher, ein paar mehr oder vielleicht auch ein paar weniger Pickel zu kriegen. Aber wenn nichts negatives passiert - auch gut, für die Seele ist es jedenfalls super.
Bis auf, dass ich heute früh beinah schon die Einnahme vergessen hätte. Da weiß ich wieder, warum ich nicht die Antibabypille nehme, das würde bei mir nach spätestens ner Woche schiefgehen. :ugly:

Von meinen Haaren gibts heute nichts besonderes zu berichten, sie sind halt generell bisschen und am Hinterkopf sehr strähnig und morgen werden sie wieder gewaschen, dafür haben meine Missionierungsversuche heute das erste mal was bewirkt: mein Freund hat sich gerade von mir die Haare mit Seife waschen lassen! Und er hat versprochen, wenn ihn das Ergebnis nach ein paar Wäschen überzeugt, hört er mit Head&Shoulders auf. :yippee: Für ihn gabs die Savion Henna (1,5% ÜF), keine Spülung, keine Rinse. Er hat zwar nachdem ich den Schaumberg wieder rausgewaschen hatte und nach dem Handtuch angelte gefragt: keine Spülung?, aber jetzt sitzt er da und lässt die Haare artig lufttrocknen. Ich bin so begeistert, und so gespannt wie sie aussehn, wenn sie trocken sind :helmut: (wenn er es erlaubt, mache ich dann natürlich auch ein Foto)

...sollte ich mich schonmal bei der Seifensuchti-Selbsthilfegruppe anmelden? :oops:



edit: hier!

Bild

Allerdings hat nur die Hälfte der Haare was vom Blitz abgekriegt, weil der Typ just in dem Moment 10 Kilometer größer ist als ich. Beim anschließenden Kämmen stellte er überrascht fest, dass das ja 1. geht und 2. garnicht wehtut. Vielleicht wird ja was aus meinem Plan. ;)
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#186 Beitrag von Chika »

Wow, tolles Haar! Fänd ich ja deprimierend, wenn dauerhaft neben mir wer säße, der meine Traumhaare- und länge hätte :mrgreen:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#187 Beitrag von Rosmarin »

Ja nu. Da kann man nix machen ^^ aber ich gebe zu, dass seine Haare relativ weit oben stehen auf der Liste der Dinge, die ich an ihm toll finde (manchmal nenne ich ihn: den Recken mit dem Mädchenhaar).

Und dann der Blick zurück zum eigenen Haar und der Gedanke: wenn ich mir gaaaanz viel Mühe gebe, werden sie auch mal so schön. Bis auf die Farbe natürlich, aber Rehbraun steht mit halt einfach nicht. :lol: Insofern bin ich da zwar gelegentlich neidisch, aber ein bisschen ist das ja auch ein Vorbild für mich. (Aber pst! Ich will noch viel weiter, bis zur Taille oder so.)
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#188 Beitrag von sumsum »

Ui, ja, die Haare sehen hübsch aus! Und ist er von der Seifenwäsche überzeugt? :mrgreen:
Mein Liebster hat ganz ähnliche Haare. Also so von Länge und Struktur her (die Farbe ist anders) aber ich glaube, den kann ich zu sowas nicht anstiften :( Dafür muss er immer Frisurenopfer spielen :lol:
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#189 Beitrag von Lenerl »

Ich liebe die Haare meines Freundes auch <3

Aber den bekomm ich von seinen Shampoos nie weg. "Die hab ich schon immer!" Bin froh, wenn ich mal mit nem Haaröl oder ner Haarbutter rangelassen werd :mrgreen:
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Karenina
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2013, 21:57
Wohnort: München

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#190 Beitrag von Karenina »

huhu ich beobachte mal dieses thema hier :)
Hab meine haare auch gerade abgeschnitten auf ca 36cm und meine geschichte ist ähnlich wie deine.
Auch viel gefärbt und so weiter.. bin gespannt auf neuerungen
lg
21 Jahre - 1bMii - 36cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelblond
Bernstein

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#191 Beitrag von Bernstein »

Das ist ja klasse, dass die Haare von Deinem Freund soo lang sind!
Bin gespannt, ob er weiter Seife benutzt.
Seine Haare sehen sehr gepflegt aus auf dem Bild.

Mein Mann hat sich vor Jahren seine 3a-Locken, welche bereits bei APL waren, ganz kurz schneiden,
eben einen typischen Herrenschnitt verpassen lassen, weil er "die Haare nicht in die Reihe kriegt".
Das heisst: er mag seine Locken nicht und will glattes Haar;
hat immer krampfhaft versucht, seine Locken rauszuföhnen und rauszubürsten;
dementsprechend explodiert sah er immer aus, also kamen die Haare irgendwann ganz ab :(
Und er benutzt weiterhin sein L'Oreal und Head&Shoulders, meckert aber trotzdem dauernd
über seine ausgetrockneten Haare und seine schuppige Kopfhaut...
Ich kann mir da echt den Mund fusslig reden - bringt eh nix. :roll:
Seine Sache.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#192 Beitrag von Rosmarin »

Hui, hier ist ja viel los :helmut:

@sumsum: ja, Frisieren macht voll Spaß :D den goldenen Franzosen hab ich in deinem Projekt schon bestaunt!

@Lenerl: echt? Ich hätte irgendwie immer erwartet, dass das Shampoo das einfachste Thema wäre und die meisten eher vor zusätzlichen Pflegeprodukten Reißaus nehmen würden, so nach dem Motto "wieso, ich wasche sie, was soll ich mit denen denn sonst noch machen". Aber so können Vorurteile daneben liegen ^^

@Karenina: hallo :winke: oh, Gemeinsamkeiten? Du bist ja schon eine Weile dabei, willst du auch ein Projekt aufmachen?

@Bernstein: ach, wie schade. Dabei können Locken so schön sein. Die vorher-nachher-Fotos von Silberfischchen würden ihn nicht überzeugen, es nochmal zu versuchen? Oder magst du (inzwischen) seinen Haarschnitt lieber?

----
sumsum hat geschrieben:Und ist er von der Seifenwäsche überzeugt? :mrgreen:
Leider nein. Frisch sahen die Haare toll aus, waren super weich und ließen sich gut kämmen (was ihn total überraschte, "und das so ganz ohne Spülung?"). Aber am nächsten Morgen war fast der ganze Kopf, vor allem aber vorn die Haaransatzregion, voll mit winzigen trockenen Schuppen.

Was uns wieder zum Thema "jeder Kopf ist anders" (nicht nur äußerlich, auch innendrin) bringt: meine Vermutung ist, dass er, wenn Seife, dann höher überfettete braucht. Also hab ich mich mal bei der nächsten Chagrin Valley Sammelbestellung angemeldet. Bei Silberfischchen hab ich doch gelesen, dass es da so eine Seife namens Butter Bar Conditioner gibt.
Seine Schlussfolgerung ist: ihhh, Schuppen -> bloß nicht weitermachen damit. Aber ich hab ihm so lange erzählt, wie toll der BBC bestimmt sei, und was da alles drin ist, dass er versprochen hat, den Test weiter mitzumachen.

Hach. Wenn ich ihn so angucke, denke ich, dass bei seiner Haarqualität und seinem geringen Taper locker Steiß drinwäre. Und so ein V auf Steißhöhe fänd ich natürlich auch bei mir absolut genial. Ich weiß aber nicht, ob das bei mir was werden würde, deswegen bleib ich mal vorsichtig dabei, mir längerfristig "nur" Taille vorzunehmen. Falls es in drei, vier Jahren anders aussieht, überleg ichs mir aber sicher nochmal. (Oh oh. Wenn ich das extrapoliere, wird meine Wunschlänge Bodenlang sein, noch bevor ich APL erreiche. :lol:)

----

Um heute wenigstens irgendwas über meine eigenen Haare erzählen zu können, hab ich hier noch ein Foto von vorhin als ich heimkam, in Schreibtischlampenkaltweißlicht und mit etwas nassen Haaren, weil ich gerade ein bisschen Schneeregen rausgekämmt hatte. Schade, unter diesen Bedingungen sieht das gefärbte wieder orange aus.

Bild

Andererseits lässts sich damit nicht mehr leugnen: der Ansatz wandert :huepf: wobei die genaue Stelle des Farbübergangs auch von Licht, Belichtung und Perspektive abhängig zu schwanken scheint.

Und am Sonntag darf ich wieder messen! (Und vorher schulde ich dem Frisurenprojekt noch einen Engländer. Ich hab zwar gestern abend versucht einen flachen Vierer zu flechten, und weil das partout nicht hinhauen wollte, hab ich im Nacken einen Scheitel gezogen und wollte eben zwei machen, aber nichtmal da hats für eine volle "Umdrehung" gereicht :ugly: naja, später.)
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#193 Beitrag von Rosmarin »

Da ich mein Stück Citrusseife das letzte mal alle gemacht hab, gehts seit heute weiter mit der Hairpower Brennessel (auch von Savion, 2% ÜF). Sitze jetzt auf dem Sofa und sie sind etwa 90% trocken. Der Antirutschmatteneffekt, wie Bernstein es nannte, scheint bei dieser Seife etwas stärker ausgeprägt zu sein, im Moment hab ich noch verklebte Spitzen und maximale Strähnigkeit, aber ich hoffe, das legt sich auch wieder, wenn sie trocken sind.

Meinem Freund hab ich heute das alverde Mandel-Arganshampoo gegeben, mit der Überlegung: mir wär das viiel zu "schwer" / reichhaltig -> also könnte es für ihn passen. Das Ergebnis sind bei ihm glänzende Haare (wenn auch nicht vergleichbar mit dem Spiegelglanz so mancher LHN-Mähnen), sehr weich, leider haben sie schon während des trocknens wieder angefangen zu schuppen. Aber bisjetzt ist mein Freund sehr kooperativ, was die Suche nach einer Alternative zu H&S angeht. :D

Bild Bild

Das rechts ist übrigens die Glubschaugeneule von ***zensiert***. ^^

Oh und ich habe mir eine 60th street gekauft! Die kann ich zwar wahrscheinlich auch erst demnächst tragen, aber charcoal ruby scheint eine der wenigen Dymondwood-Farben zu sein, die mein Freund nicht hässlich findet \:D/
erdbeer
Beiträge: 24
Registriert: 12.09.2010, 21:48

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#194 Beitrag von erdbeer »

Dass die Haare schuppig werden ist völlig normal, wenn man sich H&S abgewöhnt. Das Problem hatte ich selbst. Ich bin dann auf ein Antischuppenshampoo von Nivea umgestiegen und nach einigen Jahren dann auf NK. Natürlich geht das auch sicher schneller, aber eine Flasche voll milderem Antischuppenzeugs solltest du einplanen ;) Also ein Monat oder so (oder wie lange auch immer eine Flasche reicht, ich merke mir das nie).
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: es liegt vor mir ein neues Abenteuer

#195 Beitrag von Rosmarin »

@erdbeer: ach, schuppig waren sie auch mit H&S. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen. Danke für den Tipp, das wird probiert! :D

----

Messtag ♥! Und es siiiind... 38,5 cm! Liebe Haare, bitte wachst in dem Tempo weiter. Bittebitte fallt nicht in Winterschlaf, auch wenn jetzt Schnee liegt.
Gesperrt