[Sammlung] Frisuren mit Tuch / Schal

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

[Sammlung] Frisuren mit Tuch / Schal

#1 Beitrag von Janike »

*** Originalbeitrag von Janike ***
Bisher habe ich noch keinen eigenen Beitrag zu diesem Thema gefunden und daher mache ich einfach mal einen auf. :wink: Seit einer Weile experimentiere ich mit Tüchern und finde das echt klasse. Meine Dutts sind meistens ziemlich mickrig und ihnen fehlt das gewisse Etwas. Also habe ich angefangen, Tücher in die Dutts einzuarbeiten.

Hier sind meine ersten Versuche:

Zuerst ein Lazy-Wrap-Bun
*** defekte Bildlinks entfernt ***
und dann ein Nautilus-Bun
*** dito ***

Am Anfang ist es ein ziemliches Gefummel, aber wenn man einmal den Dreh raus hat, klappt es ganz gut. Ich werde mir noch ein paar Tücher zulegen, damit ich sie auf meine jeweilige Garderobe abstimmen kann. :D Außerdem werde ich noch weitere Dutts ausprobieren und davon Fotos machen. Zur Zeit versuche ich mich am Kelten, aber den habe ich noch nicht so richtig hinbekommen. Mit Haaren und Tuch ist das nicht so einfach. Hat vielleicht jemand noch weitere Ideen oder eigene Versuche gestartet?
*** Originalbeitrag Ende ***

Edit Fornarina: In die Frisurenliste kommen lediglich die Dutts, die zum Halten explizit ein Tuch / einen Schal benötigen. Alle anderen Dutts können hier auch gerne gepostet werden, z.B. wenn man jetzt um einen LWB mit Stab zusätzlich noch ein Tuch herumwickelt, um ihn größer zu machen. Sie werden jedoch nicht in die Frisurenliste aufgenommen. Etwas anderes ist ein Keltischer Knoten, der statt mit einem Stab lediglich mit einem Tuch gehalten wird. Der kommt auch in die Liste.


Frisurenliste:
Für den Cinnamon Bun mit Tuch/Schal haben wir hier einen eigenen Thread.
Thread von "Dutts mit Tüchern" in "Frisuren mit Tuch/Schal" umbenannt und mit den Threads "Tuch-Kordel-Dutt" sowie "Frisuren mit Tüchern oder Schals" vereint.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 22.10.2024, 17:24, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt, Frisurenliste eingefügt
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

Dutts mit Tüchern

#2 Beitrag von Tarla »

Ich bau ab und an Tücher in meinen Flechtdutt:

Bild
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#3 Beitrag von Cai »

Hey, finde das ja schon immer schön, wenn Tücher oder Bänder in Zöpfe mit eingeflochten sind, da ich aber eher selten Zöpfe trage, war das für mich selbst nie ein Thema.

Aber mit nem einfachen Dutt könnt ich es ja mal probieren, dann hätte ich auch endlich mal Verwendung für ein wirklich schönes Schaltuch, was seit Jahren in meiner Schublade vergammelt.

Wie macht ihr das denn, wenn ihr anfangt, einfach das Ende (oder die Mitte?) des Tuches mit dem Zopf festhalten? Oder Knoten drum?

Edit: Und wie groß sind eure Tücher und welche Form haben sie?
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#4 Beitrag von Bea »

Ich find's auch wunderschön und würde das mit längeren Haaren gerne auch mal selbst probieren. Aber wie kriegt ihr da ne Forke oder Stick oder Haarnadeln durch, ohne das Tuch zu beschädigen? :gruebel:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von Janike »

Cai hat geschrieben:Wie macht ihr das denn, wenn ihr anfangt, einfach das Ende (oder die Mitte?) des Tuches mit dem Zopf festhalten? Oder Knoten drum?

Edit: Und wie groß sind eure Tücher und welche Form haben sie?

Ich verwende diese schmalen Schals und ich pinne das Tuch am Anfang mittig mit einer kleinen Krebsklammer am Zopfansatz fest.

Mit ein wenig mehr Übung geht es eventuell ohne festklammern. :wink:


Bevor ich eine Forke durchschiebe, suche ich mir den Weg mit den Fingern, damit ich nicht durch das Tuch steche. Das ist manchmal ein wenig fummelig, aber klappt mittlerweile ganz gut.
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#6 Beitrag von Tarla »

Mein Tuch war auch ein langer dünner Schal. Allerdings hatte ich ihn vorne noch wie ein Haarband über den Ansatz um das Fett zu verstecken *g* Deswegen weiß ich nicht, wenn man sie sonst fest bekommt.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von cassiopeia »

Das sieht fantastisch aus! Wunderschön. Leider habe ich keine schönen Tücher...
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#8 Beitrag von Sashia »

Das sieht sehr hübsch aus. :gut:

Mußte ich gerade auch ausprobieren, aber da ich keine Tücher habe, hab' ich kurzerhand meinen Lieblingshaareifen verwendet, der hat so schöne Bänder dran.

Habe damit gerade einen LWB gemacht, schaut nicht schlecht aus und hält bombenfest. \:D/

Memo an mich: Demnächst Tüchlein kaufen gehen...
:helmut:
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#9 Beitrag von Kerri »

Hab auch noch einen beizusteuern:
Bild

Das Tuch hab ich als Multifunktions-Kopftuch-Schal-Guertel gekauft. Das ist so 1,60m lang und 20cm breit. Ich hab den Knoten mit einem Pferdeschwanz angefangen, und das Tuch einfach halb durch das Zopfgummi gezogen und mit beiden Tuchhaelften in einem der drei Straenge drauflos geflochten. Anschliessend noch aufgewickelt und mit Scroos festgesteckt.

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#10 Beitrag von Mata »

Kerri, Deine Frisuren sind einfach traumhaft. Mußte ich jetzt einfach mal loswerden. Wenn Du das Große Buch der Frisuren rausgibst, kaufe ich es sofort!!!

PS: die anderen Frisurenbilder sind auch toll! Aber ich sehe von Kerri seit Monaten diese schönen Bilder, da habe ich sie extra für loben müssen :lol:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von Janike »

Jaaa, Kerris Frisuren sind immer klasse. So ein Händchen hätte ich auch gerne und natürlich die passenden Haare. :lol:
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#12 Beitrag von Kerri »

:oops: Oooooh, Danke Ihr beiden! Frisurentechnisch muesst Ihr Euch aber auch nicht verstecken, ganz und gar nicht!

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

dfafd

#13 Beitrag von Aquamarin »

Danke für die tollen Fotos! Eine echte Inspiration für mich Feenhaar!
Bin zur Zeit auf der Suche nach Frisuren, die nicht mickrig aussehen.

:gut:
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
Phoene
Beiträge: 387
Registriert: 06.12.2009, 13:33
Wohnort: im Ruhrpott

#14 Beitrag von Phoene »

Ich hab mal noch ne Frage...

...wickelt ihr das Tuch um eine Strähne beim Flechten? Oder ist das Tuch als eine Strähne zu sehen?

Und nehmt ihr es im Dutt einfach mit dazu? Das ist echt eine Gute Idee..ich hab auch noch so dünne Schals, die man als Band vorne anlegen kann...super Idee - Danke !
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#15 Beitrag von Fylgja »

Mich würd ja auch interessieren wie das denn genau geht mit dem Eindrehen des Tuchs..ich hab ja noch nicht mal raus, wie man ein Band/Schal einflechtet...einfach als Strähen betrachten? wo befestigt man es.. :oops:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Antworten