Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4471 Beitrag von Mahakali »

Zur neuen Dymondwood Sammelbestellung gehts hier
viewtopic.php?p=2025613#p2025613
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4472 Beitrag von Gwen »

So, will ich auch mal wieder was zeigen.
Und zwar etwas, was mich ein klitzekleines bisschen zur Weißglut bringt: Traumfänger :irre:
Das Netz ist ne Sache für sich, ist vielleicht ganz nett und lustig mit normalem Faden (hab ich noch nicht probiert, muss ich zugeben) aber absolut geduldsfadenüberstrapazierend in der Herstellung mit Metall :lol:
Naja, hier isset
Bild
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4473 Beitrag von Devyn »

Ich liebe Traumfänger Schmuck und gegen Grün kann man nie was sagen. Sieht wunderhübsch aus :wink:
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4474 Beitrag von Der Rote Faden »

Ist die hübsch! :shock: :ohnmacht:
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4475 Beitrag von *Kitty* »

Isili, ich würde ein ganz dünnes Band nehmen und es um die Griffe wickeln, so daß es sich zwischen die Rillen legt. Fixieren kannst Du es mit Sekundenkleber. Am besten wäre so ein Fakewildlederband. Oder Du wickelst von oben nach unten über Kreuz und bidest es dann zusammen.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4476 Beitrag von eve nightfall »

@ isili: ich kann emaillelack aus der Modellbau - ecke empfehlen. Gibt es zB. beim Müller von Revell. Gibt es glänzend und Matt ist sehr gut zu verarbeiten, weil nicht so zäh wie Nagellack (meiner Meinung).
So ein Döschen kostet auch nur 1,69€.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4477 Beitrag von Isili »

eve nightfall hat geschrieben:@ isili: ich kann emaillelack aus der Modellbau - ecke empfehlen. Gibt es zB. beim Müller von Revell. Gibt es glänzend und Matt ist sehr gut zu verarbeiten, weil nicht so zäh wie Nagellack (meiner Meinung).
So ein Döschen kostet auch nur 1,69€.
Dankeschön für den Tipp Eve.....den werd ich glaub ich in die Tat umsetzten :-) Beim Nagellack ist mein Problem eben das zähe/schnell trocknende.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4478 Beitrag von jayjay. »

Meine erste Mini-Flexi

Bild
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4479 Beitrag von germanbird »

@ jayjay

Die ist ja mal schön!!!
Finde es immer schwierig dann nen passenden Stab zu finden. Bei kleinen DIY-Flexis habe ich dann diese alten metallenen Stricknadeln gekürzt und hinten noch ne Perle die in der Flexi vorkommt dran geklebt...
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4480 Beitrag von jayjay. »

Danke :)
Ja das ist jetzt ein gekürztes Essstäbchen in gold angemalt und mit Nagellack lackiert. Aber so richtig sicher bin ich mir nicht ob er dazu passt.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Fione Necros
Beiträge: 135
Registriert: 16.03.2013, 22:28

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4481 Beitrag von Fione Necros »

Ist zwar schon etwas spät, aber trotzdem: Max Bahr macht dicht und steht im Ausverkauf. Zumindest im Hiesigen gab es gestern noch Dremelzubehör, vielleicht findet der ein oder Andere ja noch ein Schnäppchen :)
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4482 Beitrag von Inconnue »

Ich bin demletzt über einen Laden in Stuttgart gestolpert: http://www.beads-n-more.de/

Die haben echt haufenweise verschiedene Kugeln, die viel günstiger sind als im Idee drüben. Kugeln ohne Löcher gibts dort -bis auf einige flaschengrüne- leider nicht. Kettelstifte etc. kann man auch einzeln kaufen und muss nicht gleich eine größere Packung nehmen. Jedenfalls hatte er mich gefragt wofür ich die nehmen würde, woraufhin ich meinte, dass ich in nem Haarforum bin und mir manchmal Haarschmuck bastle. Ende vom Lied war, dass er mir knapp 15 Visitenkarten für euch mitgegeben hat :D Ist auch perfekt mit der Ubahn erreichbar, echt empfehlenswert.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4483 Beitrag von Fylgja »

Ihr lieben Bastlerinnen ich brauche eure Hilfe,

vorhin hab ichs geschafft, dass mir meine GT Forke beim Schlaufendutt gebrochen ist...bzw eine Zinke. Meint ihr ankleben hilft? und wenn ja mit welchen Kleber am Besten..

und wenn kleben nix bringt, kann sie wohl jemand zu einer zwei zinkigen Forke machen? :nixweiss:

Oder habt ihr noch andere Ideen? :(

Das ist sie, klick vergrößert,das Bild wird dann auch richtig herum angezeigt!

Bild
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
BlackRaven

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4484 Beitrag von BlackRaven »

Die spalted-Hölzre sind ja an sich schon immer recht anfällig, abzubrechen... ich denke normales Kleben dürfe auf Dauer nicht so gut halten :/ du kannst sie aber auch einfach zu GT zurücksenden, die reparieren sie dir dann. Allerdings muss man dann natürlich immer etas orsichtiger mit den reparierten Stücken sein.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4485 Beitrag von Mahakali »

Welchen Durchmesser hat die Zinke an der Bruchstelle?
Wenn es dick genug ist, könnte man es mit einem Metallstift pinnen.
Nur Kleben ist an der Stelle vermutlich zu wenig.
Ne 2-zinkige kann man auf jedenfall noch draus machen. Ich würd aber versuchen sie zu retten.
Ist ja ein richtiges Schmuckstück.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Antworten