Das Microtrimmprojekt
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Ach dann reihe ich mich hier auch einfach mal ein! Ich habe sowieso im Herbst beschlossen, mit kleinen Schnitten erstmal meine restlichen Stufen herauszuzüchten, bevor meine Haare dann weiterwachsen dürfen. Zuletzt habe ich daher Anfang November knapp 3 cm geschnitten, vor zwei Wochen ungefähr einen cm. Ich werde mir allerdings keine festen Daten setzten, sondern nach Geühl entscheiden, wann ich wieviel schneide, auf jeden Fall aber regelmäßig!
Mal eine Bitte an die Mondkalender- Spezialisten: könntet Ihr uns hier vielleicht auf dem Laufenden halten, welche Tage sich besonders gut eignen? Ich habe selbst leider null Ahnung und mich bisher auch nie darum gekümmert, würde das aber sehr gerne mal ausprobieren. Vielen Dank schon mal!
Mal eine Bitte an die Mondkalender- Spezialisten: könntet Ihr uns hier vielleicht auf dem Laufenden halten, welche Tage sich besonders gut eignen? Ich habe selbst leider null Ahnung und mich bisher auch nie darum gekümmert, würde das aber sehr gerne mal ausprobieren. Vielen Dank schon mal!
- stormflower
- Beiträge: 494
- Registriert: 09.04.2007, 13:35
- Wohnort: Greifswald
Ich mach auch mit. Habs ja schon 2 mal gemacht und ab heute soll monatlich ein halber cm dran glauben.
Hoffentlich hilfts meinen Spitzen
Hoffentlich hilfts meinen Spitzen

1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Pflegeroutine
ok, eben 0,718 cm abgeschnitten. naechste mal in 2 monaten. mal sehen wie es wird. ich hatte das gefuehl, dass diese zopfbandmethose vielleicht nicht die allergenauste ist. weiss nicht. hab angst, dass ich mir was schief abgeschnitten habe....vielleicht faellt das aber gar nicht so auf...
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Japp, ich bin direkt dabei!
Auch wenn es mit dem Haarwachstum ziemlich mau bei mir aussieht nachdem ich wieder mit Kieselerde und Bierhefe experimentiert hab.
Da mein Projekt sowieso auf Naturhaarfarbe und Stufenlos aus ist, bin ich wohl genau richtig hier
Im Dezember habe ich ganze 3cm Länge geopfert.
Jetzt im Januar hab ich an der Länge noch nichts geschnitten, sondern nur die verfransten Stufen etwas.
Die Stufen werden nun vorerst nicht mehr geschnitten, sondern nur noch die Länge.
Denke ich werde vorerst einen halben cm pro Monat opfern, bis die Haare mal wieder besser wachsen^^
Auch wenn es mit dem Haarwachstum ziemlich mau bei mir aussieht nachdem ich wieder mit Kieselerde und Bierhefe experimentiert hab.
Da mein Projekt sowieso auf Naturhaarfarbe und Stufenlos aus ist, bin ich wohl genau richtig hier

Im Dezember habe ich ganze 3cm Länge geopfert.
Jetzt im Januar hab ich an der Länge noch nichts geschnitten, sondern nur die verfransten Stufen etwas.
Die Stufen werden nun vorerst nicht mehr geschnitten, sondern nur noch die Länge.
Denke ich werde vorerst einen halben cm pro Monat opfern, bis die Haare mal wieder besser wachsen^^
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 15.01.2008, 19:20
Ich werd' auch mitmachen. Wie wo was wieviel, weiß ich zwar noch nicht genau, aber das wird sich noch finden
.
Ich möchte die Schneide-Termine auch gerne nach dem Mondkalender richten. Ich finde diesen ganz brauchbar. Mein erster Termin wird also der 08. oder 09.02. sein.
Als Methode möchte ich gerne FFF (Feye für Faule) ausprobieren. Da ich mir irgendwie nicht zutraue das Haarband gerade nach unten zu ziehen, habe ich überlegt, ob es nicht auch mit einem Keulen-Zopf funktionieren müsste. Was meint ihr? Da ist doch dann die Gefahr nicht so groß, dass etwas verrutscht, oder?
Ansonsten stelle ich mir das so ähnlich vor, wie das Schweif-Schneiden beim Pferd. Nur, dass ich bei meinen Pferdchen immer erst dann schneide, wenn der Schweif schon den Boden berührt
.

Ich möchte die Schneide-Termine auch gerne nach dem Mondkalender richten. Ich finde diesen ganz brauchbar. Mein erster Termin wird also der 08. oder 09.02. sein.
Als Methode möchte ich gerne FFF (Feye für Faule) ausprobieren. Da ich mir irgendwie nicht zutraue das Haarband gerade nach unten zu ziehen, habe ich überlegt, ob es nicht auch mit einem Keulen-Zopf funktionieren müsste. Was meint ihr? Da ist doch dann die Gefahr nicht so groß, dass etwas verrutscht, oder?
Ansonsten stelle ich mir das so ähnlich vor, wie das Schweif-Schneiden beim Pferd. Nur, dass ich bei meinen Pferdchen immer erst dann schneide, wenn der Schweif schon den Boden berührt

Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
ich wollte ja eigentlich erst im februar schneiden. jetzt hab ich mal wieder seek and destroy gespielt und sooo viel spliss gefunden
gut, für meine verhältnisse halt viel. also wahrscheinlich objektiv "ein wenig spliss". trotzdem schlimm, bin was anderes gewohnt.
jedenfalls ist jetzt 1cm weg. insgesamt hab ich im jänner 1,4 cm abgeschnitten.
im märz/april dann wieder.
außer ich finde wieder so viel spliss, dann gibts vielleicht vor ende märz wieder max. 1 cm...

jedenfalls ist jetzt 1cm weg. insgesamt hab ich im jänner 1,4 cm abgeschnitten.
im märz/april dann wieder.
außer ich finde wieder so viel spliss, dann gibts vielleicht vor ende märz wieder max. 1 cm...
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich hab bis jetzt unregelmäßige Microtrimms gemacht und möchte mich jetzt auch diesem Projekt hier anschließen. Die Microtrimms tragen auf jeden Fall zum gesunden Aussehen und einem guten Haargefühl bei. Wie der Längenzuwachs ist wird sich noch zeigen. Länge ist mir aber momentan nicht so wichtig. Ich schneide erst mal die Stufen raus.
Ich werde ab März immer am Ersten des Monats schneiden (Hab grade erst geschnitten, und es ist ja schon fast der 1. Februar).
Ich werde ab März immer am Ersten des Monats schneiden (Hab grade erst geschnitten, und es ist ja schon fast der 1. Februar).
So, nach einigem Überlegen und kritischem Beäugen meiner Haarspitzen im Spiegel reihe ich mich dann doch mit ein. Hatte mir zu Beginn dieses Jahres eigentlich überlegt, dieses Jahr noch wachsen zu lassen und dann ein Jahr Microtrimms einzulegen, aber ihr habt mich angesteckt (und der Blick in den Spiegel mit einem verräterischen hellen Pulli unter den Haaren hat sein übriges getan).
Kurzübersicht:
Startlänge: Januar 83.5 cm
26. Januar: 1. Trimm um ca. 1-2 cm
folgende Monate: je 0.5-(max.) 1cm
Längenziel trotz Trimms: 90 cm (Dez 2009)
Methode: Feye (leichtes V)
Kurze Beschreibung der Methode für ein leichtes V (da hier ja die meisten gerade schneiden): Mittelscheitel, Haare ordentlich nach vorne kämmen und mit in den Nacken gelegtem Kopf zwischen den Fingern glatt ziehen, unten dann gerade abschneiden. Je weniger man den Kopf nach hinten legt umso stärker wird das V.
Werde erstmal beobachten, wie das so aussieht, wenn ich kurz vor Ende des Jahres nicht zufrieden bin (vor allem damit wie gerade geschnitten das Ganze ist , ich kenn mich ....) hör ich 2-3 Monate vor Ende des Jahres auf und lasse mal beim Friseur angleichen (und hoffe dann, das es noch 90 cm sind).
Ach ja, meine Haare wachsen ziemlich exakt 15 cm im Jahr, konnte ich am Ansatz der Intensivtönung nachmessen und passt auch in etwa zu meinem monatlichen Wachstum, das zwischen 1 und 1.5 cm schwankt (da ist das Messen ja nicht so genau).
Ich hoffe das war jetzt nicht zu lang.
Kurzübersicht:
Startlänge: Januar 83.5 cm
26. Januar: 1. Trimm um ca. 1-2 cm
folgende Monate: je 0.5-(max.) 1cm
Längenziel trotz Trimms: 90 cm (Dez 2009)
Methode: Feye (leichtes V)
Kurze Beschreibung der Methode für ein leichtes V (da hier ja die meisten gerade schneiden): Mittelscheitel, Haare ordentlich nach vorne kämmen und mit in den Nacken gelegtem Kopf zwischen den Fingern glatt ziehen, unten dann gerade abschneiden. Je weniger man den Kopf nach hinten legt umso stärker wird das V.
Werde erstmal beobachten, wie das so aussieht, wenn ich kurz vor Ende des Jahres nicht zufrieden bin (vor allem damit wie gerade geschnitten das Ganze ist , ich kenn mich ....) hör ich 2-3 Monate vor Ende des Jahres auf und lasse mal beim Friseur angleichen (und hoffe dann, das es noch 90 cm sind).
Ach ja, meine Haare wachsen ziemlich exakt 15 cm im Jahr, konnte ich am Ansatz der Intensivtönung nachmessen und passt auch in etwa zu meinem monatlichen Wachstum, das zwischen 1 und 1.5 cm schwankt (da ist das Messen ja nicht so genau).
Ich hoffe das war jetzt nicht zu lang.
1bMii (6.5cm), Taille
Ich habe gestern mal probehalber geschaut. Der letzte Zentimeter besteht eh nur aus etwa 20 - 30 Haaren. Schwer da nicht gleich und vor allem nicht mehr abzuschneiden.
Allerdings hab ich gerade bei irgendwem gelesen, der eine DM/BUdni Schere hatte, das sie wohl für mehr Spliss gesorgt hat.
Das ist natürlich die, die ich habe. Und nun? Die Jaguar mit 80 Euro kann ich mir nicht leisten und bei den Stickscheren, wie Thea sie benutzt, blicke ich gar nicht durch. Da gibt es unendlich viele Modelle, da weiß ich auch nicht, was scharf sein soll
Naja, ne Woche habe ich noch, um eine Lösung zu finden.
Allerdings hab ich gerade bei irgendwem gelesen, der eine DM/BUdni Schere hatte, das sie wohl für mehr Spliss gesorgt hat.
Das ist natürlich die, die ich habe. Und nun? Die Jaguar mit 80 Euro kann ich mir nicht leisten und bei den Stickscheren, wie Thea sie benutzt, blicke ich gar nicht durch. Da gibt es unendlich viele Modelle, da weiß ich auch nicht, was scharf sein soll

Naja, ne Woche habe ich noch, um eine Lösung zu finden.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Ich habe auch eine günstige Schere von DM, die ich vor einem Jahr gekauft habe. Schneide damit regelmäßig Spliss und habe keine Probleme. Hab auch Ende letzen Jahres schon mal getrimmt und danach ebenfalls nichts gemerkt (hätte die Schere Schäden verursacht, hätte ja vermehrt Spliss in den unteren Enden auftauchen sollen, gerade da hab ich so gut wie keinen).
1bMii (6.5cm), Taille
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Hallo!
Darf ich auch noch mitmachen? Am 24. 1. habe ich meinen ersten Zentimeter abgeschnitten. Jetzt habe ich vor, für mindestens ein Jahr an jedem 24. einen Zentimeter zu kürzen. Was sehr erschreckend war, wie wenige Haare im letzten Zentimeter waren. Da kann man mal sehen, wie nötig meine Haare einen Spitzenschnitt haben. Der letzte war vor über einem Jahr.
Mit dem Haargummi hatte ich so meine Probleme. Wie ich das zwischendurch fester wickeln soll, ohne alles zu verziehen, ist mir ein Rätsel. Und es gleich oben mehrmals rumwickeln klappt bei meiner Haardicke nicht. Vielleicht experimentiere ich beim nächsten Mal mit einem Band (Samtband, oder so), dass ich dann kontinuierlich an den Enden immer fester ziehe.
Wenigstens habe ich durch meine dünnen Spitzen den Vorteil, dass ich ein bisschen Zeit habe, die richtige Technik zu lernen, bevor ich großen Schaden anrichten kann
Darf ich auch noch mitmachen? Am 24. 1. habe ich meinen ersten Zentimeter abgeschnitten. Jetzt habe ich vor, für mindestens ein Jahr an jedem 24. einen Zentimeter zu kürzen. Was sehr erschreckend war, wie wenige Haare im letzten Zentimeter waren. Da kann man mal sehen, wie nötig meine Haare einen Spitzenschnitt haben. Der letzte war vor über einem Jahr.
Mit dem Haargummi hatte ich so meine Probleme. Wie ich das zwischendurch fester wickeln soll, ohne alles zu verziehen, ist mir ein Rätsel. Und es gleich oben mehrmals rumwickeln klappt bei meiner Haardicke nicht. Vielleicht experimentiere ich beim nächsten Mal mit einem Band (Samtband, oder so), dass ich dann kontinuierlich an den Enden immer fester ziehe.
Wenigstens habe ich durch meine dünnen Spitzen den Vorteil, dass ich ein bisschen Zeit habe, die richtige Technik zu lernen, bevor ich großen Schaden anrichten kann

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
@mugili
vielleicht war ich das? aber ich habs auch noch ihrgentwo gelesen.
die dm-schere habe ich auch. ich kann nur sagen, dass ich sie nur einmal benutzt habe. denn ich habe damit mal ein paar cm abgeschnitten (wegen spliss). nach knapp 3 wochen, war der spliss wieder genauso schlimm. nachdem der friseur noch mal geschnitten hatten
, ist der spliss nicht wieder gekommen. seit dem rühr ich das ding nicht mehr, für meine haare. meinen mann schneide ich schon noch damit die haare. (auf seinen wunsch) aber der hat eh kurze haare. und die sind sehr dick, schwarz und extrem belastbar. meine haare sind ja eher fein und empfindlich...
noch eine frage. wenn ich meine haare nach der methode "faye für faule" schneiden würde, würde ich sehr stark länge verlieren. wenn ich das richtig verstanden habe.
ist die methode denn sehr wichtig fürs microtrimmen? ansonsten könnte ich einfach jede einzehlne strähne etwas kürzen. auch wenn ich die haare teile, und über die schultern nach vorne lege, sind sie nicht annähernt auf einer länge...
vielleicht war ich das? aber ich habs auch noch ihrgentwo gelesen.
die dm-schere habe ich auch. ich kann nur sagen, dass ich sie nur einmal benutzt habe. denn ich habe damit mal ein paar cm abgeschnitten (wegen spliss). nach knapp 3 wochen, war der spliss wieder genauso schlimm. nachdem der friseur noch mal geschnitten hatten

noch eine frage. wenn ich meine haare nach der methode "faye für faule" schneiden würde, würde ich sehr stark länge verlieren. wenn ich das richtig verstanden habe.
ist die methode denn sehr wichtig fürs microtrimmen? ansonsten könnte ich einfach jede einzehlne strähne etwas kürzen. auch wenn ich die haare teile, und über die schultern nach vorne lege, sind sie nicht annähernt auf einer länge...
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
also ich nehm auch ne günstige Schere - vom Rossmann allerdings, nicht von dm und hab damit bisher keine Probleme ... ich denk das muss man für sich austesten, ob man mit ner günstigen schrere gut klar kommt oder ob man wieder Spliss bekommt. so teuer sind die ja nicht und im Zweifel kann man die ja anderweitig verwenden, wenn sie nichts taugen sollte