Alva Koffein Aufbau-Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#16 Beitrag von Cholena »

Ich habe erst zwei mal damit gewaschen und kann also noch keine Langzeiterfahrung vorweisen. Bei mir hat es die Haare zwar glänzend und frizzfrei gemacht aber dafür völlig glatt, ohne Wellen und Volumen. Außerdem gingen mir beim Waschen deutlich mehr Haare aus.

Ich weiß nicht, ob ich es nochmal ausprobiere. Wenn, dann als Beimischung zu einem anderen Shampoo vielleicht.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#17 Beitrag von Cholena »

So, nachdem ich die letzten vier Wäschen mit einem anderen Shampoo gewaschen habe, wollte ich es heute nochmal wissen:

Ich habe das Alva-Shampoo mit einem anderen Shampoo (Urtekram Henna) gemischt und hatte wieder deutlich mehr Haarverlust während dem Waschen.

Das geht gar nicht. Ich werde das Shampoo nicht mehr benutzen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#18 Beitrag von Ashera »

An diesem Shampoo habe ich absolut nichts auszusetzen. Es reinigt gut und sanft, macht schönes Volumen und die Haare fühlen sich kräftiger/dichter an. Außerdem verstärkt es meine Wellen/Locken.

Auch wenn mir der herbe Mentholduft fehlt, so finde ich es sogar besser als das Alva Männershampoo.

Sehr gutes Shampoo ...und all das ohne SLS, Glyzerin und Alkohol. :gut:
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#19 Beitrag von kleinesH »

Ich hatte mir mehr erhofft. Zuviel Frizz und zu platte Ansätze! Die Haare glänzen zwar und sind weich, aber für 10€ hätt' ich gern noch mehr...
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Alva Koffein Aufbau-Shampoo

#20 Beitrag von Drachenzahn »

Hmmmm war heute in 3 Apotheken und 2 Bio Läden und keine hat es gehabt...

Wo habt ihr eures denn her?

Weil das Shampoo an sich klingt sehr gut und ich würde es gerne mal testen. Oder bleibt nur bestellen und Porto dazu zahlen übrig? Hmmmm
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Briana
Beiträge: 496
Registriert: 07.09.2011, 17:54

Re: Alva Koffein Aufbau-Shampoo

#21 Beitrag von Briana »

Ich habe meins aus dem Basic Bioladen. In anderen Bioläden habe ich es bisher aber auch noch nicht gesehen.

Schau mal hier, vielleicht ist ja auch ein Basic Bioladen in deiner Nähe?!
http://www.basic-bio-genuss-fuer-alle.d ... te-de.html
2b C ii

75 76 77 78 79 Taille 81 82 83 84 85 86 87 88 89 Hüfte
Benutzeravatar
Nanna
Beiträge: 5
Registriert: 27.10.2011, 13:16
Wohnort: München

Re: Alva Koffein Aufbau-Shampoo

#22 Beitrag von Nanna »

Bei mir machts leider total trockene Haare und die Kopfhaut juckt - obwohl ich mir das bei den Inhaltsstoffen echt selber nicht erklären kann. Die Spülung ist bei mir ähnlich, total trockene Spitzen sind die Folge... Schade!
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Alva Koffein Aufbau-Shampoo

#23 Beitrag von Drachenzahn »

sooo habe nun 3 mal damit gewaschen ohne condi und ich bin begeistert =)
totale flauschehaare die richtig weich und rutschig sind. schöne struktur der haare. sie fetten ein wenig nach aber für einen rythmus mit 2 mal die woche reicht.
die haare glänzen wahnsinnig toll.

alles in allem reinigt es auch sehr sanft aber sehr gründlich.

definitiv ein nachkaufprodukt =)
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Apfelsine
Beiträge: 56
Registriert: 21.12.2011, 19:59

Re: Alva Koffein Aufbau-Shampoo

#24 Beitrag von Apfelsine »

Hallo,


Ich war eigentlich nach einer Spülung ohne Alk und Glycerin und bin auf die Alva Spülung gekommen. Die gab es heute im Laden nicht und ich habe jetzt mal das Shampoo gekauft.
Die Inci gefallen mir wirklich gut. Ich möchte mit dem Shampoo testen, ob es bei mir wirklich einen Unterschied macht, kein Gycerin und Alk zu verwenden.

Aber mit Koffein hab ich keine Erfahrungen. Kann das auch Nachteile haben?

Ich werde berichten, wie es sich bei mir auswirkt.
Benutzeravatar
Apfelsine
Beiträge: 56
Registriert: 21.12.2011, 19:59

Re: Alva Koffein Aufbau-Shampoo

#25 Beitrag von Apfelsine »

*auf der Suche*...
Lidija
Beiträge: 26
Registriert: 18.04.2014, 13:36

Re: Alva Koffein Aufbau-Shampoo

#26 Beitrag von Lidija »

Habe mir das Shampoo zugelegt da ich Probleme mit meiner Kopfhaut habe (trocken-schuppig und juckend) ..
Ansonsten habe ich dickes Haar welches gestresst vom Färben ist (was ich jetzt sein lasse) , Spitzen trocken, Ansatz fettet schnell nach.

Nach 2 Mal benutzen bin ich sehr angetan von dem Shampoo!
Meine Kopfhaut ist wesentlich ruhiger ! Habe schon vorher das Urtekram Brennessel Shampoo für problematische Kopfhaut & Schuppen benutzt - welches mir aber nicht wirklich hilft..
Nach der Wäsche mit dem Alva Shampoo bleibt meine Kopfhaut jetzt schon 2 Tage lang erstaunlich ruhig! Kein wildes Gejucke (nur ganz zart ;) ) und damit einhergehendes Gekratze - also auch nur vereinzelte sichtbare Schuppen.
Mein Ansatz fettet auch nicht schneller nach... und den frischen aber zarten Geruch mag ich sehr gerne!

Wenn sich das weiterhin so positiv entwickelt würde ich sogar regelmäßig 10 Euro investieren!
Wollte zunächst einmal schauen wie es sich im Wechsel mit dem Urtekram Shampoo macht - das muss ja auch aufgebraucht werden... Benutze eigentlich gerne 2 Shampoos im Wechsel und in Anbetracht des happigen Preises wäre es ja super wenn die Wirkung auch im Wechsel mit einem etwas kostengünstigerem Shampoo bestehen bleibt!
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

Re: Alva Koffein Aufbau-Shampoo

#27 Beitrag von Ashera »

Update: Ich wollte das Shampoo (nach ca. 2,5 Jahren) erneut ausprobieren, da es eines der wenigen Shampoos ohne Glyzerin ist. Von der Wirkung bin ich immer noch angetan. Vor allem für die Kopfhaut scheint die Rezeptur überaus schonend zu sein. Auch für die von euch, die auf der Suche nach mehr Volumen sind, könnte das Shampoo interessant sein.

Was mich allerdings stört: der Geruch. Als "frisch aber zart" empfinde ich es persönlich nicht, mich erinnert es eher an eine Mischung aus Gummibärchen, gärenden Früchten und Zitronen-WC-Reiniger. Unangenehm. Mit Wasser vermengt riecht es allerdings nur noch leicht nach Orange und wird somit erträglich. Geruchsvorlieben sind natürlich subjektiv, muss jeder selbst ausprobieren. Vorherige Verdünnung empfehle ich bei diesem Shampoo jedoch ohnehin, da es sehr ergiebig bzw. die Reinigungswirkung recht stark ist.
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Alva Koffein Aufbau-Shampoo

#28 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Für eine regelmäßige Wäsche finde ich das Shampoo ziemlich genial, da es supermild ist und meine Kopfhaut es auch bei häufigerer Verwendung verträgt! Den Geruch würde ich als ziemlich neutral bezeichnen. Für mich also durchaus ein Nachkaufkandidat, auch wenn es nicht gerade billig ist (die Spülung dagegen ist ein Witz und bringt mir kaum was, da erwarte ich bei ~12€ einfach mehr). Gekauft habe ich es übrigens im Tegut.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Alva Koffein Aufbau-Shampoo

#29 Beitrag von Alichino »

Ich habe es jetzt einige Male hintereinander verwendet und bin ziemlich begeistert.
Die Haare werden sauber - auch ziemlich öliges Haar -, fluffig und weich ohne dass sich die Wäsche aggressiv anfühlt. Und meine Kopfhaut liebt es auch. Also mein heiliger Gral in Sachen Shampoo.
Es ist wohl am besten vergleichbar mit dem GH Aloe Vera Shampoo. Allerdings gefällt mir das Alva Shampoo sogar irgendwie besser.

Das einzige Negativkriterium ist tatsächlich der Geruch. Ja - irgendwie nach verwesenden Gummiebären. Bleibt aber zum Glück nicht am Haar.
Mhm, hat jemand einen Vergleich zum Alva-Männershampoo? Die INCI sind ja fast gleich, bis auf den Tensiddreher und den Duftstoffen, ne?
Das soll ja wesentlich besser riechen, frisch mentholig, oder? Männerdüfte mag ich allgemein ganz gerne.

edit: Ach, ne. Aloe Vera fehlt ja ganz im Männershampoo. Das wird sicher einiges ausmachen. :-/
Benutzeravatar
Lucia Feenhaar
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2016, 09:17

Re: Alva Koffein Aufbau-Shampoo*

#30 Beitrag von Lucia Feenhaar »

So, auch wenn sich in diesem Thread schon länger nichts mehr getan hat, möchte ich trotzdem meine Meinung dazu abgeben: Habe mir das Shampoo kürzlich bestellt weil ich auf Coco-Glucoside allergisch reagiere welche fast in jedem NK-Shampoo enthalten sind. Habe nun mehrmals mit dem Shampoo gewaschen und bin sehr zufrieden. Es reinigt richtig gut, macht meine Haare sehr fluffig und ist dabei sehr sanft und schonend. Bei der Wäsche sind weniger Haare ausgegangen und die Kopfhaut juckt nicht mehr. Also wenn`s so bleibt ist es mein neuer Shampoo-HG!!! :-)
1aFii 84 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU: 6 cm
Ziellänge Steiß
Antworten