Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Fragen zu Haarseife

#10006 Beitrag von Anna-Mira »

@CelticDog: na noch besser, hatte wohl überlesen dass du einen Filter besitzt, das Abkochen war als Alternative für nicht Filterbesitzer gemeint
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#10007 Beitrag von Blondfee »

Melina hat geschrieben:Kennt jemand Seife mit Kaffee/Coffein (geg. Haarausfall)?
Steffi hat eine, aber mit 5% ÜF ist sie mir zu gering überfettet.
Bzw. ist Kaffee = Coffein? Es gibt ja auch Küchenseifen mit Kaffee - nur weiß ich da die ÜF nicht bzw. würde ich nicht jede für die Haare nehmen wollen.
Wie wär's damit? http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... mpoo-seife

Edit: Ah sorry, bin grad etwas zu müde um richtig zu lesen ](*,)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#10008 Beitrag von Devyn »

Ich moechte morgen eine meine neuen CV Seifen ausprobieren, und wollte die in kleinere Stuecke schneiden, so wie es hier empfohlen wird. Kann ich dafuer ein normales Kuechenmesser nehmen oder muss es hygeniesch sauber sein? Ich frag nur, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass man beim der Herstellung von Seifen nicht die gleichen Kuechengeraete benutzen solle wie beim Alltag. Ich hoffe die Frage ist jetzt nicht doof.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10009 Beitrag von Jemma »

Dabei geht's aber um die Herstellung (die Natronlauge sollte wirklich nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen), nicht um das Schneiden der kalten Seife, dafür kannst du gut ein Küchenmesser nehmen.
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#10010 Beitrag von Devyn »

Danke fuer die Antwort und auch fuer die Erklaerung, Jemma :) .
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#10011 Beitrag von Mahakali »

Und einige Küchenutensilien sind auch nicht zur Seifenherstellung geeignet, weil sie entweder die Lauge nicht aushalten (diverse Kunststoffe)
oder Alu enthalten (das kann Ranz verursachen).
Es spricht aber nichts dagegen eine fertige Seife mit einem Küchenmesser zu schneiden :wink:
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10012 Beitrag von Stefi »

Ich hätte da mal eine Frage wegen der Kalkseife (habe nicht alle 670 Seiten durchlesen können, also verzeiht mir falls die Frage schon gestellt wurde):
Ich habe überall gelesen, dass ihr nach der Wäsche rinst, bei mir entsteht das schmierige Gefühl jedoch schon beim einschäumen :( gibt es nur die Möglichkeit mit dem destillierten Wasser, oder kann man das vorher auch schon irgendwie verhindern?

Glg
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#10013 Beitrag von beCAREful »

Du könntest es mit einer (zusätzlichen) sauren Rinse vor dem Einseifen probieren - also erst Haare gut nass machen, dann saure Rinse drüber gießen, dann einseifen, ausspülen und nochmal saure Rinse.

Einen Versuch ist es wert - ich selbst muss allerdings komplett mit gefiltertem Wasser waschen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10014 Beitrag von Stefi »

Oh das ist gute Idee! Werd ich gleich das nächste mal testen :)
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10015 Beitrag von Silberfischchen »

CelticDog hat geschrieben:
Anna-Mira hat geschrieben:@CelticDog: ich habe hier um die 14 dB, also auch hartes Wasser, schonmal versucht einen Eimer Wasser abzukochen und damit zu waschen, half mir am Anfang ungemein.
Ich habe stattdessen einen Brita-Wasserfilter.
Silberfischchen hat geschrieben:@ Celtic. Hab heut mal gezählt. Ich streiche 200mal mit der Seife über die Haare bis es anfängt zu schäumen, 100 mal aufm Kopf und 100 mal über die Längen. Ich nehm die Längen nach vorne und streich sie aufm Bauch ein, im Nacken halte ich die andere Hand dagegen und nach jedem Seifenstrich streiche ich mit den Fingern durch's Haar. Und dann kommen noch mal 100 Seifenstriche, bis ich mit dem Schaum zufrieden bin. Nach den ersten 200 Strichen leg ich Wasser nach. Wenn alles eingeschäumt ist, streich ich bestimmt noch ein paar hundert mal mit den Fingern durch den Schaum und die Haare bevor ich ausspüle.
:shock: Ernsthaft??? Ich rubbel nur drüber, bis es schäumt. Wie lange streichst du denn dann?? Das muss doch schon eine halbe Stunde sein, oder?
Hihi, nee, ich streich halt schnell.... 2 Striche pro Sekunde oder so. In der Dusche hängt keine Uhr aber ich schätze ich brauch so 5 min bis alles voller Schaum ist.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sarahbazinga
Beiträge: 142
Registriert: 23.05.2013, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#10016 Beitrag von Sarahbazinga »

CelticDog hat geschrieben:Danke, doch definiere bitte "extra extra extra gründlich" ausspülen in Zeit... Ich brauche normal zum Duschen 15 Minuten, mit Seife werden das auch mal locker 40....

Edit: Das habe ich noch nicht versucht, danke. Ich werde die Anleitung raussuchen und das dann probieren.
Also, ich meine damit, nicht nur den Schaum ausspülen, sondern die Haare sanft mit den Fingern ausdrücken und leicht auseinanderziehen (wirklich gaaanz leicht nur) damit das Wasser überalll hinkommt. Und das so lange, bis die Haare sich "unbelegter" anfühlen. Sind vllt. 2-3 Minuten extra.

LG Sarah
1a/bmii 7,5-8 PHF schwarzrot (Chemie, Henna Esthertol)
Nach Kahlschlag (Bob) zufrieden
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Fragen zu Haarseife

#10017 Beitrag von Kiwiana »

Silberfischchen hat geschrieben:Hihi, nee, ich streich halt schnell.... 2 Striche pro Sekunde oder so. In der Dusche hängt keine Uhr aber ich schätze ich brauch so 5 min bis alles voller Schaum ist.

Dafür, dass du damit jedes Mal eine mega Ölkur rauswaschen musst/willst finde ich die 5 Minuten ziemlich angemessen :showersmile: Ich habe ein Radio im Bad stehen und brauche etwa "2 Lieder" lang bis die Ölkur ausgewaschen ist ;-)
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10018 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, so 2 oder 3 Lieder würde ich auch schätzen. :mrgreen: Ich muss mir halt welche singen... den morgens läuft kein Radio im Hallenbad, da beschweren sich die älteren Herrschaften ("und ständig dieser Lärm" :kicher: )
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Fragen zu Haarseife

#10019 Beitrag von Kiwiana »

Silberfischchen hat geschrieben:Ja, so 2 oder 3 Lieder würde ich auch schätzen. :mrgreen: Ich muss mir halt welche singen... den morgens läuft kein Radio im Hallenbad, da beschweren sich die älteren Herrschaften ("und ständig dieser Lärm" :kicher: )
"Und wie du wieder aussiehst" würdest du zumindest nie im Leben von den Hallenbad-Mitschwimmern hören! Erst recht nicht, wenn sie deine Lockenmähne sehen :schleimer:
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
minosch
Beiträge: 11
Registriert: 17.01.2014, 16:36

Re: Fragen zu Haarseife

#10020 Beitrag von minosch »

was hab ich denn falsch gemacht ?
Es scheinen also doch einige nicht mit der Seifenwäsche zurechtzukommen, da kann ich mich nur einreihen.
Ich habe jetzt 4 mal mit Finigrana Rosmarin Haarseife aus Aleppo gewaschen ( steht kein ÜFGrad drauf) ordentlich geschäumt, ordentlich gerinst mal mit kalter Rinse, mal mit saurer ( 2EL Apfelessig auf 1,5L) und mal mit Condi gespült Es war zwar ein tolles Gefühl von Sauberkeit, aber die Hoar.... Klettig und totaaaal unkämmbar, ein einziger Fitz, absolut unmöglich da mitm Kamm durchzukommen. Die Haare sahen ganz komisch aus. Der Ansatz fettig und strähnig, die Kopfhaut hat Schuppen bekommen, die Längen strohig und stumpf und trocken und die Spitzen total ausgefranst. Hiiiiilfffeeeeee ! Was tun ?

PS: Wasser hat ca. PH8
Mir ist eingefallen, dass ich Seife auf´m Körper auch nich vertrage, davon wird meine Hautganz trocken und schuppig,vielleicht ist Seife im Allgemeinen nix für mich [-X

LG
Minosch
Antworten