Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10051 Beitrag von Tiffy-85 »

ich habs dann auch falsch verstanden, aber geholfen hat es trotzdem noch nicht so richtig
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10052 Beitrag von Tiffy-85 »

hannishka hat geschrieben:
Schattentänzerin hat geschrieben:Mein erster Gedanke war, dass die Seife nicht gründlich genug ausgewaschen worden ist.
Ich würde da einmal mit Shampoo zwischen waschen - sicher ist sicher.
Auch mein erster Gedanke, weil mir ein ganz leicht ranziger Geruch auch schon mal aus dem Dutt beim Aufmachen entgegenkam. Davor hatte ich die Haare nicht lang genug eingeseift und ausgespült, weil ich soo Angst vor unserem verdammten Boiler habe - das Wasser da drinne reicht so gerade eben für eine Dusche und wenn man trödelt wird es fies kalt :o
Ich denke auch einmal mit Shampoo waschen. Oder, wenn du normalerweise die Längen nicht extra einseifst, versuch das doch mal.

Und ich finde auch, dass unbeduftete Seifen gut riechen*. Nix ranzig. Oder solche, aus denen die ätherischen Öle zum größten Teil verflogen sind weil sie schon länger liegen oder halb verwaschen sind, die riechen an sich seifig, aber doch nicht schlecht oder ranzig! Ich habe eine Seife mit einem "gefürchteten gelben Fleck", die ihren Lavendelduft aufgegeben hat und sie riecht trotzdem immer noch gut, halt nach kaltgesiedeter Seife.

*abgesehen von meinem Ammoniak-Monster ... aber die scheint einfach viel zu frisch zu sein; ist auch eine unparfümierte.

Vielen lieben Dank für deine Antwort. ich werde es mit einer Shampoowäsche versuchen und noch mehr aufs ausspülen achten (obwohl ich echt dachte es reicht - hat ja sonst auch nciht so gerochen :shock: )
:D
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#10053 Beitrag von GruenerHolunder »

Ich habe Lust, mich auch mal an der Seifenwäsche zu versuchen. Meine Kopfhaut, die lange Zeit eher ruhig war, hat das ColourB4 offensichtlich übel genommen und juckt jetzt wieder etwas mehr, unabhängig vom Shampoo, und viele haben in dem Zusammenhang ja gute Erfahrungen mit Seifen gemacht. Außerdem bin ich im Moment eh in Experimentierlaune. :-D

Dazu eine Frage vorab: Hier ist das Wasser recht weich (6-7 °dH), muss ich trotzdem eine saure Spülung nehmen oder geht "nur Seife" auch?

Ich habe mich mal auf der Seite von "Pflegeseifen" umgeschaut, ich dachte, ich probiere vielleicht mal die parfumfreie und ein paar mit Kräutern, was meint ihr?

Huiii, Seife!
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10054 Beitrag von Melina »

Mal eine Frage in die Runde:

Ich habe vor ein paar Tagen eine höhere ÜF ausprobiert und mein Haar hat es ganz gut verkraftet, nur das Volumen war dahin. Fand ich nicht so toll und bleibe lieber bei der niedirigeren ÜF.

Da ich aber noch hoffe, dass mein Haar weniger nachfettet, wollte ich eigentlich irgendwann gern mit der ÜF hoch.
Kann es also noch sein, dass meine Kopfhaut mit der Zeit die höhere ÜF annimmt, ohne die Haare so zu beschweren?

Habe auch nach dieser Erfahrung eine noch niedrigere ÜF als sonst genommen und muss sagen, dass meine Kopfhaut die besser vertragen hat als sonst. Nur das Volumen ist immer noch nicht wieder da -.- Glaube ich wasche nächstes Mal mit Shampoo, um das Fett loszuwerden, das man zwar nicht sieht, aber was die Haare wohl immer noch beschwert.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10055 Beitrag von Melina »

GruenerHolunder hat geschrieben:Ich habe Lust, mich auch mal an der Seifenwäsche zu versuchen. Meine Kopfhaut, die lange Zeit eher ruhig war, hat das ColourB4 offensichtlich übel genommen und juckt jetzt wieder etwas mehr, unabhängig vom Shampoo, und viele haben in dem Zusammenhang ja gute Erfahrungen mit Seifen gemacht. Außerdem bin ich im Moment eh in Experimentierlaune. :-D

Dazu eine Frage vorab: Hier ist das Wasser recht weich (6-7 °dH), muss ich trotzdem eine saure Spülung nehmen oder geht "nur Seife" auch?

Ich habe mich mal auf der Seite von "Pflegeseifen" umgeschaut, ich dachte, ich probiere vielleicht mal die parfumfreie und ein paar mit Kräutern, was meint ihr?

Huiii, Seife!
6-7 °dH ist egentlich optimal, kannst also mal ohne Rinse versuchen bzw. nur kalt nachspülen. Ist aber individuell - also einfach mal testen.

Suche dir niedrig überfettete (2-4%) Seifen mit möglichst unterschiedlichen Inhaltsstoffen aus. Also nicht gerade alle mit Olivenöl als erste Zutat.
Such auch eine Seife aus, die kein kokosöl enthält. Das mögen manche Haare nicht so.

Viel Erfolg.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10056 Beitrag von Kikimora »

@Melina: Die ÜF ist NICHT entscheidend. Es geht eher um die Inhalstsstoffe, welches Öl wird gut vertragen, welches weniger. Aleppo-Seifen haben keine Überfettung und pflegen bei vielen trotzdem genug. Für mich kann eine Olivenölseife auch eben 0% haben und ist trotzdem zu schwer, killt das Volumen und macht klätschig. Mit Kokosöl-Seife dagegen sind auch 18% nicht zu viel. Das hat nichts mit der ÜF zu tun. Welche Öle man in der Seife mag, muss man ausprobieren. 2-4% sind hier nebenbei auch vielen Feen zu wenig - wenns die falschen Öle sind.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#10057 Beitrag von GruenerHolunder »

@Melina, danke! Das hat mir schon gut weitergeholfen. Habe jetzt
- hauptsächlich Kokos
- gar kein Kokos
- hauptsächlich Olive
- hauptsächlich Avocado
- hauptsächlich Sonnenblume

Die Seife völlig ohne Kokosöl ist zwar recht stark überfettet (8%), die will ich aber trotzdem ausprobieren, weil sie eben ohne Kokos und für empfindliche Kopfhaut ist.

Alepposeife habe ich sogar noch hier, die wird beim nächsten Waschtag gleich mal ausprobiert.

Noch eine Frage: das Auswaschwasser soll grundsätzlich kalt sein? Ist das, damit man nicht zuviele von den Ölen wieder auswäscht?
Nun geh' ich weiter in der FAQ lesen...
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#10058 Beitrag von jayjay. »

GruenerHolunder hat geschrieben:@Melina, danke! Das hat mir schon gut weitergeholfen. Habe jetzt
- hauptsächlich Kokos
- gar kein Kokos
- hauptsächlich Olive
- hauptsächlich Avocado
- hauptsächlich Sonnenblume

Die Seife völlig ohne Kokosöl ist zwar recht stark überfettet (8%), die will ich aber trotzdem ausprobieren, weil sie eben ohne Kokos und für empfindliche Kopfhaut ist.

Alepposeife habe ich sogar noch hier, die wird beim nächsten Waschtag gleich mal ausprobiert.

Noch eine Frage: das Auswaschwasser soll grundsätzlich kalt sein? Ist das, damit man nicht zuviele von den Ölen wieder auswäscht?
Nun geh' ich weiter in der FAQ lesen...
Mein Auswaschwasser ist grundsätzlich warm (nicht heiß).
Kalt ging bei mir gar nicht, da habe ich nicht alles aus den Haaren bekommen.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10059 Beitrag von Kikimora »

@GruenerHolunder: Ein "grundsätzlich" gibts egtl nicht. ;) Jeder Kopf ist anders, man kommt ums Probieren nicht herum. Wie gesagt, mach dir wg der ÜF erstmal keine Gedanken und probier lieber aus, welche Öl-Zusammensetzung deine Haare mögen. Was für den Anfang auch noch hilft (das Seifensortiment ist ja denkbar unübersichtlich), ist sich eine andere Seifenwäscherin mit ähnlichen Haaren zu suchen und mal zu schauen, was bei ihr funktioniert hat. Das geht in den TBs oder über die Seifensteckbriefe.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10060 Beitrag von Melina »

Kikimora hat geschrieben:@Melina: Die ÜF ist NICHT entscheidend. Es geht eher um die Inhalstsstoffe, welches Öl wird gut vertragen,
Schon klar. Aber ganz am Anfang weiß man ja gar nicht, was man an Ölen verträgt, deswegen ist die ÜF da ein guter Ratgeber.
Außerdem werden die wenigsten ganz am Anfang mit einer ÜF von 6 oder 8% klarkommen, ganz egal, welche Öle enthalten sind.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10061 Beitrag von Kikimora »

War das nicht Alma, die mit Feen direkt hoch überfettet eingestiegen ist? :gruebel: Und Fischchen hat auch von Anfang an hohe am besten vertragen. Dass das für Einsteiger nix ist, kann man so pauschal nciht sagen. Denn jeder Kopf ist anders...
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#10062 Beitrag von Mahakali »

Bin auch mit 8-10%ÜF eingestiegen.
Und mittlerweile hab ich 4-15% in Benutzung.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Fragen zu Haarseife

#10063 Beitrag von Irina »

Melina hat geschrieben:
Kikimora hat geschrieben:@Melina: Die ÜF ist NICHT entscheidend. Es geht eher um die Inhalstsstoffe, welches Öl wird gut vertragen,
Schon klar. Aber ganz am Anfang weiß man ja gar nicht, was man an Ölen verträgt, deswegen ist die ÜF da ein guter Ratgeber.
Außerdem werden die wenigsten ganz am Anfang mit einer ÜF von 6 oder 8% klarkommen, ganz egal, welche Öle enthalten sind.
Dann gehör ich wohl zur Ausnahme. :wink: Meine erste Seife hatte ne ÜF von 10% (mit nem super Ergebnis), und mit dem BBC bin ich auch sofort gut klar gekommen. Viel hängt eben auch vom Zustand der Haare ab. Wenn ich NHF hätte bzw. meine Haare nie gefärbt worden wären, würde ich mich trauen zu wetten, dass sie diese hohe ÜF auch nicht vertragen hätten. :)
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10064 Beitrag von Jemma »

Bei mir war's so, dass ich anfangs am besten mit 4-5% ÜF waschen konnte (vorausgesetzt es waren die richtigen Öle enthalten), mit höher überfetteten Seifen ging das nicht länger als 2-3 Mal hintereinander, dann waren die Haare überpflegt. Mittlerweile geht das mit 10% (oder mehr)-Seifen aber sehr gut.
Und ich wollte noch unterstreichen, dass die Öle tatsächlich wesentlich sind, weniger die ÜF. Wenn meine Kopfhaut ein Öl nicht mag, nützt auch eine noch so hohe Überfettung nichts.
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#10065 Beitrag von CelticDog »

Ich habe sogar nach der letzten Shampoo/Condi-Wäsche Klätsch gehabt :shock:
Und als ich gestern für 2 Stunden ein Haargummi trug war es danach im Fell an der Stelle feucht-klebrig und klätschig.....

Da hat sich wohl was aufgebaut, was da nicht hingehört. Also alles auf null stellen und nochmal von Anfang....


Kennt den Effekt jemand?
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Antworten