Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#526 Beitrag von Barbara »

Schattenkind hat geschrieben:So dumm wie ich bin hab ich natürlich die Handschuhe vergessen, hab nun grüne Hände. Mit was bekomm ich sie am besten wieder sauber?
Ich nehme für sowas (oh ja, das schädigt die Haut, ich weiss) zuerst Wundbenzin und wenn's nix wirkt dann Nagellackentferner (ohne Aceton natürlich)...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#527 Beitrag von Sterni »

Bei mir hat Oel immer ganz gut die Farbe gezogen... feuchte Haende gut einoelen *massierschmier*, evtl ein bisschen abtupfen und dann mit Seife o.ae. runterwaschen.

Viel Glueck!
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Schattenkind
Beiträge: 52
Registriert: 13.07.2008, 21:21

#528 Beitrag von Schattenkind »

Werde das dann gleich mit Öl und Seife probieren. Meine Finger sind noch immer sehr dunkel, vor allem die Nägel.

Spricht denn irgendwas gegen Shampoo? Gefärbt hat es wie immer sehr gut. Das Auftragen war sehr einfach.
Benutzeravatar
yggdrasil
Beiträge: 465
Registriert: 02.01.2009, 14:44
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

#529 Beitrag von yggdrasil »

Hallo!

Habe jetzt nichts gefunden, hoffe das ich genügend gesucht habe.

Ich färbe meien Haare schon seit einiger Zeit mit Henna.
Seit einigen Wochen gehen wir zudem noch regelmäßig schwimmen. Nun wäre mal wieder eine "Farbauffrischung" bzw. Ansatzfärben dran. Ich hab aber irgendwie Angst, dass das Chlor mit dem Henna reagiert. Denn egal wie gut ich nach dem Schwimmen wasche, ein bisschen Chlor ist immer drin.
Habt ihr da Erfahrungen mit? Kann ich am gleichen Tag noch bedenkenlos färben?

LG
ygg

[edit wegen Formulierungskorrekturen]
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#530 Beitrag von Barbara »

Weiss jemand NK-Tönungen (also solche, die sich nach ca. 10 Haarwäschen wieder rauswaschen, jdf. nicht definitiv und endgültig färben)?

Habe hier nichts gefunden ausser Henna Liquid (habe so meine Bedenken betreffend Henna...) und reine Pflanzen (Walnussschalen etc.)...

Gibt es noch eine andere Möglichkeit NK zu tönen?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#531 Beitrag von Skullflower »

Barbara hat geschrieben:Weiss jemand NK-Tönungen (also solche, die sich nach ca. 10 Haarwäschen wieder rauswaschen, jdf. nicht definitiv und endgültig färben)?

Habe hier nichts gefunden ausser Henna Liquid (habe so meine Bedenken betreffend Henna...) und reine Pflanzen (Walnussschalen etc.)...

Gibt es noch eine andere Möglichkeit NK zu tönen?
Hm also ich weiß nur, dass es von Henné Color sowohl Colorationen als auch Tönungen gibt. Hab das allerdings noch nie selber ausprobiert von daher kann ich dir leider nicht sagen, wie haltbar die Tönungen sind :nixweiss:
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
-Kami-
Beiträge: 11
Registriert: 19.11.2008, 12:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#532 Beitrag von -Kami- »

Ich hätte eine Frage! Ist es möglich mit Henna einen schönen dunklen, kühlen Rotton hinzubekommen? Vor allem wenn man Dunkelblond als Ausgangshaarfarbe hat? Muss man das mit Indigo mischen? Ich hätte auch nichts gegen einen Violettstich im Rot...also so Weinrot oder sowas..

Ich hab bisher nur das erste Mal vor einem Monat beim Naturfriseur mit Henna färben lassen und letzte Woche selber eine Farbauffrischungskur machen wollen, was aber dann die Anstätze doch recht stark gefärbt hat, obwohl das nur 2EL Henna waren :shock:
Leider sieht man halt den Unterschied zwischen den davor chemisch gefärbten Haaren und dem Ansatz der nur Henna abbekommen hat..also der Ansatz ist in bestimmten Licht schon recht Orange...
Jedenfalls war das beide Male Henna in der Farbe Mahagoni..das ist klar dass das eher ein Rotbraun ist, aber ich hätt so gern ein kräftiges, dunkles, kühles Rot...

Meine jetzige Farbe schaut ca so aus (natürlich immer vom Licht abhängig..aber das ist ohn Blitz im Tageslicht fotografiert):
klick

Sooo..tut mir leid, das ist jetzt so lang geworden :( ..aber ich denke die Antwort darauf sollte ja recht kurz sein. Vielen Dank schon mal im vorraus!!
2c/3a C ii
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#533 Beitrag von Ignisetferrum »

Sanotint und Indigo - ersteres in den Ansätzen, zweiteres in den Längen - verträgt sich das?
Benutzeravatar
spiderloc
Beiträge: 54
Registriert: 20.12.2008, 14:09

#534 Beitrag von spiderloc »

Habe blondierte Spitzen am rauswachsen, habe sie schonmal chemisch übergefärbt aber die Farbe ist wieder draußen, meine Friseurin meinte sie seien von der Struktur her wohl schon so kaputt, das sie keine Farbe mehr annehmen. Könnte es sein das ich mit Henna bessere Ergebnisse habe? Will nur die Spitzen färben damit sie sich an den rest anpassen.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#535 Beitrag von Rebecca »

Das Henna kann gut halten auf den blondierten Spitzen, aber es wird aller Wahrscheinlichkeit nach sehr kräftig orange werden. Wenn du den Ton dunkler willst, mußt du wohl mit Indigo o. ä. drüberfärben, aber in der Hinsicht kenne ich mich nicht gut aus :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#536 Beitrag von Anjuschka »

kurze frage:

wmit kann ich SANTE terra mischen?in der inhaltspackung steht schwarzer tee und rotwein ,aber es gibt doch sicherlich noch andere möglichkeiten?oder?
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#537 Beitrag von Bea »

Hat jemand von euch mit sehr geringem Grauanteil schon die Auswaschtönung von Poly Brilliance benutzt? Haben die grauen bzw. vereinzelten weißen Haare die Tönung angenommen oder sind sie weiß geblieben? Und wie lange hat die Tönung generell gehalten bis sie ganz ausgewaschen war? (Falls ich hier falsch mit meiner Frage liege, bitte verschieben... :? )
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
kleinespseudochaos
Beiträge: 15
Registriert: 02.10.2007, 00:26

henna "strecken"

#538 Beitrag von kleinespseudochaos »

hi, ich möchte meine haare mit henna färben, das was bei meiner probesträhne rausgekommen ist ist mir allerdings zu kräftig. ich würde deshalb das henna gerne sozusagen verdünnen, und zwar am besten günstig, einfach cassia nehmen ginge vermutlich auch, aber das ist mir irgendwie zu teuer und das da rein zu tun, damit es esben gerade nicht wirkt.
danke schonmal
kleinespseudochaos
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#539 Beitrag von katheryn »

einfach kürzer einwirken lassen ;)
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
kleinespseudochaos
Beiträge: 15
Registriert: 02.10.2007, 00:26

#540 Beitrag von kleinespseudochaos »

einfach aber genial... warum fällt mir sowas nie ein....
danke nochmal :-)
Antworten