Moin moin,
Ich glaube, ich bin hier richtig! Habe ebenfalls schwarz gefärbte, fast taillenlange Haare und aschblonde Naturhaarfarbe. Ich will das Schwarz ebenfalls loswerden, habe allerdings schon 2x ColourB4 hinter mir. Es hat aber fast nichts gebracht außer am Ansatz, wo die Farbe am frischesten war (ich hasse es, wenn ich zu den Leuten gehöre, bei denen Sachen einfach nicht funktionieren und im Internet liest man so viel tolles...

). Vitamin C habe ich ebenfalls versucht, da war der Erfolg noch geringer, aber sie haben schön geglänzt - immerhin! Vielleicht versuche ich Honig noch, bin aber wenig optimistisch. Das Schwarz scheint mit normalen Mitteln nicht weichen zu wollen. Ich ziehe nun ernsthaft einen Friseurbesuch mit Blondierung etc. in Erwägung, wenn die Karenzzeit nach dem ColourB4 vorbei ist.
Und ja, das Zeug stinkt! Ich habe es vor ca. einer Woche zum letzten Mal angewendet, seitdem gewaschen und eine Kur benutzt und in trockenem Zustand hat man nichts mehr gerochen. Gestern kam ich allerdings kurz in den Regen und prompt hatte ich wieder diesen Schwefelgeruch in der Nase. Pfui!
Meine Haare waren danach auch recht trocken und wellig in den Spitzen, seit einer guten Haarkur sind sie aber wieder wie immer, wenn man den Silikon-flutschi-Faktor rausrechnet. Langzeitfaktoren, naja, muss man sehen. Ich versuche auf dem Boden zu bleiben, immerhin sind es "nur" Haare und kein Arm oder so.
Ich bin mit Dir gespannt, wie Deine Haarfarbe sich noch entwickelt!
Liebe Grüße,
GruenerHolunder
edit: Ich wollte hier auch kein feedback zu meinem Thema bekommen, sondern nur etwas plaudern wie andere Teilnehmer auch. Also keine Panik.
