Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3811 Beitrag von Alma »

Ja, versuchs, sie hängen ja im Laden rum. Du kannst es an dem ersten Bild erahnen, der Innenraum kann nicht mal meinen kleinen Finger umschließen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3812 Beitrag von ChaCha »

ah, okay. Meine S-Ficcare umschließt meinen Zeigefinger (wären die Zähnchen nicht...)
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3813 Beitrag von Lunasia »

ChaCha: Ich hab eine Fake von Orsay, die hat kaum Zwischenraum. Ich hab die ein bisschen zurecht gebogen. Hier kann man ganz gut sehen wie wenig Platz da ist. Ich kann sie beim nächsten Stammtisch mal mitbringen wenn du magst. :)

Edit: Es ist die mittlere.
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3814 Beitrag von ChaCha »

die sieht aber auch ganz schön groß aus, ich muss echt probieren, wie die sich tragen. Ja, das wäre echt lieb!!
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3815 Beitrag von MiMUC »

Mir passt die normale S ja auch nur mit ach und krach. Zu schwer finde ich sie aber nicht. Nur bis die mal eng genug am Kopf ist. So Dinger, die nur halb übern Dutt reichen, würden bei mir nie halten.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3816 Beitrag von Painthriller »

antares hat geschrieben:Hallo Tarika und alle Anderen,
ich kenne das auch sehr gut mit den schnell fettenden Haaren. :heul:
Wenn ich morgens wasche, dann bleiben sie bis abends schön, aber am nächsten Tag sind sie schon sehr klätschig.
Und wenn ich sie abends vor dem zu Bett gehen waschen muss ich sie in einen Dutt rollen, denn wenn ich darauf schlafe dann sind sie an den Stellen wo ich länger auf dem Kissen gelegen habe fettig und strähnig und es bilden sich ...ähm, so Scheitel oder Wirbel. In jedem Fall sieht es ziemlich nach Vogelscheuche aus...

Deshalb versuche ich das so zu planen, dass ich sie morgens wasche, dann habe ich wenigstens einen good hair day.

Zur Zeit probiere ich nur alle 3 bis 4 Tage zu waschen, dafür muss ich aber ganz schön mogeln: Am ersten Tag trage ich sie auch mal offen oder halboffen, 2 Tag einen hohen Pferdeschwanz und 3 und 4 Tag kommt eine große Menge Trockenshamoo oder Babypuder rein und es wird geduttet oder ein Franzose gepflochten.

Ich hatte auch schon überlegt mal Haarseife zu probieren. Ein Mal hatte ich eine von Lush, Jumping Juniper war es glaube ich. Die Anwendung hat auch gut geklappt, aber das Ergebnis war ehr enttäuschend. Ich habe bei mir (persönliche Erfahrung) festgestellt, dass je aggressiver das Waschmittel, desto schneller fetten meine Haare nach. Also dieses eine war nichts für mich, aber ich will noch einen Versuch wagen. Und es gibt ja ziemlich viel Auswahl.
Falls ich es mal doch schaffe irgendwelche Proben zu bestellen werde ich aufschreiben welche Ergebnisse das nach sich zog :schreiben:
Ich wollte nur drauf hinweisen, dass die Lush-Bars keine Seifen sind, sondern feste Shampoos. Vielleicht klappen Haarseifen bei dir ja auch besser als der Lush-Bar.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3817 Beitrag von Mayfay »

Durch Shampoobars, selbstgemacht, bin ich auf 4 Tage gekommen. Hatte letztes Jahr auch alles probiert im Winter, weil man viel Mütze und Capi tragen kann. Nützte gar nichts. The Sudatorium Shampoo habe ich noch, da es sehr mild ist. Auch damit klappt es. Aber bis dahin hatte ich 1 Jahr lang schon ziemlich viel ausprobiert.

Als Rinse nehme ich Fencheltee, 2 Beutel auf 3/4 Lieter. Spüle ich kalt wieder aus. Dann habe ich noch zusätzlichen Glanz. Condis lasse ich mitlerweile weg. Sonst wird es zu schnell an den Ohren klätschig sowie die Uterwolle.
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3818 Beitrag von Vamperl »

Ich suche jetzt seit 20 Jahren nach einer Möglichkeit den Waschrhythmus zu verlängern.
Ich schaffe max 36-40 Stunden.
Dann ist der Ansatz so durchfettet, dass es nur noch eklig ist.
Also wasche ich.

Heute hab ich mal ein Bild für Euch.

Feenpferdeschwanz mit XS-Flexi:

Bild
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3819 Beitrag von Happymoonlight »

Meine damalige Frisöse hatte das zu meinen Haaren bemerkt, sie sagte, dass ich zwar feines Haar hätte, aber auch sehr viel davon. Nach dem Waschen ist bei mir der Zopfumfang auch so um die 12-13 cm.

Nun hatte ich auf einer Internetseite von einer Frau gelesen, die ihre Haare nur sehr selten wäscht und ihre Haare noch einiges an Umfang zugenommen hatte, selbst die Spitzen wurden voller.

Das will ich auch noch mal ausprobieren, denn vor einigen Wochen hatte ich es doch tatsächlich geschafft, eine Waschrutine von 12 Tagen hin zu bekommen.

Dabei hatte die Kopfhaut noch nicht mal so sehr gejuckt und die Haare waren auch nicht wirklich speckig/dreckig und eigentlich hätte ich sie auch noch ein paar Tage länger ohne Wäsche lassen können.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3820 Beitrag von Happymoonlight »

Vamperl hat geschrieben:Ich suche jetzt seit 20 Jahren nach einer Möglichkeit den Waschrhythmus zu verlängern.
Ich schaffe max 36-40 Stunden.
Dann ist der Ansatz so durchfettet, dass es nur noch eklig ist.
Also wasche ich.

Heute hab ich mal ein Bild für Euch.

Feenpferdeschwanz mit XS-Flexi:

Bild
Versuch es doch auch mal damit
https://www.etsy.com/uk/transaction/182 ... _tnx_title
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3821 Beitrag von Vamperl »

Danke für den Tipp! :D
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bernstein

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3822 Beitrag von Bernstein »

Ich persönlich find's jetzt überhaupt nicht schlimm, wenn man gerade bei Feenhaar und noch dazu sehr wenig ZU wäscht, wenn die Haare eben sichtbar fettig sind und man sich damit unwohl fühlt.
Ich wasche auch alle 2 Tage, im Sommer sogar täglich!
Rauszögern ist für mich überhaupt keine Option; ich fühle mich mit fettigen Haaren nicht wohl, also warum rumquälen?
Nur, um krampfhaft rauszuzögern?
Nein.
Meinen Haaren schadet selbst das tägliche Waschen nicht, solange ich nur die Kopfhaut wasche und die Längen gut pflege.
Ich wasche mit abwechselnd mit verschiedenen Seifen, Babylove Babybad (stark verdünnt),
AO Shampoo (stark verdünnt), Lavaerde, Eliah Sahil.

Wenn ich unbedingt Fett kaschieren muss (meist wird's bei mir über den Ohren extrem schnell und sehr deutlich strähnig-fettig), dann nehme ich etwas Lavaerde und arbeite das dort mit einem alten Färbepinsel ein.
So kann ich, wenn meine Haare morgens vor der Arbeit schon fettig sein sollten, noch rauszögern, bis ich dann abends endlich erneut zum Duschen/Haarewaschen komme.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3823 Beitrag von Happymoonlight »

Vamperl hat geschrieben:Danke für den Tipp! :D

Meins kam auch Ende Februar an ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Partymaus
Beiträge: 142
Registriert: 24.02.2013, 17:43

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3824 Beitrag von Partymaus »

was tun gegen Haarbruch? :(
2b F ii / ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63cm

Ziele:
★BSL 65cm ( ) ★Taille 85cm ( )

★Mein Haartagebuch★
rabenschwinge

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3825 Beitrag von rabenschwinge »

Hochstecken, Einflechten, Nachtfrisur und schauen, dass beim Offentragen kein Riemen einklemmt und man die Haare nach vorn nimmt beim Sitzen um unliebsames "Kuscheln mit Rücken und Stuhllehne zu vermeiden.
Antworten