Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Das mit dem Booster als LI ist eine gute Idee. So kommt man vielleicht auch länger hin mit dem Tübchen. Ich werde heute Abend gleich mal ein wenig ins Haar verteilen.
Auf jeden Fall bin ich immer noch wahnsinnig begeistert. Ehrlich, ich hatte lange nicht mehr so schöne Haare. Ich habe echt trockenes, krauses, flusiges, dünnes Haar, nicht besonders toll. Jetzt habe ich kaum noch Frizz, sie sind kräftig und fallen auch gut.
Mir ist es auch ziemlich schuppe wie es funktioniert, hauptsache es funktioniert. Aber ich bin auch niemand der auf INCIS achtet....
Auf jeden Fall bin ich immer noch wahnsinnig begeistert. Ehrlich, ich hatte lange nicht mehr so schöne Haare. Ich habe echt trockenes, krauses, flusiges, dünnes Haar, nicht besonders toll. Jetzt habe ich kaum noch Frizz, sie sind kräftig und fallen auch gut.
Mir ist es auch ziemlich schuppe wie es funktioniert, hauptsache es funktioniert. Aber ich bin auch niemand der auf INCIS achtet....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Also ich hab jetzt doch etwas Angst vor der Gefahr der Überdosierung. Ich habe mir ein paar Werbeartikel dazu durchgelesen, und im Endeffekt ist der Wirkstoff so in etwas das, was die bei Carglass mit den Autoscheiben machen. Also ihr wisst schon, das aus der Werbung, wo die ein "Spezialharz" in die Risse laufen lassen und nach dem Aushärten ist die Scheibe wie neu.
Außerdem habe ich gelesen, eine Konzentration im Shampoo von zehn Prozent kann den Haarumfang (also die Dicke des einzelnen Haares) um 62% erhöhen. Irgendwie hab ich gar nicht mehr so die Probleme mit der Vorstellung, dass überflüssiges, "ungenutztes" einfach im Abfluss verschwindet. Deswegen werde ich mich mal ans Shampoopimpen wagen. Einmalige Anwendung als Leave-In hat jetzt nämlich den riesigen Mega-effekt nicht gebracht (Haar ist immer noch kraus und stumpf).

Außerdem habe ich gelesen, eine Konzentration im Shampoo von zehn Prozent kann den Haarumfang (also die Dicke des einzelnen Haares) um 62% erhöhen. Irgendwie hab ich gar nicht mehr so die Probleme mit der Vorstellung, dass überflüssiges, "ungenutztes" einfach im Abfluss verschwindet. Deswegen werde ich mich mal ans Shampoopimpen wagen. Einmalige Anwendung als Leave-In hat jetzt nämlich den riesigen Mega-effekt nicht gebracht (Haar ist immer noch kraus und stumpf).
Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Ich mache CO Wash und benutze zur Zeit einen silikonfreien Condi von Plantur, keine Ahnung wie der vom PH Wert ist aber so dicht dass nix mehr durchkommt war meine Schuppenschicht noch nie. Wenn ich ne Intensivkur mache spüle ich aber auch erst handwarm aus, dann kommt die Kur. Bei der Temperatur hab ich aber auch nicht so das Gefühl es macht was aus. Ich glaub nicht dass sich die Schuppenschicht ohne mechanischen Reiz und bei nem Unterschied von lediglich 20°C signifikant irgendwie bewegt. Auf, zu, auf, zu, auf, zu... hahaha, vielleicht klebts bei mir auch einfach nur stoisch im Keratingitter.
Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Ich war heut auch shoppen.
Bei dem DM wo ich war, gabs nur das Shampoo, den Condi und den Booster.
Da ich mit Shampoo die letzten Male nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, wurde es nur der Condi und der Booster.
Die Kur hätte ich aufgrund der Silikone eh nicht gekauft.
In nem Blog hab ich ja gelesen, dass man den Condi mit dem Booster pimpt. Eine komplette Tube, die hier in Ö was über € 7,00 kostet auf 1x waschen finde ich aber schon auch heftig.
Allerdings hört sich das mit dem LI nicht schlecht an und ich bin grad am Überlegen, mein Sprüh-LI damit zu pimpen.

Bei dem DM wo ich war, gabs nur das Shampoo, den Condi und den Booster.
Da ich mit Shampoo die letzten Male nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, wurde es nur der Condi und der Booster.
Die Kur hätte ich aufgrund der Silikone eh nicht gekauft.
In nem Blog hab ich ja gelesen, dass man den Condi mit dem Booster pimpt. Eine komplette Tube, die hier in Ö was über € 7,00 kostet auf 1x waschen finde ich aber schon auch heftig.
Allerdings hört sich das mit dem LI nicht schlecht an und ich bin grad am Überlegen, mein Sprüh-LI damit zu pimpen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Vergesst nicht auf den Booster Gutschein auf der Loreal Homepage. Ich weiss allerdings nicht, ob der auch in .at gilt. Ich zahle niemals nie 6 oder 7 Euro fūr das Miniteil. Werde den Gutschein ausdrucken und testen, ob der klappt.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Ich frag mich, wie die auf eine ganze oder halbe Tube kommen. Also auf meiner Packung steht, dass man die nassen Haare damit einschmieren soll und darüber die Spülung verteilen. In Ermangelung von Spülung hab ich einfach so den Booster verteilt und ausgespült. Da hab ich vielleicht einen TL benutzt. 5ml insgesamt, für diese Aktion und als LI hinterher, wenns hochkommt.
Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Seychelles:
Daran hab ich natürlich nicht gedacht!
Edit sagt, dass der Gutschein eh erst ab 01.02.2014 gilt!

Edit sagt, dass der Gutschein eh erst ab 01.02.2014 gilt!
Zuletzt geändert von BlackElve am 31.01.2014, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Ach Mist, ich habe ja nicht gewusst, dass du den kaufst sonst hätte ich dir ne Nachricht geschickt. Aber wer weiß, ob der bei uns auch gilt. Es steht Deutschland, aber es gibt keine extra Homepage für Österreich.BlackElve hat geschrieben:Seychelles:Daran hab ich natürlich nicht gedacht!
Was du versuchen kannst ist, dass du es zum DM retour bringst und dann erneut mit Gutschein kaufst. Aber ist wieder ein Aufwand und 2 Euro ist auch nicht die Welt...
http://lounge.loreal-paris.de/media/med ... Coupon.pdf
Zuletzt geändert von Seychelles am 30.01.2014, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Also ganz ehrlich, ich denke dieser "Booster" ist reine Geldmacherei. Der soll unter den Condi? Warum mischen die das nicht gleich in den Condi rein
und dann diese geringe Menge zu dem happigen Preis. Ich glaub denen kein Wort
Wenn überhaupt, würde ich eher den Condi kaufen als diesen Booster.


Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Wenn die das gleich in den Condi kippen täten wäre der Condi teurer und den würden dann wahrscheinlich weniger Leute kaufen. Wäre da so meine Vermutung zu. Da verkaufen sie es lieber extra und wer mehr ausgeben mag und kann kauft den Booster extra und mischt ihn selber rein.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Auf längere Sicht wären sie mit einem etwas teureren Condi sicher besser gefahren als mit einem schweineteuren Booster den man auf Grund der geringen Menge ständig nachkaufen muss
Irgendwann werden ihn sich die meisten sicher sparen. Aber egal. Ich bin sehr gespannt was ihr alle so berichtet von dem Wundermittel
und wie der Langzeittest ausfällt. Vielleicht ist es ja tatsächlich sein Geld wert. Bitte fleißig berichten!


- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Für mich ist das natürlich optimal, dass es den Booster extra gibt. Denn ich will ja den Condi nicht. In dem Condi sind viel zu viele Dinge drin, die ich nicht will. Z.B. gleich als erstes Behentrimonium Chloride, dagegen bin ich allergisch, abgesehen davon meide ich kationische Tenside. Der Booster enthält wirklich nur diesen Wirkstoff, nennen wir es das "Spezialharz"
, gelöst in Wasser mit etwas Parfum. Das heißt, ich kann mir im Grunde den Superwirkstoff aus der Serie so dosieren wie ich möchte oder andere Produkte damit pimpen, und muss nicht die Katze im Sack mit dem ganzen Schnickschnakc der Gesamtformulierung kaufen. Also der Booster ist gerade das Produkt der Serie, das NICHT Geldamcherei ist. 


Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
So, heute aus Neugierde das erst Mal getestet:
Wie in der Anleitung erst den Booster auf den nassen Haaren verteilt (für mich 4 bohnengroße Kleckse) und hinterher den Condi drüber, ein bisserl einwirken lassen und dann ausgespült.
Der Booster hat eine leicht gelartige Konsistenz, ist nicht ganz flüssig. Fand den ganz gut zu verteilen, den Condis sowieso. Hab über die Längen drüber gestrichen mit den Handflächen und das ganze dann noch mal strähnenweise eingearbeitet.
Den Geruch finde ich schon sehr stark. Wieso müssen die das Zeug immer so extrem beduften. In den Haaren hat er sich nicht ganz so stark gehalten dafür riechts im Bad extrem wenn man reinkommt. Hoffe mein Deckel beschwert sich nicht drüber.
Im Moment trocknen sie noch im Handtuchturban vor sich hin. LI oder Öl hab ich jetzt mal keines reingegeben, um das pure Ergebnis begutachten zu können.
Update gibts, wenn die Haare trocken sind.
Update (Da meine dünnen Fusseln recht schnell trocknen, außer am Ansatz): Wenn ich mir die einzelnen Strähnen so durchgucke wirken die einzelnen Haare nicht viel dicker, in der Gesamtheit, also optisch, schaut es schon irgendwie voller aus. Denke bei kürzeren Haaren könnte es eine gewisse Wirkung haben von der Füllwirkung her (halt ein bisserl aufgeplustert). Eventuell reicht auch eine Anwendung nicht (oder es fehlt doch die Kombi mit Silikon, wie hier jemand schrieb). Ansonsten waren meine Haare hinterher sehr trocken und die Locken haben sich ziemlich ausgehängt (also für Lockenköpfe, die ihre Locken nach dem Waschen (oder CO) behalten wollen eher nicht so geeignet).
Werde wohl auch eher den Booster in meinem Sprüh-LI testen und den Condi nicht weiter verwenden.
Ich habe übrigens kein CO mit dem gemacht. Nur auf die Längen und Spitzen gegeben. Nachdem ich mit dem einen Professional Condi von Balea am Dienstag schlechte Erfahrungen gemacht habe (nicht der mit Argan, der andere) wollte ich da lieber nix riskieren.
Noch ein Tipp für die Ösis: Der Booster ist bei Bipa günstiger als bei DM!
@Schnappstasse: Wie hast Du rausgefunden, dass Du gegen Behentrimonium Chloride allergisch bist? Selber oder austesten lassen?
Wie in der Anleitung erst den Booster auf den nassen Haaren verteilt (für mich 4 bohnengroße Kleckse) und hinterher den Condi drüber, ein bisserl einwirken lassen und dann ausgespült.
Der Booster hat eine leicht gelartige Konsistenz, ist nicht ganz flüssig. Fand den ganz gut zu verteilen, den Condis sowieso. Hab über die Längen drüber gestrichen mit den Handflächen und das ganze dann noch mal strähnenweise eingearbeitet.
Den Geruch finde ich schon sehr stark. Wieso müssen die das Zeug immer so extrem beduften. In den Haaren hat er sich nicht ganz so stark gehalten dafür riechts im Bad extrem wenn man reinkommt. Hoffe mein Deckel beschwert sich nicht drüber.
Im Moment trocknen sie noch im Handtuchturban vor sich hin. LI oder Öl hab ich jetzt mal keines reingegeben, um das pure Ergebnis begutachten zu können.
Update gibts, wenn die Haare trocken sind.
Update (Da meine dünnen Fusseln recht schnell trocknen, außer am Ansatz): Wenn ich mir die einzelnen Strähnen so durchgucke wirken die einzelnen Haare nicht viel dicker, in der Gesamtheit, also optisch, schaut es schon irgendwie voller aus. Denke bei kürzeren Haaren könnte es eine gewisse Wirkung haben von der Füllwirkung her (halt ein bisserl aufgeplustert). Eventuell reicht auch eine Anwendung nicht (oder es fehlt doch die Kombi mit Silikon, wie hier jemand schrieb). Ansonsten waren meine Haare hinterher sehr trocken und die Locken haben sich ziemlich ausgehängt (also für Lockenköpfe, die ihre Locken nach dem Waschen (oder CO) behalten wollen eher nicht so geeignet).
Werde wohl auch eher den Booster in meinem Sprüh-LI testen und den Condi nicht weiter verwenden.
Ich habe übrigens kein CO mit dem gemacht. Nur auf die Längen und Spitzen gegeben. Nachdem ich mit dem einen Professional Condi von Balea am Dienstag schlechte Erfahrungen gemacht habe (nicht der mit Argan, der andere) wollte ich da lieber nix riskieren.
Noch ein Tipp für die Ösis: Der Booster ist bei Bipa günstiger als bei DM!
@Schnappstasse: Wie hast Du rausgefunden, dass Du gegen Behentrimonium Chloride allergisch bist? Selber oder austesten lassen?
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?
Das war einfach. Behentrimonium Chloride kann man kaufen als Incroquat. Und auch wenn ich es nur ganz puristisch mit Wasser und etwas Öl angerührt habe, hatte ich immer wunde Hände.