
Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Naja sie verzeiht einem halt Fehler im Franzosen drum find ich sie ganz reizvoll 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich bräuchte mal Euren Rat.
Seit einiger Zeit experimentiere ich mit Nachfrisuren, z.B. geflochtenen Zöpfen. Das geht super zum SChlafen und alles bleibt am Platz, ABER: Die Flechtwellen, die dabei entstehen, sind so fest und haltbar, dass sie sogar den Tag drauf eng im Dutt gewickelt überstehen: Abends aufgemacht sind dich Flechtwellen also immer noch da.
Jetzt frage ich mich, ob das gut für die Haartruktur ist oder eben eine zu starke mechanische Verformung auf Dauer?
Und ich Fregrehier im Feenhaar-Thread, weil ich vermute, dass es mit der Feinheit der Haare zu tun hat. Und mit dem ZU: Dicke Flechtsträhnen machen im Zopf größere "Schlängelwellen". Meine dünnen Strähnen machen auf kleinstem Raum, besonders unten im Zopf, ne Menge enge Kurven mit. (Und ich flechte nicht mal besonders fest. Und zu locker unten im Zopf würde nicht halten, alles würde sich auflösen.)
Was meint Ihr, zu viel mechanische Belastung, lieber auf Kordelzopf oder ganz anders ausweichen - oder keine Sorge?
Seit einiger Zeit experimentiere ich mit Nachfrisuren, z.B. geflochtenen Zöpfen. Das geht super zum SChlafen und alles bleibt am Platz, ABER: Die Flechtwellen, die dabei entstehen, sind so fest und haltbar, dass sie sogar den Tag drauf eng im Dutt gewickelt überstehen: Abends aufgemacht sind dich Flechtwellen also immer noch da.

Jetzt frage ich mich, ob das gut für die Haartruktur ist oder eben eine zu starke mechanische Verformung auf Dauer?
Und ich Fregrehier im Feenhaar-Thread, weil ich vermute, dass es mit der Feinheit der Haare zu tun hat. Und mit dem ZU: Dicke Flechtsträhnen machen im Zopf größere "Schlängelwellen". Meine dünnen Strähnen machen auf kleinstem Raum, besonders unten im Zopf, ne Menge enge Kurven mit. (Und ich flechte nicht mal besonders fest. Und zu locker unten im Zopf würde nicht halten, alles würde sich auflösen.)
Was meint Ihr, zu viel mechanische Belastung, lieber auf Kordelzopf oder ganz anders ausweichen - oder keine Sorge?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Also ich mache mir immer einen extrem lockeren Flechtzopf - teilweise so locker, dass ich nur 5 Schlaufen bei meiner Länge habe. Dadurch entstehen keine kleinen engen Wellen. Von Natur aus habe ich nicht die winzigste Welle in meinen Haaren, sie sind glatt wie harte Spaghetti (was besseres fiel mir jetzt nicht als Beispiel ein
). Über den Tag hinweg tragen sich dann diese leichten Wellen wieder aus. Allerdings habe ich auch keine Stufen, sodass nichts hinaus flutschen kann.

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Wie wär's mit Keulenzopf unter Seidentuch? Ich weiß nicht ob die Flechtwellen an sich ne Belastung darstellen, aber Kordel find ich ganz schlecht, weil da die Spitzen extrem rausstehen und dann besonders reiben. Keule ohne Tuch ist doof wegen der vielen Gummis, Aber wenn Du das Tuch wickelst wie in meinem Gral, aber eben keinen Flechtzopf drunter sondern das ganze von außen her "keulen" oder aber so'n ultralockeren Flechtzopf wie von Fentyra vorgeschlagen... fänd ich besser.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Vielleicht könntest Du es auch mal mit einem Dutt ganz oben auf dem Kopf versuchen oder eben einem Häubchen oder einem Seidenkopfkissen? 

~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Almas Problem hab ich auch.
Der Dutt mitten auf dem Kopf macht bei mir im Nacken dann filz. Dann lieber Flechtwellen.
Der Dutt mitten auf dem Kopf macht bei mir im Nacken dann filz. Dann lieber Flechtwellen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Oh diese dünnen Haare sind sooo frustrierend
Hab mich heute hochmotiviert an einem geflochtenem Haarband versucht und dann recht schnell abgebrochen - das sieht einfach nach nichts aus =(

Hab mich heute hochmotiviert an einem geflochtenem Haarband versucht und dann recht schnell abgebrochen - das sieht einfach nach nichts aus =(
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Danke Euch für die Tipps und ERfahrungen, Fentyra, Solberfischchen, Emy und Evalina!
Kordeln also lieber nicht
, ok schade, macht aber Sinn.
Oben auf dem Kopf muss ich echt ausprobieren, ich mag das Gefühl auf dem Kopf bisher nicht, es fühlt sich irgendwie völlig verkehrt an an den Haaransätzen.
Doch noch mal sehr locker flechten werd ich auch noch mal probieren. Vielleicht hälts ja doch.
Keulen klingt nicht schlecht. Aber über Seidentuch - ui, eine Herausforderung an meine Geschicklichkeit. Ich fürchte, ich hab dann mehr Tuch als Haare...
Ich werd dann mal ne Weile Rumprobieren...
Kordeln also lieber nicht

Oben auf dem Kopf muss ich echt ausprobieren, ich mag das Gefühl auf dem Kopf bisher nicht, es fühlt sich irgendwie völlig verkehrt an an den Haaransätzen.

Doch noch mal sehr locker flechten werd ich auch noch mal probieren. Vielleicht hälts ja doch.
Keulen klingt nicht schlecht. Aber über Seidentuch - ui, eine Herausforderung an meine Geschicklichkeit. Ich fürchte, ich hab dann mehr Tuch als Haare...

Ich werd dann mal ne Weile Rumprobieren...

2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hihi, das Verhältnis von Tuch zu Haaren ist ja egal
Hauptsache sie sind drinnen. Meine Nachttücher werden ab Klassik knapp werden oder ich muss was flechten, was mehr Länge verkürzt. Vierer oder so.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
... oder 2 Tücher aneinander nähen.
Zu feine Flechtschlaufen könnte mensch etwas (vorsichtig) auseinander ziehen, Vivimed.

Zu feine Flechtschlaufen könnte mensch etwas (vorsichtig) auseinander ziehen, Vivimed.
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Huhu, ich bin grad absolut begeistert, denn mit meiner eben gekauften Fake-Ficcare (?) aus Plastik mtr "Bauch", so ein ganz leichtes Teil, HÄLT DIE BANANE UND SIEHT SUPER AUS, JEDES MAL!!! Und endlich ist der flache Hinterkopf schön. Das ist DIE Frisur für mich - Danke Euch für die Erinnerung, Anleitung und Tipps!!Alma hat geschrieben:...ah danke, habs gefunden! Die Art die Banane zu wickeln ist super! ich hab nur noch keine Idee, womit ich den fest bekomme.Ein dünner Stab allein geht nicht.... Ich probiers heut Abend mal mit meinen Speilsachen.

Kann man mal wieder sehen. Ich mochte/mag Ficcares irgendwie nicht. Wegen der Asymetrie und weil sie immer optisch so unverbunden die Frisur "durchstreichen"; man sieht ja nicht den Teil der untergreift. Aber die Funktionalität und die Leichtigkeit am Kopf ist einfach genial! Ich hab ein ganz einfaches, schwarzes, mattes Plastikding genommen, es ist auch ultraleicht und hat wenig gekostet. Jetzt bin ich gespannt, wie das weiter geht mit mir und den Ficcares...

2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Jaa, Bilder
Oh man, muss ich mir jetzt wirklich noch 'ne Ficcare zulegen?
Eigentlich gefallen mir die Dinger aber überhaupt nicht... bitte nicht hauen!

Oh man, muss ich mir jetzt wirklich noch 'ne Ficcare zulegen?


Eigentlich gefallen mir die Dinger aber überhaupt nicht... bitte nicht hauen!

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
OK, ich mach die Tage Fotos
Berstein, kann ich echt verstehen. Richtig schön finde ich sie auch nicht, aber der Halt, was damit bei unseren zarten Feenhaaren alles geht
Und so ein dezenter dunkler Riegel ist ganz ok.
Ich hab ja noch nie ne echte Ficcare aus der Nähe gesehen. Sind die so schwer, wie sie wirken? Aus Metall?

Berstein, kann ich echt verstehen. Richtig schön finde ich sie auch nicht, aber der Halt, was damit bei unseren zarten Feenhaaren alles geht


Und so ein dezenter dunkler Riegel ist ganz ok.
Ich hab ja noch nie ne echte Ficcare aus der Nähe gesehen. Sind die so schwer, wie sie wirken? Aus Metall?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich bin gerade total deprimiert, ordentlich vom Freund ZU messen lassen, nur 5,5 cm.... und das bei 41 cm Länge, wird ja noch weniger ZU je länger sie werden. Ach menno, ich hätte gerne wieder lange Haare, aber so dünne Loden, bin wirklich am überlegen ob es nicht besser wäre, sie wieder zu schneiden und mir einzugestehen, dass ich nicht fürs Langhaar tragen geeignet bin 
Habt ihr starke ZU Abnahme je länger sie werden?

Habt ihr starke ZU Abnahme je länger sie werden?
1bFii 5,5; 56 S³