
Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Strandnixe
- Beiträge: 782
- Registriert: 21.07.2011, 22:50
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Coucou *wink*
gibt es noch "Noch-Kurzhaarige" oder war das Züchten m.d.W. so erfolgreicht, dass ihr euch alle an euren langen Mähnen erfreuen könnt?
Wäre schön jemand zum Austausch/Motivation etc. zu finden.
gibt es noch "Noch-Kurzhaarige" oder war das Züchten m.d.W. so erfolgreicht, dass ihr euch alle an euren langen Mähnen erfreuen könnt?
Wäre schön jemand zum Austausch/Motivation etc. zu finden.
- GruenerHolunder
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.01.2014, 10:55
- Wohnort: NRW
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Moin moin,
Ich bin eine bald-Kurzhaarige! Im Moment sind sie noch taillenlang und schwarz gefärbt, aber ich will meine Naturhaarfarbe wiederhaben und da keine der Optionen, bei denen ich die langen Haare behalten hätte, mir gefallen hat, mache ich das per Radikalschnitt-Methode.
Am Freitag wird ein ultrakurzer Pixie geschnitten und dann weitergezüchtet. Dabei helfen sollen Koffeinshampoo (Alverde/Alterra) und Zink/Biotin/B-Vitamine/Folsäure/bla.
Hoffe ebenfalls auf Austausch, den werde ich bestimmt bald dringend benötigen!
Ich bin eine bald-Kurzhaarige! Im Moment sind sie noch taillenlang und schwarz gefärbt, aber ich will meine Naturhaarfarbe wiederhaben und da keine der Optionen, bei denen ich die langen Haare behalten hätte, mir gefallen hat, mache ich das per Radikalschnitt-Methode.
Am Freitag wird ein ultrakurzer Pixie geschnitten und dann weitergezüchtet. Dabei helfen sollen Koffeinshampoo (Alverde/Alterra) und Zink/Biotin/B-Vitamine/Folsäure/bla.
Hoffe ebenfalls auf Austausch, den werde ich bestimmt bald dringend benötigen!

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Ich bin auch noch kurz - Fotos in meinem Projekt. Momentan kitzeln mich die Haare im Nacken, gehen aber nicht mal bis zu den Schultern. Wenn sie frischgewaschen und lockig sind, reichen sie sogar nur bis zu den Ohren
Die ganzen Fotos hier von Taille, Hüfte, Steiß und Kniegelenk sind schon echt demotivierend, wenn das, worauf man selber schon stolz ist, bei den anderen als "maintenance trim" abgeschnitten wird
Ich hoffe aber, daß ich in ein paar Jahren auch so tolle Haare wie die meisten hier haben werde. Genug Hilfestellungen, Tips und Erfahrungsberichte gibt es ja, auf die man aufbauen kann!

Die ganzen Fotos hier von Taille, Hüfte, Steiß und Kniegelenk sind schon echt demotivierend, wenn das, worauf man selber schon stolz ist, bei den anderen als "maintenance trim" abgeschnitten wird

2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Puh dann bin ich ja beruhigt
Wenn ich herausgefunden habe wie man hier Fotos hochladen kann stell ich mal eins rein, hab etwa schulterlange Haare =)
Meine sind total glatt und schwarz getönt (NHF = dunktelbraun und das kann ich an mir gar nicht sehen ^^)
@gruener Hollunder was ist denn deine Naturhaarfarbe??


Wenn ich herausgefunden habe wie man hier Fotos hochladen kann stell ich mal eins rein, hab etwa schulterlange Haare =)
Meine sind total glatt und schwarz getönt (NHF = dunktelbraun und das kann ich an mir gar nicht sehen ^^)
@gruener Hollunder was ist denn deine Naturhaarfarbe??
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Ich habe meine Fotos bei, *grübel*, Foto-hochladen.de oder so was ähnlichem eingestellt und dann den Link "für Foren" hier reingeschrieben. Das hat gut funktioniert. Deshalb auch das Gesicht verfälscht, normalerweise bin ich da nicht so ningelig, aber öffentliche Server im www sind mir dann doch nicht geheuer 

2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
- GruenerHolunder
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.01.2014, 10:55
- Wohnort: NRW
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Vivimed, sowas mittel- bis dunkelaschblondes. Genau weiß ich es in ein paar Monaten, ich habe die Farbe in den letzten 10 Jahren wortwörtlich immer nur ansatz-weise gesehen. Solange sie kurz sind, kann ich mir auch vorstellen, mit Schaumtönungen für etwas Abwechslung zu sorgen, die sollen ja nicht schädlich fürs Haar sein und vor allem komplett wieder rausgehen. Mal schauen, wie es aussieht.
Da sind ja schon ordentlich Haare bei Dir! Nimmst Du immer nur Schaumtönung oder Intensivtönung?
Da sind ja schon ordentlich Haare bei Dir! Nimmst Du immer nur Schaumtönung oder Intensivtönung?
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Bei blond (egal welche Nuance) als Ausgangssituation ist das glaube ich die richtige Entscheidung mit der radikalkur auch wenn es "weh tut"
Ich hab mir bis Nov. immer einen langen Bob schneiden lassen und wurde von einer Freundin mit Flechtfrisuren angesteckt. Seitdem lasse ich sie wachsen aber das wird ncoh eine Weile dauern bis man (oder zumindest ich an mir selbst) mehr als einen Franzosen heraus bekommt...
Puh ne Schaum ist das keiner lasse sie alle 6 Wochen beim Friseur tönen. Läuft glaub unter Pflegetönung ("Shades" von Redken)
Wenn du Abwechsung im Haar willst kannst du ja auch mal Haarkreide versuchen =)
Ich hab mir bis Nov. immer einen langen Bob schneiden lassen und wurde von einer Freundin mit Flechtfrisuren angesteckt. Seitdem lasse ich sie wachsen aber das wird ncoh eine Weile dauern bis man (oder zumindest ich an mir selbst) mehr als einen Franzosen heraus bekommt...
Puh ne Schaum ist das keiner lasse sie alle 6 Wochen beim Friseur tönen. Läuft glaub unter Pflegetönung ("Shades" von Redken)
Wenn du Abwechsung im Haar willst kannst du ja auch mal Haarkreide versuchen =)
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
GruenerHolunder, wirst du uns Bilder zeigen?
Ich hab im NHF-rauswachs-Thread schon von dir gelesen und bin sehr neuierig

Ich hab im NHF-rauswachs-Thread schon von dir gelesen und bin sehr neuierig



Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
- GruenerHolunder
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.01.2014, 10:55
- Wohnort: NRW
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
@laurie3030: Gern, ich habe nur im Moment noch keine, aber der Liebste muss mich nachher mal fotografieren - brauche doch auch Andenkenfotos von der Mähne! Bisher habe ich nur ein Foto in meinem Projektthread (Link in der Signatur).
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
omg WOW! Das nenn ich mal Radikalschnitt!
Na, dann... viel Erfolg!
Ich würde ja aus den selben Gründen wie du gerne einen Radikalschnitt machen, aber ich trau mich nicht und lass solange noch wuchern bis ich mich entschieden habe (Was soll man denn sonst auch machen?).
Na, dann... viel Erfolg!

Ich würde ja aus den selben Gründen wie du gerne einen Radikalschnitt machen, aber ich trau mich nicht und lass solange noch wuchern bis ich mich entschieden habe (Was soll man denn sonst auch machen?).
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
- GruenerHolunder
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.01.2014, 10:55
- Wohnort: NRW
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
@laurie: Hehe, danke! Ich bin schon ziemlich fest entschlossen, weil ich mich mit kurzen Haaren auch mag. Lange Haare haben ja auch Nachteile wie zB das Gewicht, ich neige manchmal sehr zu Spannungskopfschmerzen und das hat bei mir auch damit zu tun, wie die Haare an Kopf und Nacken ziehen. Mit einem französischen/holländischen Zopf ist das zwar tausendmal besser als mit einem Pferdeschwanz, aber auf sowas gar nicht achten zu müssen, wird auch mal nett sein.
Ich finde es gut, dass Du wartest, bis Du Dir ganz sicher bist! Alles andere ist nur hausgemachtes Unglück. Wenn Du lange genug wartest, ist der Schnitt auch irgendwann gar nicht mehr so radikal.
@Vivimed: Haarkreide...! Habe ich noch nie gehört. Ich glaube, das probiere ich tatsächlich mal aus, allerdings ohne Glätteisen.
Ich finde es gut, dass Du wartest, bis Du Dir ganz sicher bist! Alles andere ist nur hausgemachtes Unglück. Wenn Du lange genug wartest, ist der Schnitt auch irgendwann gar nicht mehr so radikal.

@Vivimed: Haarkreide...! Habe ich noch nie gehört. Ich glaube, das probiere ich tatsächlich mal aus, allerdings ohne Glätteisen.