Der ultimative henna club
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Der ultimative henna club
Ehrlich, ich weiß nicht, sie hat halt wirklich keine andere Farbe aber ich bin echt deprimiert.
Ich versuch das einfach nochmal diesmal mit so richtig richtig heißem Wasser und vorheriger Haarwäsche durch so'n Shampoo, das alle Rückstände entfernt. Das blöde ist ja nur, dass das immer so lange einwirken muss!
Ich versuch das einfach nochmal diesmal mit so richtig richtig heißem Wasser und vorheriger Haarwäsche durch so'n Shampoo, das alle Rückstände entfernt. Das blöde ist ja nur, dass das immer so lange einwirken muss!
Re: Der ultimative henna club
Noch eine andere Frage:
Färbt Henna nur wenn es nass ist?
Färbt Henna nur wenn es nass ist?
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
jap henna färbt nur wenn es nass ist
bei mehandis tut man sogar zucker in den brei damit er lang feucht bleibt. ich nehme immer gelierzucker
ah und mit dem heißen wasser ist so ne sache. es kann auchs ein das du ne dye-demise erwischt hast, dh das henna hat schon alles auf einmal durch die hitze freigesetzt und jetzt ist nicht merh so viel lawson übrig der sich mit dem keratin deiner haare verbinden mag 



-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
ich rate dir sehr von einer heißen henna paste ab! am besten wäre es deinen brei kühl anzurühren ihn dann über nacht luft dicht verpackt stehen zu lassen. so kann das henna sich langsam entwickeln (vermentieren und eventuell wird auch ein bisschen lawson freigesetzt) dann hast du am morgen fast alle zeit der welt und musst dich beim auftragen nicht so sehr beeilen.
ah und haare vorher richtig gut waschen ist immer gut
ich muss sagen das man nicht umbedingt shampoo braucht. bei mir reicht auch sidre. durch das basiche verhäötnis und den peeling effekt wird die schuppenschicht aufgerauht und lawson kann besser eindringen. ist aber kein muss. ich hatte mir sidr zum ausprobieren bestellt und hatte das entdeckt
(achtung: nichts für schwache spitzen durch die mechanische belastund besteht erhöte spliss gefahr
)
ah und haare vorher richtig gut waschen ist immer gut



Re: Der ultimative henna club
Naja, mein Problem ist, dass ich für ne Probesträhne jetzt nicht einen ganzen Tag abwarten will!
Und ich denke nicht, dass das mit diesem Dye-Dingsda das problem war. Ich habe nur ganz ganz wenig angemischt, eben für die Strähne und sobald das Wasser drauf kam einmal umgerührt und auf de Strähne geschmiert. Im Becher war es allerdings sehr dunkel, auhc beim zweiten Mal, nicht wie bei vielen Bildern wo es so herrlich grün wird. Ist das vielleicht ein 'Indiz' für irgendwas, was ich falsch gemacht habe?
Und ich denke nicht, dass das mit diesem Dye-Dingsda das problem war. Ich habe nur ganz ganz wenig angemischt, eben für die Strähne und sobald das Wasser drauf kam einmal umgerührt und auf de Strähne geschmiert. Im Becher war es allerdings sehr dunkel, auhc beim zweiten Mal, nicht wie bei vielen Bildern wo es so herrlich grün wird. Ist das vielleicht ein 'Indiz' für irgendwas, was ich falsch gemacht habe?
Re: Der ultimative henna club
Ihr seid ja der Meinung je länger das Henna aufm Kopf ist, desto besser. Wie schafft ihr es das warm zu halten? Ich hab nämlich keine Wärmehaube und mit dem Föhn krieg ich das schon bei der einzelnen Strähne nicht richtig hin!
Re: Der ultimative henna club
Ach ich hab da keine Wärmehaube und halte es auch sonst nicht warm. Erst das warme Gemisch auf den Kopf, dann Haube oder Frischhaltefolie drüber und zum Schluss noch ein altes Handtuch. Das lasse ich dann bis zu 5h auf dem Kopf und das wirkt auch ohne großartige Hitze. Durch das Handtuch wird alles warm genug gehalten.
Lg, vom Feenhaar (ZU 5.5, 1b ii)
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
Re: Der ultimative henna club
Ich ziehe mir einfach eine alte Wollmütze drüber. Das hält die Pampe gut körperwarm und rutscht mir nicht immer vom Kopf wie ein Handtuch-Turban 

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Der ultimative henna club
Achso, das klingt natürlich vernünftig 
Ich hab das in der Probesträhne (nachdem die andere ja ein totaler Reinfall war) seit etwa 3 Stunden drauf, habe es wirklich warm aufgetragen und werde jetzt noch damit essen. Ich hatte zwischendurch mal ein warmes Kirschkernkissen auf dem Kopf, aber das war mir mit der Zeit auch zu blöd, weswegen sie seit etwa einer Stunde ausschließlich durch meine Kopfhaut gewärmt wird.
Ich hoffe mal, dass ich zumindest ein Farbergebnis sehe, wenn ich es nach dem Essen auswasche! Wenn es mir gefällt, werde ich auch brav noch den ganzen Kopf einkleistern und vorher-nacher-Fotos zeigen, wenn nicht misch ich wohl mit anderem Henna.
Was habt ihr so für Erfahrungen mit Logona und Khadi gemacht? Weil, das kostet ja shcon mehr als Sante!

Ich hab das in der Probesträhne (nachdem die andere ja ein totaler Reinfall war) seit etwa 3 Stunden drauf, habe es wirklich warm aufgetragen und werde jetzt noch damit essen. Ich hatte zwischendurch mal ein warmes Kirschkernkissen auf dem Kopf, aber das war mir mit der Zeit auch zu blöd, weswegen sie seit etwa einer Stunde ausschließlich durch meine Kopfhaut gewärmt wird.
Ich hoffe mal, dass ich zumindest ein Farbergebnis sehe, wenn ich es nach dem Essen auswasche! Wenn es mir gefällt, werde ich auch brav noch den ganzen Kopf einkleistern und vorher-nacher-Fotos zeigen, wenn nicht misch ich wohl mit anderem Henna.
Was habt ihr so für Erfahrungen mit Logona und Khadi gemacht? Weil, das kostet ja shcon mehr als Sante!
Re: Der ultimative henna club
Ich bin ja bekennender Khadi-Fan. Die Haarfarbe hat bei mir immer die besten Ergebnisse gebracht.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Der ultimative henna club
Und mit was davon färbst du? Also, mit dem reinen Henna wird mir das nämlich vermutlich viel zu krass.
Re: Der ultimative henna club
Ich habe immer Dunkelbraun oder Nußbraun genommen. Beides wird allerdings sehr dunkel.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Der ultimative henna club
Hmm das hilft mir mit meinem Rot-Wahn ja so garnicht 
Wie viel genau kostet denn so ein Päckchen? Und für wie viel Haar reicht es?

Wie viel genau kostet denn so ein Päckchen? Und für wie viel Haar reicht es?
Re: Der ultimative henna club
Übrigens bei dieser Probesträhne (3 1/2 Stunden eingewirkt) genau das selbe: garnichts!
Re: Der ultimative henna club
Khadi hat ja auch Rottöne
Eine Packung kostet 6,95. ich brauche bei meiner Haarlänge ca. 3/4 der Packung.

Eine Packung kostet 6,95. ich brauche bei meiner Haarlänge ca. 3/4 der Packung.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft