flutschige haare frisieren
Moderatoren: Anja, Moderatoren
flutschige haare frisieren
hallöchen,
ich habe das Problem, dass meine haare sehr weich und flutschig sind, was an sich ja gut ist, aber wenn ich meine haare frisiere, also nen LWB mach o.ä. muss ich alle 2 stunden oder öfter meine haare neu machen.
hat jemand eine Idee was man machen kann? vielleicht helfen andere dutts oder anderes haarspielzeug?
hat jemand tipps für mich?
mit lieben grüßen skadi
ich habe das Problem, dass meine haare sehr weich und flutschig sind, was an sich ja gut ist, aber wenn ich meine haare frisiere, also nen LWB mach o.ä. muss ich alle 2 stunden oder öfter meine haare neu machen.
hat jemand eine Idee was man machen kann? vielleicht helfen andere dutts oder anderes haarspielzeug?
hat jemand tipps für mich?
mit lieben grüßen skadi
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: flutschige haare frisieren
Kenn ich nur zu gut. So richtig 'unflutschig' krieg ich meine Haare auch absolut nicht hin, aber ich weiß, richtig schlimm war es durch Glycerin in meiner Pflege.
Bei Flechtfrisuren muss recht fest angezogen werden und Dutts fallen auch gerne auseinander (wo die fehlende Länge zum halten richtig doof ist bei mir). Also, so richtig Tips kann ich dir nicht geben, weil ich die Lösung auch noch nicht gefunden habe =(
Bei Flechtfrisuren muss recht fest angezogen werden und Dutts fallen auch gerne auseinander (wo die fehlende Länge zum halten richtig doof ist bei mir). Also, so richtig Tips kann ich dir nicht geben, weil ich die Lösung auch noch nicht gefunden habe =(
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: flutschige haare frisieren
Bei mir hilft immer etwas Öl. Dann sind de Haare ja quasi nicht mehr so "frisch gewaschen" vom Gefähl her, und es hält besser. Ansonsten vielleicht die Haare in ein bis drei Fechtzöpfen trocknen lassen für mehr Struktur? 

Re: flutschige haare frisieren
Ich hab das Problem auch gern - mir hilft speziell beim LWB, wenn ich ihn statt aus den "losen" Haaren aus einem Engländer mache. Außerdem ist es besser, eine Forke statt Haarstab zu verwenden und zur Sicherheit noch ein paar Scroos reinzuschrauben (wobei ich die meist nicht brauche, wenn ich die Alpenlandkunstforken verwende).
Hilfreich ist auch, dass ich keine gerade Kante hab, sondern FTE, die lassen sich besser um die Basis wickeln und halten besser.
Hilfreich ist auch, dass ich keine gerade Kante hab, sondern FTE, die lassen sich besser um die Basis wickeln und halten besser.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: flutschige haare frisieren
Wenn meine zu flutschig sind, tu ich vorm frisieren Aloe-Gel rein, das klebt die Frisur etwas zusammen, pflegt die Haare und lässt sich abends problemlos ausbürsten.
Re: flutschige haare frisieren
Hmm, ich arbeite da gern mit einer Ficcare oder einer Forke, wenn die Haare nach dem Waschen mal wieder ihr Eigenleben entdeckt haben.
Und ja, was getwistet nicht hinhaut, dass versuche ich auch durch Flechten in den Griff zu bekommen.
Funktioniert in der Regel recht gut.
Und ja, was getwistet nicht hinhaut, dass versuche ich auch durch Flechten in den Griff zu bekommen.
Funktioniert in der Regel recht gut.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: flutschige haare frisieren
Also bei flutschigen Haaren kann ich nicht so richtig mitreden
, aber am besten halten bei mir die Antler von GrahToe. Geflochtener LWB mit 2 von denen und nix rutscht beim Joggen.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: flutschige haare frisieren
Wahrscheinlich banal, aber Holz hält bei mir besser als Acryl, Forken besser als Stäbe, der Diskdutt besser als der Wickel-LWB-wasauchimmer. Und nach einer Seifenwäsche geht das Frisieren i.d.R. besser als nach Shampoo(-Bar).
Wenn nix, aber auch garnix halten will, gibt's 'nen Franzosen, der geht bei mir irgendwie immer, getuckt oder hochgeklappt, Flexi drauf, gut is …
Wenn nix, aber auch garnix halten will, gibt's 'nen Franzosen, der geht bei mir irgendwie immer, getuckt oder hochgeklappt, Flexi drauf, gut is …

Re: flutschige haare frisieren
Ich habe das Problem auch. Habe jetzt mehrmals mit Facetensid gewaschen und konnte nach jeder Wäsche 3 Tage keinerlei Frisur zum halten zu bringen. Die gestrige Seifenwäsche hat ein besseres "Halte-Haar" gebracht, der Dutt hielt direkt nach dem trocknen... Wechsel vielleicht mal deine Waschroutine.

Re: flutschige haare frisieren
Ah, hier, ich!
Aber flutschig klingt so komisch-glibschig und erinnert mich an Nacktschnecken, daher nenne ich das "seidig"
Sind meine Haare auch sehr.
Grundsätzlich gilt: Flexis halten gar nicht. Stäbe halten ungefähr eine halbe Stunde. Ficcare halten 3-5 Stunden, genau wie Forken. Dann muss ich neu wickeln.
Zum griffiger machen hat sich bei mir die BWS bewährt, und davon reichlich in den Spitzen zu verwenden: Weil die Salbe so klebrig ist, klebt sie die Haare quasi in der Frisur fest und verhindert das Zusammenfallen etwas.
Aber flutschig klingt so komisch-glibschig und erinnert mich an Nacktschnecken, daher nenne ich das "seidig"

Sind meine Haare auch sehr.
Grundsätzlich gilt: Flexis halten gar nicht. Stäbe halten ungefähr eine halbe Stunde. Ficcare halten 3-5 Stunden, genau wie Forken. Dann muss ich neu wickeln.
Zum griffiger machen hat sich bei mir die BWS bewährt, und davon reichlich in den Spitzen zu verwenden: Weil die Salbe so klebrig ist, klebt sie die Haare quasi in der Frisur fest und verhindert das Zusammenfallen etwas.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Januar 2014: 70cm
Januar 2014: 70cm
Re: flutschige haare frisieren
Hallo! Ich dachte auch immer "flutschige" Haare zu haben, halt dünn und flutschig, aber seitdem ich weiss, dass ich kein Glycerin vertrage, kann ich bloß sagen, ich hab dünne Haare und ich vertrage kein Glycerin. Du hast nichst zu deinen Shampoos/Spülungen geschrieben, da kann ich nur raten. Sobald ich Glycerinhaltige Shampoos oder Spülungen benutze kann ich meine Haare vergessen...
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85
Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85
Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Re: flutschige haare frisieren
maaahhhhh
das nervt mich jetzt hab grad mein schampoo und Spülung auf codecheck angeschaut... das schampoo enthält filmbinder
wobei ich nur mein Haupthaar damit wasche und meine längen bekommen hauptsächlich Spülung ab...
Ich benutzte balea feuchtigkeitsschampoo und- Spülung (ohne silikone dafür mit filmbindern )
was ich inzwischen ausprobiert habe ist, ein LWB mit Ficcare oder flexi8 das funktioniert halbwegs
lg

das nervt mich jetzt hab grad mein schampoo und Spülung auf codecheck angeschaut... das schampoo enthält filmbinder

Ich benutzte balea feuchtigkeitsschampoo und- Spülung (ohne silikone dafür mit filmbindern )
was ich inzwischen ausprobiert habe ist, ein LWB mit Ficcare oder flexi8 das funktioniert halbwegs
lg
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: flutschige haare frisieren
Meine Haare sind auch ohne Silikon und Filmbildner "flutschig" (seidig-glatt triffts eher) - ich wasche mit Seife, aber mit der richtigen Seife sind sie eben gut gepflegt und dadurch eben nicht strohig (das war immer perfekt für Halt in der Frisur), sondern glatt und glänzend. Das ist doch eigentlich gewollt ... nur frisurtechnisch eben schwierig.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: flutschige haare frisieren
wer kennt denn gutes silikon und filmbinder freies schampoo und Spülung
am besten eine feuchtigkeits....Gedöns
und es muss bezahlbar sein...
am besten eine feuchtigkeits....Gedöns
und es muss bezahlbar sein...
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>