Mirabellenbaum - Neuanfang zurück zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#391 Beitrag von Devyn »

Hab mich bis jetzt noch nicht getraut was zu schreiben, aber deine Haarforke ist traumhaft. Ich liebe Dymondwood in der Farbe Fuchsia. Deine Haare glaenzen auch sehr schoen. :wink:
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#392 Beitrag von gipsie70 »

Liebe Mirabellenbaum!
Darf ich hier rumschmachten? Wunderschöne Haare! Wunderschöne Forke! Die Kombi: :ohnmacht: Einfach nur toll.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#393 Beitrag von Feenflügel »

Sehr schön, MiBau :)

Es gibt übrigens ein neues doodle für ein Nordhausen Treffen...:D
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#394 Beitrag von Endivien »

Hallo, Mirabellenbaum!

Ich hab hier noch nie was geschrieben schmachte aber immer still deine Haare an ;)
Deine Forke ist wunderwunderhübsch und ist dein Calo von DaWanda oder selbst gemacht?
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#395 Beitrag von fiZi »

Dann besteht ja Hoffnung *freu*
Das Calo sieht superkuschelig und warm aus und auch da finde ich die Farbe toll.
Nein, ich werde jetzt nicht sofort zu Steffis Shop gehen und bestellen, nein ... [-X :mrgreen:
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#396 Beitrag von Mirabellenbaum »

Fischle :kicher: meine Haare wachsen wie Feuerbohnen :bauchweh_vor_lachen: Ich fürchte aber leider, dass das eher der Perspektive geschuldet ist... Du hast mich durchschaut! Rot rot rot ist alles was ich hab :oops:

Devyn, keine Angst ich bin nicht gefährlich :ugly: Danke :)

Gipsie, vielen Dank :oops: :oops:

Uii, Feenflügel, da muss ich gleich mal reinschauen, da will ich dabei sein!

Huhu Endivien, vielen Dank, wie lieb! :) Und schön dass du jetzt geschrieben hast!
Das Calo hab ich selber gemacht :)

fizi, hihi, genau das hab ich voher gemacht und zweimal Honig- Babassu in mein Körbchen gepackt :kicher:


Soo, ich habs getan!
Ich hab vorhin meine erste Seife gesiedet, Name bisher noch unbekannt. Sie besteht aus Olivenöl, Kokosöl, Mandelöl, Rizinusöl, Avocadoöl. ÜF 6%. Für den Anfang hab ich mir ein einfach Rezept ausgedacht. Jetzt schlummert sie eingehüllt in eine Decke und kühlt langsam ab. Morgen Abend pack ich sie aus und berichte euch...

Außerdem hat mich schon jetzt das Fieber gepackt, so dass ich morgen wahrscheinlich die Mandelseife sieden werde...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#397 Beitrag von Endivien »

Eeecht? das sieht exakt so aus, wie das was ich bei Anjas Laden gekauft hab, das Muster die Farbe :D

wahnsinn dass du das so gut hinbekommst, ich hab da 2 linke Hände :oops:
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#398 Beitrag von Silberfischchen »

6%? :evil: snüff..... :mrgreen:
Aber gut, man muss sich ja versichern, dass Fischle einem nicht alles innerhalb von wenigen Tagen wegwäscht.... :kicher:

Toll das Calo.... hab ich wohl überlesen? Oder war das zum ersten Mal hier erwähnt?

:winke: scheene Daag und allzeit fröhliches sieden!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#399 Beitrag von Mirabellenbaum »

Endivien: wirklich? Das ist ja lustig, da muss ich gleich mal in ihren Laden schauen... Ich glaub aber die meisten Calos sehen ziemlich ähnlich aus, da gibts ja nicht so viel Variationsmöglichkeiten :wink: Das ist gar nicht schwer, häkeln ist echt einfach und sehr meditativ ^^

Hihi, Fischle, das war sowieso nur so eine Art "Übungsseife". Die nächste hat 8%.
Das Calo hab ich schon ne Weile, hatte es aber nie an, weil ich damit ein bisschen merkwürdig aussehe :kicher:


Und jetzt ein Bericht zu meiner Seife:

"Zitronenfalter"

Inhaltsstoffe: verseiftes Olivenöl (Sodium Olivate), Kokosnußöl (Sodium Cocoate), Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis oil), Avocadoöl (Persea gratissima kernel oil), Rizinusöl (Sodium Castorate), Wasser (Aqua), Zitronengrasöl (Cymbopogon flex. oil)
ÜF: 6%

Bild

Ich hab sie per OHP gesiedet, d.h. man kann sie sofort verwenden und sie braucht keine Reifezeit. Durch das OHP hat sie leider eine ziemlich unregelmäßige Struktur bekommen, deshalb werd ich in Zukunft nur noch im Kaltverfahren sieden. In diesem Fall sollte sie aber sofort nutzbar sein, weil ich sie verschenken will.
Ich habe vorher ein Stück probegeseift und sie schäumt wie wild :irre: Der Schaum ist extrem weich, fein und cremig, reinigen tut sie auch. Ich denke ich kann sie guten Gewissens verschenken.
Auf dem zweiten Bild sieht man ganz leicht den Stempel, den ich eingedrückt hab: ein L.
Nur die Strukur ist eben nicht so schön, weshalb ich mit dem Gedanken spiele, die Reste nochmal einzuschmelzen und neu zu gießen; die Qualität bleibt dabei gleich, aber sie verliert ihren Duft... dafür wär sie dann aber auch schön glatt und nicht so "rustikal" :ugly:
(Der Name kommt übrigens von Zitrone= Duft und Falter= weil die Seife faltig und uneben ist^^

Für die Zukunft will ich mir ein kleines "Mirabellenbaumlogo" basteln, dass ich auf die Seifenbanderole machen kann.
(Wens interessiert: Mirabellenbaum kommt übrigens von meinem zweiten Namen: Myra. Das ist griechisch und wird Mira ausgesprochen, deswegen Mirabellenbaum :wink: )

Ich überlege, ob ich die nächste Haarwäsche mit dem Zitronenfalter versuchen soll...


Als nächstes werde ich eine Haarseife sieden: "Cassia- Seide" mit 8% ÜF, ohne Kokosöl, weil ich von mehreren gehört hab, dass sie mit Kokosöl nicht so klar kommen, stattdessen mit Babassu. Überfettet wird mit Arganöl, da ich das sowohl für Haut als auch Haare absolut liebe!


So und schließlich noch was Haariges: ich bin grade ziemlich frustriert. In den letzten Tagen hab ich mehrere Frisuren (mal wieder) getestet und bei eigentlich allen hab ich zu wenig Länge. D.h. es geht schon irgendwie, aber ich bin manchmal etwas perfektionistisch veranlagt, und wenn nicht alles gannz glatt anliegt und nicht absteht, gefällt es mir an mir selbst überhaupt nicht. Grade bei Flechtfrisuren sieht es dadurch oft noch nicht so schön aus. Gestern hab ich den French Pinless und den geflochtenen Centerhold gemacht, heute den Elling, einen normalen Centerhold, einen Chamäleon und einen geflochtenen LWB. Ich wollte unbedingt mal wieder was anderes machen können, auch weil ich hier andauernd so schöne Frisuren sehe. Aber ich muss mich damit abfinden, dass ich geduldig sein muss und das nervt mich. Also bleibt es die nächste Zeit wohl doch beim LWB und geflochtenem. Das geht nämlich ganz gut. Außerdem werd ich mir eine "Losbox" für meinen Haarschmuck machen, damit ich wenigstens da mal ein bisschen Abwechslung hab... :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#400 Beitrag von Blondfee »

Also ich muss sagen mir gefällt das total so mit der Struktur; sieht so "rustikal" aus, eben handgemacht!! Und total süsser Name :)

Und: "manchmal etwas perfektionistisch" wenn es um deine Haare angeht? :kicher: ich sag da mal nix dazu ;) was du abstehende Haare nennst würde uns wahrscheinlich nichtmal mit dem Mikroskop auffallen :knuddel: Aber ich weiss schon was du meinst, bei mir sieht ja eigentlich jede Frisur so aus im Moment, überall steht was raus... Wir werden uns umso mehr über die Vergleichsbilder freuen, die da hoffentlich folgen werden!!

(Und die Cassia-Seidenseife würd mich doch auch sehr interessieren, wenn du Babassu und Arganöl reinmachst :oops: )

Wünsch dir n schönen Abend :winke:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#401 Beitrag von celestina »

Liebe MiBau,
...ich denke, dass dir die 60th Street so gut wie keiner anderen steht - vielen Dank für die tollen Bilder!
Vor allem ist es total toll, dass zu z.B. Tuch und / oder Calo passend kombinierst. Ich versuche das auch immer gerne, das lässt alles einfach noch einen Tack "wertvoller" aussehen (oder so).
Und ich gratuliere herzlichst zu deiner ersten Seife!
Der Name ist wirklich niedlich! Ich würde einen Teufel tun, und diese Seifen noch mal einschmelzen - so sehen sie auch in Südfrankreich auf dem Markt aus und ich LIEBE das! Wirklich!
Sie sind einfach perfekt geworden und ich hoffe, dass du bei deiner nächsten Seidenseife einen mindestens genauso guten Erfolg hast.
Ich drücke dich!

P.S. Nicht an deiner Haarlänge verzweifeln Liebes! Du kannst so viele schöne Frisuren, voller Glanz und Perfektion. Die anderen Dutts laufen dir nicht weg - Monat für Monat kommst du denen näher.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#402 Beitrag von Silberfischchen »

Jawoll, rustikal ist doch nett!

@ Perfektionismus: bitte schmink Dir den ab [-o< . Der macht das Leben so beschissen schwer. :!:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#403 Beitrag von fiZi »

Ich finde die Seife ebenfalls gelungen und du hast sie total süß eingepackt <3
Irgendwie krass, mir wird grade eben erst bewusst, dass wir ja in etwa die selbe Haarlänge haben :shock:
Irgendwie dachte ich, du hättest schon mindestens Taille weil deine Frisuren immer so perfekt aussehen *hüstel*
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#404 Beitrag von gipsie70 »

Auch ich finde die Seifen so wie sie sind wunderbar. Wäre schade, wenn der Duft flöten geht. Machst halt die nächste im Kaltrührverfahren.
Perfektionismus kenne ich, das steckt in einem drin, aber es wird mit den Jahren besser :wink: Und a bissl "messi" ist auch nicht verkehrt :)
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
thinderella
Beiträge: 308
Registriert: 14.10.2013, 17:33

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#405 Beitrag von thinderella »

Die Seife hört sich wirklich toll an.
Und deinen zweiten Namen finde ich wirklich interessant - hab ich noch nie gehört aber gefällt mir. :wink:
Antworten