Seifenwäsche FAQ

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Seifenwäsche FAQ

#76 Beitrag von Hauself »

@Juls
du bringst Licht ins Dunkle. :P
Das funktioniert wirklich nur mit destWasser. Ich hatte auch irgendwann mal normales Wasser für die Zitronenrinse genommen und das Ergebnis war der Graus. Ich weiß, es klingt unlogisch, aber es funzt. :D
Tja Haare waschen mit destWasser kommt für mich nicht in Frage. Da würde ich eher auf die Seifenwäsche verzichten. Ich wohne unter dem Dach. *japs, schlepp* und einen Kondenstrocker als Alternative habe ich nicht.

Ich warte einfach still und heimlich mal auf deine späteren Erfahrungen mit dem Wasserfilter. :mrgreen:
Danke Juls das du dir die Zeit für mich genommen hast. Ich wünsche dir einen angenehmen Tagesverlauf.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Seifenwäsche FAQ

#77 Beitrag von Juls »

Ja das kann ich verstehen, die Kanister unters Dach schleppen, müsste ich auch nicht unbedingt. Ja mal sehen wie es mit dem Filterwasser wird. Ich werde berichten. :)

Aber das ist doch klar! Das wünsche ich dir auch!!! :)
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Seifenwäsche FAQ

#78 Beitrag von Alanna »

DesCheveux hat geschrieben:
Jemma hat geschrieben: 3. Die verseiften Öle. Manche Öle hinterlassen bei manchen Haaren einen Belag auf den Haaren, z.B. Palmöl oder Sheabutter.
bei einer geeigneten haarseife hinterlässt das verarbeitete öl keinen belag.
Jemma hat geschrieben:@DesCheveux:
Was verstehst du unter "unsachgemäßer Handhabung"?
zur unsachgemäßen handhabung ließ dich ruhig mal ein. das forum ist voller erfahrungsberichte. ein unglaublicher wissensschatz, was eine unsachgemäße handhabung ausmacht.
Darf ich hier mal anmerken, dass man selbstverständlich nur REINE Seife verwenden sollte? :ugly:

Sorry, aber mir kommt das alles hier so seltsam bekannt vor - DesCheveux, kannst Du Dir diesmal bitte endlich angewöhnen, QUELLEN anzugeben? Das wäre für alle Beteiligten sicherlich sehr hilfreich.
Benutzeravatar
thestrange81
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2013, 12:33
Wohnort: Bayern

Re: Seifenwäsche FAQ

#79 Beitrag von thestrange81 »

Mädels, die Frage ist vllt dämlich aber ich hab mir den gesamtem FAQ Seifenthread durchgelesen und hab im moment keine Ahnung wann ich Rinse und wann Condi nehme.... erst Condi, dann auswaschen, dann Rinse?
Oder nur Rinse nach der Seifenwäsche und dann Leave-in Produkt hinterher? (hab die 2-Phasen-Sprühkur Aloe Vera Hibiskus)

Ich bin gerade etwas verwirrt (vllt ist es auch die Aufregung und Vorfreude auf meine erste Seifenwäsche :lol: :lol: :P )
~Goals are dreams with deadline~
Typ: Typ 1c F ii
Haarlänge: too short to mention nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Aschblond (derzeit blond gesträhnt per Chemie)
Ziellänge: erstmal BSL ;)
Mein PP
Jemma

Re: Seifenwäsche FAQ

#80 Beitrag von Jemma »

Nee, du brauchst nicht beides.
Ich würd's erst mal mit einer sauren Rinse probieren, wenn das nicht funktioniert, kannst du's stattdessen mit Condi probieren.
Benutzeravatar
thestrange81
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2013, 12:33
Wohnort: Bayern

Re: Seifenwäsche FAQ

#81 Beitrag von thestrange81 »

Danke Jemma für die schnelle Antwort :D :D
Dann probier ichs erstmal nur mit Rinse (aufgrund von 17,1°dH Wasserhärte bei uns) um eine Kalkseife zu verhindern 8)
~Goals are dreams with deadline~
Typ: Typ 1c F ii
Haarlänge: too short to mention nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Aschblond (derzeit blond gesträhnt per Chemie)
Ziellänge: erstmal BSL ;)
Mein PP
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Seifenwäsche FAQ

#82 Beitrag von edea »

Also, ich nehme beides: erst Rinse und dann noch Condi.
Der zusätzliche Condi war die ultimative Lösung, meinen ätzenden Oberkopffrizz endlich in den Griff zu kriegen.
Benutzeravatar
thestrange81
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2013, 12:33
Wohnort: Bayern

Re: Seifenwäsche FAQ

#83 Beitrag von thestrange81 »

Danke Edea! Ich muss mich da stufenweise auch mal rantasten was für mich am besten funktioniert.
Welchen Condi hast du denn wenn ich fragen darf? :D :D
~Goals are dreams with deadline~
Typ: Typ 1c F ii
Haarlänge: too short to mention nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Aschblond (derzeit blond gesträhnt per Chemie)
Ziellänge: erstmal BSL ;)
Mein PP
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Seifenwäsche FAQ

#84 Beitrag von edea »

Klar darfst du fragen! :D
Ich nehme die Sante Glanzspülung mit Birkenblattextrakt.
Ich bin seit der ersten Anwendung entzückt und wenn ich ein Produkt nun mittlerweile zum dritten Mal nachkaufe, dann will das schon was heissen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Yuni
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2012, 13:43

Re: Seifenwäsche FAQ

#85 Beitrag von Yuni »

Hallöchen,

ich habe eine Frage bezüglich der sauren Rinse nach der Seifenwäsche.
Gibt es hier jemanden, der bei der sauren Rinse die Kopfhaut ausspart? Kann man das dauerhaft machen, oder bildet sich Belag (Kalkseife) auf der Kopfhaut?
Leider bekomme ich bei jeder sauren Rinse, egal ob mit Apfelessig, Himbeeressig oder Zitronensäure ganz schlimmes Kopfhautjucken. Selbst sofortiges Ausspülen ändert nichts daran :? .
Unser Leitungswasser liegt bei ca. 14° dh.
2b/Mii
Aktuell: 99cm
Jemma

Re: Seifenwäsche FAQ

#86 Beitrag von Jemma »

Probier's aus ;-)
Wenn du von Essig und Zitronensäure Kopfhautjucken kriegst: Kann's vielleicht auch an der Seife liegen?
Und Rinse mit Zitronensaft wäre auch noch eine Option.
Benutzeravatar
Yuni
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2012, 13:43

Re: Seifenwäsche FAQ

#87 Beitrag von Yuni »

Danke für deine schnelle Antwort,
das es an der Seife liegt glaube ich nicht, denn wenn ich die Rinse weglasse, juckt nichts. Wasche zur Zeit mit Chestnut.
Wüsste halt gern, ob es bei anderen ohne Rinse dauerhaft klappt.
Meine Überlegung war, beim Händewaschen oder Duschen mit Seife macht man ja auch keine saure Rinse hinterher :mrgreen: , vielleicht klappt es dann auch auf der Kopfhaut...

Fragen über Fragen :D
2b/Mii
Aktuell: 99cm
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Seifenwäsche FAQ

#88 Beitrag von Kiwiana »

Wieviel Esssig bzw. Zitronensäure nimmst du denn? Vielleicht ist deine Rinse einfach nur zu sauer für deine Kopfhaut?
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Yuni
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2012, 13:43

Re: Seifenwäsche FAQ

#89 Beitrag von Yuni »

Kiwiana: Ich nehme 1 El. Apfelessig auf 1 Liter Wasser.
2b/Mii
Aktuell: 99cm
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Seifenwäsche FAQ

#90 Beitrag von Kiwiana »

Hmpf.. Na das ist wahrlich nicht viel..
Lässt du die Rinse denn einwirken?
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Antworten