Ich denke jeder hat seinen Preis.
Dass sich hier neimand die Haare für 100 Euro abschneiden würde ist ja klar, aber die Schwelle hängt sicher vom eigenen Wohlstand ab, als auch von der Lebenssituation.
Wenn ich gerade dringend 10000 Euro für ein Auto brauche und jemand bietet mir für meine Haare 10000 Euro an, könnte ich mir durchaus vorstellen meine Haare abzuschneiden.
Wenn man in Schulden Steckt die einen Auffressen, und wenn es nur die 1000 Euro vom Handyvertrag sind, warum nicht?
Schauspielrinnen lassen sich die Haare für Rollen abschneiden...Ist ja auch nichts anderes als Geld, Anekennung und Ruhm.
Mir selber geht es gut, ich habe zur Zeit nichts wofür es sich lohnen würde oder wofür ich nicht selber "sparen" könnte. Aber bei anderen Leuten sieht das sicher anders aus.
Zudem denke ich, dass es auf die in dem Moment vorherrschende Stimmung ankommt. Wenn ich sowieso seit einem Monat darüber nachdenke mir einen Pixie schneiden zu lasse und ich gerade unzufrieden mit meinen Haare bin, ist man sicherlich viel eher dazu verführt einfach mal was anderes zu probieren. Wenn einem dann noch Geld angeboten wird umso besser.
Zudem definiere ich mich nicht über meine Haare. Meine mittlerweile langen Haare gehören zwar zu mir, aber ich glaube ich würde mich nicht identitätslos fühlen, wenn die Haare kurz wären. das liegt daran, dass ich eigendlich die Haare mein lebenlang nur schulterlang getragen habe. bei Leuten die schon IMMER lange Haare hatten, bei denen gesagt wird "Na, das Mädel mit den langen Haare", wenn die Person beschrieben wird, kann mit einem Schnitt mal schnell ein regelrechtes Loch in die Identität reißen. Auch solchen emotional stark an den Haaren hängenden Leuten fällt das sicherlich deutlich schwerer.
Und im Endeffekt gilt: Wenn man mir die Haare abrasiert, sehe ich ein halbes Jahr lang scheiße aus (bis die Haare wieder dichter und länger werden) , danach geht es frisurlich aber nurnoch um den Geschmack jedes einzelnen. Ich werde auf der Straße nicht wie eine Aussätzige behandelt, weil ich einen Kurzhaarschnitt habe. Haare wachsen nach. Ich finde es gut wenn man sagt, dass man die Haare nicht für Geld abschneiden würe, weil sie zu einem gehören etc, aber das Geld abzulehnen wäre auch irgendwie komisch. So wichtig sind Haare im Normalfall nicht. Wenn man die Haare für keinen Preis der Welt verkaufen würde, nimmt man seine eigenen Haare meiner Meinung nach zu wichtig. So wichtig können Haare nicht sein
