Ach Leute, ich bin meiner Philosophie von nur Inhaltsstoffen, die ich persönlich für ungefährlich, natürlich und nicht schädlich halte, abtrünnig geworden. Habe mir etwas von L'Oreal gekauft, und zwar den "Booster" aus der neuen Fibralogy-Serie.
Grund für diese Überlegung war die Beobachtung der Haare meines Mannes. Ich dachte immer, mein Mann hat genau die entgegengesetzte Haarstruktur von mir. Seine sind eher F-M, meine M-C, wobei die C-Haare immer mehr zunehmen. Er hat - obwohl seine Haare durchaus Schwung haben - eine ganz glatte Haaroberfläche, wohingegen meine sich total rauh anfühlen, wenn man eins zwischen die Finger nimmt und durchzieht. So als wäre die Oberfläche ganz huckelig. Seine glänzen dann auch wie bescheuert, meine sehen rauh und struppig aus. Mein Mann benutzt H&S Classic Clean, eine Silikonbombe, ich benutze alles, was die mildesten Tenside hat und keine filmbildenden Pflegestoffe, pflege dafür zusätzlich mit Lanolin, Ölen und Feuchtigkeitsbindern.
Soweit so gut, jetzt benutzt mein Männe mal ein paar mal hintereinander mein Shampoo, und was passiert? Er bekommt auch so eine rauhe Haarstruktur, der Glanz ist weg, die Haare wirken stumpf.

"So", hab ich mir gedacht, "bedeutet das jetzt, meine Haare könnten auch so schön seidig sein und glänzen, wenn ich H&S benutzen würde?". Das will ich aber nicht!
Also musste irgendwas anderes her, und da ist mir dann heute Nacht diese neue Produktreihe eingefallen.Die Reihe besteht aus vier Teilen:
Shampoo (Sulfate - will ich nicht)
Spülung (kationische Tenside - will ich nicht)
Leave-In (Silikonbombe - will ich nicht)
und einem sogenannten "Booster", einem flüssigen Serum, das man im nassen Haar zwischen Wäsche und Benutzung der Spülung auftragen soll.
Dieser Booster enthält nicht viel mehr als den eigentlichen Wirkstoff (sie nenne es "Filloxane", und der INCI-Name ist Aminopropyl Triethoxysilane) in Wasser mit Duftsstoffen. Dieser Wirkstoff soll angeblich so ähnlich wirken wie dieses flüssige Glas aus der Carglass-Werbung, das man auf die kaputte Fensterscheibe macht und dann härtet es aus und die Scheibe ist wieder wie neu. Außerdem soll es dabei die Haardicke um 62% erhöhen.
Klingt nach dem allergrößten Unsinn und einem absoluten Haarkiller, ich weiß. Aber: Meine Haare sind eh so hinüber, was habe ich also zu verlieren? Irgendwie habe ich ein Fünkchen Hoffnung, dass die was von dem verstehen, was sie tun, und dass dieser Wirkstoff wirklich das Haar stärken kann. Trotz der ständigen Versorgung mit Fett, dem Vermeiden von allem, was sie austrocknen könnte, und selbst nach einem Jahr Versorgung mit nichts als einer dicken Schicht Sebum, zerbröseln mir die Haare auf Schulterlänge weg, wenn man sie nur anguckt.
Wenn dieses Zeug irgendwie vermag, meine Haare so zu stärken, dass sie nicht mehr wegbrechen und abreißen, dann wäre ich glücklich.
So, jetzt muss ich nur noch rauskriegen, wie ich das Serum in meine bestehende Haarpflege reinbastle. Ich habe es jetzt heute bei der Wäsche zuerst so ähnlich wie Spülung probiert, also ins nasse Haar und auswaschen, aber das funktioniert nicht so gut. Danach dann auf die eine Hälfte noch ein paar Tropfen als Leave-In, das funktioniert besser. Aber so hochdosiert möchte ich es eigentlich gar nicht anwenden. Ich glaube, die beste Lösung wird sein, einfach mein jeweiliges Shampoo damit zu pimpen und dann meine sonstige Pflege (BWS-Kur vor der Wäsche, Babylotion nach der Wäsche) beizubehalten.
Ich bin mir allerdings eigentlich jetzt schon ziemlich sicher, dass das wieder nicht wirklich was bringt, so dass es bald aus der Pflegeroutine wieder rausfliegt. Schaun mer mal.