- (erstmal?) bis zur Taille züchten
- auf dem Weg dahin Pflegeerfahrungen und Haarschmuck sammeln

- mehr Frisuren lernen trotz zweier linker Hände
- selbst schneiden lernen, in meinen aktuellen Amazon-Warenkorb hat sich schon ne Jaguar-Schere geschlichen

Haarbaustellen
Dichte / Ausfall?
Ich hab seit ich denken kann immer viele Haare verloren und ich schien immer viele zu haben.
Vor allem hab ich aber viel plusterig-frizziges-Wellenvolumen.
Irgendwann vor ich glaub zwei Jahren oder so, fing meine Mutter an, mir in den Ohren zu liegen, dass man meine Kopfhaut sieht.
Die Frauenärztin befand die Hormone für normal und drehte mir die Bella Hexal und Eisentabletten an.
2 Hautärzte meinten nach ausführlicher dreisekündiger Begutachtung - klar, AGA.
Der letzte liess mich dann so ein Hormon-Haarwasser kaufen ( Ell-Cranell alpha ).
Die Hausärztin hat nix gesehn.
Bei der Pille hatte ich eh ein schlechtes Gefühl und wie bei jeder Einstellung von hormonellen Verhütungsmitteln ziemliche Probleme. Als die in Frankreich verboten wurde, hab ich sie dann abgesetzt. Ich hab auch ziemlich die Nase voll davon.
Tatsächlich stellte sich heraus, dass der Zeitpunkt, ab dem meiner Mutter besonders viele verlorene Haare aufgefallen sind, ganz gut mit dem Beginn der ersten Pille (Leios) zusammenpasst. Die hab ich auch am längsten genommen, ich glaub fünf Jahre.
Ell-Cranell hat gefühlt nur meine Kopfhaut gereizt.
Die Eisentabletten wären eine gute Idee. Nur leider bringt das bei mir wenig, mein Ferritin dümpelt wohl seit Jahren um die zwanzig. Meine Hausärztin fand das normal, da der Wertebereich da ja ziemlich groß ist. Eisenmangelanämie hatte ich nur als Jugendliche mal, da hab ich so ekelhafte Tropfen gekriegt. Danach wars dann sogar mal kurz bei knapp über 70.
Mittlerweile glaub ich, mein Hb ist schon alleine deshalb immer in Ordnung, weil ich chronisch zu wenig trinke.
Und das Eisen ist jetzt erstmal meine Hauptanlaufstelle. Weil wenn die Hormone in Ordnung sind, muss es nicht unbedingt helfen, daran rumzupfuschen. Es kommt mir wenn auch eher diffus vor, am Oberkopf sind halt nur die wenigsten Lagen an Haaren.
Seit meiner letzten Erkältung vor ein paar Wochen hab ich auch eine nette neue Hausärztin, vielleicht krieg ich da ja sogar mal ne Infusion, wenn das mit den Tabletten wieder nicht klappt.
Edit:

Soviel zum Thema, man sieht keien Haarausfall. Ist zwar auch fies interpoliert (danke Webcam!), aber ich hab schon nen breiten Scheitel und wo immer ich die Haare teile, sieht man fast genau so viel Kopfhaut.
Bevor hier jetz auch jemand schreit "AGA": keine Ahnung, aber wenn es andere Baustellen gibt, sollte das doch die letzte und nicht die erste und einzige Idee sein... Interessanterweise sind die chronologisch richtig und ich finde, es sieht auf dem zweiten Bild wesentlich besser aus, als auf dem ersten
Struktur
Die bisher effektivste Maßnahme, das Erscheinungsbild meiner Haare zu verbessern, war die Silis rauszuschmeissen. Und sei es nur, weil sie nun nicht mehr platt und frizzig (Glätteshampoos

Früher wollte ich immer glatte Haare haben. Ich sah halt immer struppig aus.
Seit meine natürliche Struktur wieder durchkommt, freunde ich mich richtig mit ihnen ein. Es sind immer öfter richtige große Korkenzieher dabei.
Sie sind aber launisch und lassen sich schnell aushängen, überpflegen oder vertrocknen.
Ich will durch die Dokumentation und den vieeelen viieeelen Lesestoff hier im Forum, sie quasi besser verstehen lernen

Wuschelig-wild werden sie wohl meistens bleiben, ich bin kein großer Stylingfreund. Wenn sie nicht weggesteckt sind, spiel da gerne drin rum, ich muss sie einfach gerne anfassen können. Und offen tragen.
Farbe
NHF - vom hellblond in der Kindheit nachgedunkelt. Laaangweilig. Fast farblos.
Blondieren bin ich schon lange leid, obwohl mir die bunten Strähnen (Directions Alpine Green / Manic Panic After Midnight Blue) sehr gefallen haben.
Mittlerweile phf-e braun und kure mit Cassia. Das ist suuuper und das Gematsche absolut wert. Meine Sorge ist nur, auf Dauer zu rot zu werden. Rot hält in meinen Haaren wie sonst was, es würde sich da wohl auch ganz gut machen, aber ich will es nicht aus meinem Kleiderschrank verbannen.
Zu dunkel wär auch suboptimal bei meinem Computermenschenteint. Mit dem beigen Unterton is da auch nix mit Schneewittchenlook, das sieht dann eher krank aus.