Läuse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#31 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

der Fred ist zwar schon älter, aber ich hab mal ne frage: Was passiert, wenn man Läuse nicht erkennt, und folglich auch nichts dagegen tut?

GLG Locke
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Albrun
Beiträge: 70
Registriert: 19.11.2008, 09:40
Wohnort: Schweiz

#32 Beitrag von Albrun »

Dann fängt es am Kopf ganz fürchterlich an zu jucken. Ich denke nicht, dass man die Viecher längere Zeit übersehen kann. Die erste vielleicht, aber sobald die ersten Eierchen schlüpfen wird's unangenehm.
Albrun
1c f/m II 78cm.
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#33 Beitrag von Cadiya »

Mal geratenerweise vermutlich nix, weil du die Läuse wohl ganz schnell bemerken würdest, wenn sie Probleme machen.

Aber: Ich glaube nicht, dass man sie nicht nicht bemerken kann...

Außer man ist so ein Langhaar, wie z.B. Goja, wo die Läuse verhungert sind, bis sie oben am Kopf ankommen. :wink:
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Rapunzelchen »

also müssen wir alle unsere langen Haare noch länger wachsen lassen :wink:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
MagicMemo
Beiträge: 234
Registriert: 19.11.2008, 19:20

#35 Beitrag von MagicMemo »

Mit Grauen höre ich immer die Aussage, dass bei Läusen die Haare ja ab müssen. :?
07.10.2023 - Spitzen geschnitten
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#36 Beitrag von Hideshnooka »

Wer sagt denn sowas? Und mit welcher Begründung :?: Ui, da wär ich als Kind Dauerkurzhaarträger gewesen.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#37 Beitrag von Albis »

MagicMemo hat geschrieben:Mit Grauen höre ich immer die Aussage, dass bei Läusen die Haare ja ab müssen. :?
Also ich kenne das (vom Hörensagen) so, dass man die Läuse mit einem speziellen Kamm auskämmt und dann noch mit irgendeiner besonderen Tinktur die Haare waschen muss. Ich habe noch nie gehört, dass jemand wegen Läusen seine Haare verloren hat.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13747
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#38 Beitrag von Fredda »

Haare abschneiden muss nicht sein bei Läusen, da gibt es sehr gute Mittel dagegen (und nicht nur Madita-Sabadillessig...)
Einem Nachbarskind haben die Eltern mal eine Glatze geschoren, als es Läuse hatte (kleiner Junge, noch nicht in der Schule).
Die Läuse sind dann natürlich sicher weg...
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von wolfgang »

In der SZ (Süddeutsche Zeitung) war heute ein dicker Artikel über Läuse. Zitiert wurden "Dr. Wolff Arzneimittel". Es erstickt die Läuse, es ist also kein Insektizit, dass man auf den Kopf sprüht. Enthält aber Silikon. "Dimeticon" heißt der Wirkstoff. Dann wurde noch ein Eduard R. Dörrenberg zitiert, Geschäftsführer von Dr. Wolff Arzneimitteln.

Ein alternativer Läusevernichter im Dauer-Kampf mit seinen Wettbewerbern (die SZ ist ja manchmal selbst etwas alternativ).

So eine Laus kann nach dem Artikel nur einen Tag ohne Menschenblut überleben. Sie wandern nach jeder Mahlzeit an das Ende des Haares und halten Ausschau, ob sie woanders einen Wirt finden können (so der Artikel). Finden sie nichts, rennen sie zur nächsten Malzeit wieder Richtung Kopfhaut.

Es ist von 15 % Neuerkrankungen bei Kindern pro Jahr in Deutschland die Rede (Gruppe der 6 bis 10 jährigen).

Lässt man die Läuse gewähren, produzieren sie im Laufe der Zeit ein ekelerregendes undefinierbares Etwas (Referenziert wurde: "über den Wechselzopf", aus dem Jahre 1876, von Stanislaus Ostyk von Narbutt).

Als die Schüler einer Grundschule befragt wurden, gaben 85 % der Kinder an, dass sie schon mindestens einmal Läuse gehabt hätten. Also, die Läuse kommen öfter vor, als man glaubt. Mit Nissenkamm und Apothermitteln wird ihnen in der Regel der Garaus gemacht.

Läuse können nicht springen (sie sind keine Flöhe). Sie brauchen den direkten Kontakt von Haar zu Haar.
Zuletzt geändert von wolfgang am 25.01.2009, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#40 Beitrag von Silber »

Es erstickt die Läuse, es ist also kein Insektiziit, dass man auf den Kopf sprüht. Enthält aber Silikon.
letztens hiess es in einer Gesundheitssendung, dass die Mittel, die die Läuse "ersticken" sollen, nicht zuverlässig helfen. Ob das nun stimmt weiss ich allerdings nicht.

Bei uns kam früher sofort die "Laustante" in die Klasse, wenn jemand Läuse hatte. Finde das ziemlich unverantwortlich, wenn die Eltern es verheimlichen, gerade bei Kindern ist da ja ruckzuck die halbe Klasse angesteckt und bis man die mal weg hat - mühsam...
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#41 Beitrag von Sterni »

Laustanten gibt es in Deutschland nicht, leider. Ich glaube, damit koennte man viel mehr Kinder mit Laeusen finden und behandeln und den Terror somit eindaemmen. In der Schweiz gibts die wohl immer noch, soweit ich das bei kopflaus.ch gelesen habe.


Bevor ich zu Insektiziden greifen wuerde, wuerde ich erstmal das Dimethicon testen. In Kombi mit Nissen und Lauese entfernen/auskaemmen funzt das bestimmt auch. Diese insektizidhaltigen Mittel sind halt einfach gesundheitsschaedlich und greifen ordentlich die Kopfhaut an.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Rapunzelchen »

Bis jetzt hatte ich noch nie Läuse gehabt. *klopfaufholz*
Aber ich kannte mal jemand, die sich ihre langen und total verfilzten Haare abschneiden lassen mußte, weil sie sich Läuse einfing.
Damit die Läuse kaputtgingen, wurden ihr auch noch die restlichen Haare chemisch gefärbt.

Und mir hat diese Person geraten, auch die langen Haare wieder abzuschneiden, weil meine Haare angeblich kaputt seien. Dabei waren die Längen einfach nur trocken und nichts war kaputt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Albrun
Beiträge: 70
Registriert: 19.11.2008, 09:40
Wohnort: Schweiz

#43 Beitrag von Albrun »

Kein Läusemittel erreicht zuverlässig alle Stadien.

Meine Kinder haben einmal ein chemisches Mittel bekommen. Mir ist der Sinn bis heute nicht ganz klar. Die adulten Läuse habe ich hinterher wie in der Anweisung ausgekämmt und Läuse sind trotzdem geschlüpft.

Ich werde nur noch eine Anwendunge mit Nyda L (das Silikonzeugs) machen, weil der Kindergarten und die Schule eine schulmedizinisch zugelassene Anwendung vorschreiben. Ansonsten werde ich alle 3-4 Tage mit Spülung und Läusekamm die Haare kämmen. Ist vielleicht etwas mühselig, aber die Methode funktioniert zuverlässig und gesundheitsschonend. Übrigens wechseln nur die adulten Läuse ihren Wirt. Sobald man also die adulten Läuse ausgekämmt hat, ist der Patient nicht mehr ansteckend.

Mein Mann hat sich auch den Kopf rasiert, als wir Läuse hatten. Ist halt die schnellste Methode.
Albrun
1c f/m II 78cm.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#44 Beitrag von Rebecca »

wolfgang hat geschrieben:So eine Laus kann nach dem Artikel nur einen Tag ohne Menschenblut überleben.

Läuse können nicht springen (sie sind keine Flöhe). Sie brauchen den direkten Kontakt von Haar zu Haar.
Oder von Mütze zu Mütze, oder von Sitzen in Bus/Bahn zum nächsten Kopf... :? Zwar nur innerhalb von wenigen Stunden, wenn sie dann nichts finden, sterben sie, aber so ein bißchen unwohl ist mir manchmal schon im Zug, vor allem wenn ich zur gleichen Zeit wie die Schulkinder fahre. Bisher hatte ich noch keine Läuse, aber mit etwas Pech braucht man sich nur mal zurücklehnen und fängt sich ein paar Krabbler...

Andererseits... da draußen gibt es sooo viele kleine gemeine Dinger, wenn ich nun anfangen würde, mir darüber Sorgen zu machen, käme ich gar nicht mehr zur Ruhe :lol:
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#45 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich hatte schon oft Läuse (und, nein, das liegt wirklich nicht an mangelnder Körperhygiene, wie immer noch viele Menschen glauben! :roll: ). In der Grundschule ständig, dann noch mal im Gymnasium. Das letzte Mal war es echt heftig. Jeden Tag hat mir meine Mutter eine ganze Packung von solchem Anti-Läuse-Strunks auf den Kopf gekippt und ich musste mit ordentlich Condi waschen (war ein Tipp der Ärztin, Condi lässt Läuse angeblich platzen. Weiß jemand mehr darüber?). Nach einer Woche, sieben Flaschen Anti-Läuse-Bla, drei Flaschen Condi und sieben mal Betten komplett abziehen, schnitt meine Mutter mein steißbeinlanges Haar auf Schulterhöhe. Oh. Mein. Gott. Nach einer weiteren Behandlung waren die Biester dann allerdings weg. Nur ist mir nicht klar, was der Längenverlust damit zu tun haben sollte, die Läuse sitzen doch an der Kopfhaut, wo sie Nahrung finden, und nicht irgendwo in den Längen. :-k War wahrscheinlich Zufall und ich hätte mir die Rumschneiderei schenken können. :roll:
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Antworten