Ich bin 22 Jahre alt und habe schon mein ganzes Leben lang eine große Vorliebe für langes Haar. Das zeigt sich in vielerlei Hinsicht. Ich selbst habe eigentlich immer lange Haare getragen, bis auf 1 Jahr. Als Kind hatte ich sie bis zur Hüfte. Ich mag lange Haare auch bei Männern (mein Freund hat <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78cm) und bei Tieren. Schon bald darf ich zwei Langhaarkatzen mein Eigen nennen und ich reite leidenschaftlich gerne. Derzeit vorwiegend auf Isländern, die natürlich auch fast immer eine lange Mähne haben.
Leider habe ich vor 5 Jahren meine hüftlangen Haare bis auf Kinnlänge abschneiden lassen, was ich immer noch bereue. Erst seit 4 Jahren lasse ich sie wieder so richtig wachsen. Das Kurze stand mir auch gar nicht, weil ich durch meine Locken einen regelrechten Afro hatte.
Nach meiner eigenen Bestimmung dürften meine Haare ca. 2c-3a sein, je nach Tagesform. Dicke dürfte ii sein, also mittelfein und mein ZU liegt bei 8,7cm derzeit etwa, aber es scheint mir, seit ich mich mehr um die Pflege kümmere mehr zu werden. Vielleicht weil ich beim Kämmen nicht mehr so viele ausreiße und von Silikonshampoos abgekommen bin. Die Länge lag bei meiner ersten Messung im Dezember bei 66cm. Gestern hat mein Freund 71 gemessen. Ein wenig macht es sicher aus, dass sie nass waren und dann ganz glatt sind, aber 5cm mehr scheint mir trotzdem zuviel. Ich glaube ich habe falsch gemessen beim ersten Versuch.
Leider habe ich ein Problem, dass es mir seit Jahren erschwert. Ich habe genetisch bedingt schon immer Schuppenflechte auf der Kopfhaut, weshalb ich jahrelang Head & Shoulders benutzt habe. Dank eines Tipps hier im Forum habe ich das mit einer Camille-Brennnessel-Zitronengras-Rinse aber sehr gut in den Griff bekommen, sodass ich jetzt kein H & S mehr benutzen will.
Zum Glück und manchmal auch nicht sind meine Haare sehr weich, weshalb sie wenig zu Spliss neigen und vieles vergeben. Leider sind sie damit gar nicht griffig und die meisten Frisuren halten bisher nicht lang.
Meine Naturhaarfarbe ist Goldblond, laut meiner Friseurin im Fachjargon Lichtblond.
Mein Ziel ist meine Haare bis in die Taille zu züchten. Das sind ca. 85cm, da ich mit 1,80m ziemlich groß bin. Außerdem möchte ich mehr tolle Frisuren für den Alltag und besondere Anlässe lernen, um die Haare auch in Szene zu setzen und ich möchte mir eine kleine Sammlung Haarschmuck für jeden Anlass zulegen. Als Studentin habe ich dafür leider nicht sehr viel Geld und suche dementsprechend nach Schnäppchen. Ich habe was das angeht auch eine moralische Vorgabe, da ich Naturschutz studiere und das nicht von ungefähr, möchte ich keine Tropenhölzer als Haarschmuck, sosehr mich auch die Ebenholzforken und -haarstäbe anlachen, da ich vorwiegend Schwarz trage als Goth. Und zu guter Letzt möchte ich natürlich möglichst gesunde und schöne Haare, die ich nicht mehr mit Chemie behandeln möchte, sondern mit Naturprodukten.
Zusammenfassung:
- - Derzeitige Länge: 71cm
- Angestrebte Länge: 85cm (erstmal)
- Wäsche: alle 2 Tage (aufgrund fettender Kopfhaut) mit Alverde blond Shampoo mit Hopfenblüte und Honig über länger Seife angestrebt, Conditioner nach jeder Wäsche ist Balea Glossy blond und anschließend eine Camille-Brennnessel-Zitronengras-Rinse mit 2EL Apfelessig, die nicht mehr ausgespült wird
- Trocknen: immer Lufttrocknen, meistens über Nacht
- Nachtprogramm: nass PUMA-Methode (Haare über den Kopf übers Kissen werfen), trocken mit seitlichem Engländer
- Kämmen: meistens Wildschweinborste, gelegentlich Holzbürste, ist aber immer öfter die Holzbürste, über die Anschaffung eines guten Kammes denke ich noch nach
- Zwischenpflege: bisher keine, aber Öl ist in Bearbeitung, nachdem ich Olivenöl nicht vertragen habe, warte ich auf Macadamianuss
- Frisuren: in erster Linie Flechtfrisuren: Engländer als Gebrauchsfrisur, da ich keine Pferdeschwänze mag oder seitlich, schräger Holländer, gerader Franzose oder runder Viererzopf (5er ist in Bearbeitung) für mehr fehlt mir derzeit das Equipment, gelegentlich auch offen oder mit Haarband, teilweise auch Half-up mit oder ohne beidseitigem Fanzosen oder geflochtenem Ende
- Haarschmuck: nur schwarze Haargummis ohne Metall, Haarklemmen, die ich aber jetzt vermeiden will und Haarnadeln, die irgendwie doch nie halten, angestrebt sind hier noch mindestens 1 Haarstab, mind. 1 Forke und 1 Flexi und Haarbänder zum einflechten in rot und schwarz ...
- Ernährung: Ich habe da keine Einschränkungen, ernähre mich aber recht ausgewogen mit viel Obst und Salat, Brot esse ich aus Geschmacksgründen so gut wie gar nicht und Vollkornprodukte habe ich noch nie vermisst, Fleisch gibts recht oft, da ich meinen Mann nicht davon loskriege, aber ich liebe mehr Fisch, allgemein kann man sagen, dass ich ziemlich viel esse, ich bin ein schlechter Nahrungsverwerter
- Ernährungszusatz: habe ich bisher nicht gebraucht, da kein Mangel auftrat, was wohl am deutlichsten meine super stabilen Fingernägel zeigen
- Schnitt: alle halbe Jahr gehe ich zur Friseurin meines Vertrauens, die in 22 Jahren nie zu viel abgeschnitten hat und mich immer gut berät. Derzeit sind meine Haare auf den untersten 5cm etwa angestuft, da sonst die Locken sehr stark dreieckig fallen, was ziemlich bescheiden aussieht. Den etwas angestuften Schnitt und einen leichten U-Schnitt möchte ich beibehalten, da ich es offen so schöner finde.
- Probleme: sehr wenig griffiges Haar, sehr ungleichmäßige Struktur (an manchen Tagen habe ich glatte Partien, Korkenzieherlocken und starke bis schwache Wellen gleichzeitig auf dem Kopf), teilweise vor allem nach der Wäsche strohig, sehr widerspenstig (hat in meiner Kindheit so manche Bürste das Leben gekostet)
Vorzüge: ich liebe meine Haarfarbe (Foto folgt noch), wenig Spliss durch weiches Haar, meistens schöner Glanz, offen fast immer ein tolles Volumen durch die Wellen und Locken
- - Derzeitige Länge: 80,5cm knapp über Messtaille
- Angestrebte Länge: 85cm, (anschließend wahrscheinlich im neuen Projekt Klassik bei 115cm)
- [Wäsche: alle 3-4 Tage] leider gescheitert aufgrund von massiven Schuppen, ich wasche wieder alle 2-3 Tage, aber nur Scalpwash, komplette Wäsche 1x in der Woche, Wäsche eigentlich immer mit Seife, die vorher in warmen, gefilterten Wasser eingeweicht wird (verschiedene Seifen für die Längen Aufzählung folgt hier und Marshmallow Chickweed im Organzasäckchen für die Kopfhaut, bei Scalpwash und kompletter Wäsche), anschließend auswaschen ausschließlich mit gefiltertem Wasser: 1,5l mit 2 EL Apfelessig, 1,5l mit 1EL Apfelessig und 1,5l eiskalt mit 1 EL Apfelessig, alles mit der Becher Tunkmethode, also immer in 0,5er Mengen in einem Becher, in den die 2 geteilten Längen jeweils mehrmals eingetaucht werden und anschließend über den Kopf geschüttet; der letzte Becher wird mit einer Tasse Brennnessel-Zitronengras und Kamillentee angereichert; vor dem Handtuchturban kommt noch ein halber Eiswürfel Aloe-Vera-Saft auf die Kopfhaut
- Trocknen: 15-30min Handtuchturban mit Seidentuch drunter, anschließend immer Lufttrocknen mit Seidentuch um die Schultern
- Nachtprogramm: Engländer mit Seidentuch auf dem Kopfkissen
- Kämmen: Morgens vor dem Frisieren mit einem groben Pfirsichholzkamm von LeBaoLong und abends vor dem Nachtzopf Flechten, außerdem vor der Wäsche
- Zwischenpflege: Macadamianussöl tropfenweise und Aloe-Vera-Gel in die Längen, anschließend Nachtzopf Flechten
- Frisuren:
(Aufgrund von Größe expandiert)
- Haarschmuck: Haargummis ohne Metall (dick und dünn), Haarklemmen und Haarnadeln (aufgrund einer Nickelallergie von Ravensrcroft), Haarstäbe von Senza Limiti oder LeBaoLong, Forke von Senza Limiti, Forke von ***zensiert*** und Forke aus dem Wichtelgeschenk 2014, Flexi in L und XL, M und Mega, weinrotes Satinband, schwarzes Haarband (es folgen noch Flexi 2 in XS und das ein oder andere zum Stecken)
- Ernährung: Ich habe da keine Einschränkungen, ernähre mich aber recht ausgewogen mit viel Obst und Salat, Brot esse ich aus Geschmacksgründen so gut wie gar nicht und Vollkornprodukte habe ich noch nie vermisst, Fleisch gibts recht oft, da ich meinen Mann nicht davon loskriege, aber ich liebe mehr Fisch, allgemein kann man sagen, dass ich ziemlich viel esse, ich bin ein schlechter Nahrungsverwerter
- Ernährungszusatz: habe ich bisher nicht gebraucht, da kein Mangel auftrat
- Schnitt: nach wie vor leichter U-Schnitt mit gestuften untersten 5cm, die ich aber evtl. rauswachsen lasse
