Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10096 Beitrag von rabenschwinge »

Nolin, schreib mal auf, wie Du genau wäscht. Iwie, iwo muss ein ein kleiner Fehler sein, den Du nicht siehst.
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#10097 Beitrag von Juls »

Ich habe auch mal eine Frage. Einige machen ja eine Proteinrinse hinterher. Ich benutze dazu Seidenprotein von behawe und kriege jedes Mal fast die Krise, weil das, obwohl es sich um eine Tropfen-Flasche handelt, so unheimlich schlecht zu dosieren ist. Habt ihr das umgefüllt? Bei den Ölen ist es kein Problem, aber die Protein lassen sich überhaupt nicht Tropfenweise dosieren.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Fragen zu Haarseife

#10098 Beitrag von Nolin. »

Blondfee88 hat geschrieben:Hey Nolin;

bei mir sind die Haare im nassen Zustand auch oft so; ich lasse sie dann einfach sein und wenn sie ein kleines bisschen getrocknet sind entwirre ich sie mit headbangen. Hast du das schon versucht?

LG
Ja, ich versuche sie dann auch immer sein zu lassen.
Ich werd's wohl demnächst wirklich mal versuchen absolut nicht an ihnen zu machen, bis sie angetrocknet sind. Bisher hatte ich davor immer nen bisschen Schiss, weil ich immer denke dann bekomme ich sie angetrocknet gar nicht mehr entwirrt.
Silberfischchen hat geschrieben:Hmmmmmm. Hattest Du vor der dest. Wäsche mal mit Shampoo zwischengewaschen um Kalkseife raus zu haben?
Anti-Rutschmatte klingt für mich immer so dermaßen nach Kalkseife. Ich hatte das allerdings auch, als ich gefiltert, aber ohne Säure gewaschen hatte.

Mal 2 Tropfen Öl in die Rinse? Oder 2 Tropfen Protein? Da werden meine Haare immer schlagartig weich davon.
Kalkseife kann ich eigentlich ausschließen. Sie sind ja immer so, egal mit was ich vorgewaschen hatte.
Ist ein bisschen wie beim Händewaschen. Wenn ich mit fester Seife Hände wasche, dann sind sie, wenn sie dann wirklich sauber sind, auch immer so anti-rutschmatten-mäßig. Kennt ihr das?
So ist das bei den Haaren auch. Sauber, aber anti-rutschig, nur dass es bei den Haaren weitaus unschöner ist als bei den Händen.

Öl und Protein hatte ich auch schon in der Rinse, hab ja schon komplett nach deinem Vorbild gewaschen. Das ergibt auch mal schöne Haare, und beim nächsten Mal wieder nicht...
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10099 Beitrag von lairja »

:gruebel:

@Nolin: Da bin ich im Moment ein bisschen überfragt. Aufschäumen tust du genug? Ich meine bei dem BBC fällt das ja auch nicht so schwer.
Stellen sich die schlechten Ergebnisse dann ein, wenn du mehrfach mit derselben Seife hintereinander wäscht? Das klappt bei einigen Seifenwäschern nicht so gut, sodass viele grundsätzlich im Kreis waschen.
Ansonsten: Hat dein Haar irgendwelche besonderen Ansprüche? Bist du z.B. blondiert oder anders gefärbt? Hast du früher häufiger geglättet oder irgendwas anderes gemacht, was die Haare besonders angreifen könnte?
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Fragen zu Haarseife

#10100 Beitrag von Nolin. »

rabenschwinge hat geschrieben:Nolin, schreib mal auf, wie Du genau wäscht. Iwie, iwo muss ein ein kleiner Fehler sein, den Du nicht siehst.
Okay. Also:
Ich hab ja schon vieles durchprobiert, aber so wasche ich meistens:

Haare nassmachen (mit Leitungswasser)
Einseifen, in Wuchsrichtung, dabei Rinse nachtropfen lassen, bis es ordentlich schäumt. (ich versuche immer am meisten am Ansatz zu schäumen, aber da meine Haare noch nicht so lang sind kriegen die Längen zwangsweise vom Schaum auch immer etwas ab)
Ausspülen (mit Leitungswasser)
Saure Rinse ( 3 Spritzer Plastikzitrone auf 1 1/2l Leitungswasser oder 1 1/2 Spritzer auf 1 1/2l gefiltertes Wasser)

Entweder so, weil's verhältnismäßig schnell geht und ich nicht 3 Flaschen Rinse brauche oder komplett nach Fischles Lockengral.

Rinse mit Protein/Öl hab ich, wie gesagt auch schon in verschiedensten Kombinationen ausprobiert.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10101 Beitrag von Kikimora »

@Nolin.: Also wie gesagt, jedes mal ein anderes Ergebnis klingt wie meine Umstellungsphase, die seeeehr lang gedauert hat, aber eben auch irgendwann erledigt war.
Haare nach dem Waschen gar nicht anfassen ist noch eine Idee oder aber (was bei "kurzen" Haaren vllt nicht so einfach ist) Condi NACH der Rinse in die Längen und wieder ausspülen. Vielleicht nimmt der was von der Rutschmatte, weil am Kopf müsstes ja egal sein, es stört ja nur in den Längen.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Fragen zu Haarseife

#10102 Beitrag von Nolin. »

lairja hat geschrieben::gruebel:

@Nolin: Da bin ich im Moment ein bisschen überfragt. Aufschäumen tust du genug? Ich meine bei dem BBC fällt das ja auch nicht so schwer.
Stellen sich die schlechten Ergebnisse dann ein, wenn du mehrfach mit derselben Seife hintereinander wäscht? Das klappt bei einigen Seifenwäschern nicht so gut, sodass viele grundsätzlich im Kreis waschen.
Ansonsten: Hat dein Haar irgendwelche besonderen Ansprüche? Bist du z.B. blondiert oder anders gefärbt? Hast du früher häufiger geglättet oder irgendwas anderes gemacht, was die Haare besonders angreifen könnte?
Aufschäumen denke ich tue ich eigentlich genug. Orientiere mich da immer an Fischles "Sahnehäubchen"-Bild :lol:
Daran, dass immer ein und die selbe Seife nicht gut funktioniert hab ich auch schon gedacht, nur sind die Probleme, die auftreten auch unabhängig von der Seife immer dieselben.
Es ist auch nicht so, dass ich sagen könnte: "Die Seife macht immer schreckliche Haare". Es ist mehr so immer ne Überraschung, selbst wenn ich im Kreis wasche.

Strukturverändert sind meine Haare eigentlich nicht.
Ich bin seit Jahren ungefärbt, hab früher zwar immer mal wieder geglättet, aber das ist nun auch schon wieder bald 2 Jahre her. Meine Haare sind eben sehr trocken. Sie wellen/locken sich, aber nicht schön.
Heißt, wenn ich nach dem Waschen lufttrocknen lasse, dann kommt da erstmal nen ganz schönes lockiges und auch nicht sooo trockenes Ergebnis raus.
Und zwei Stunden später ist es als wären sämtliche Pflegestoffe mit dem Restwasser aus den Haaren rausgetrocknet und alles was zurückbleibt ist eine zusammenhängende Matte mit sich lockenden Enden...
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Fragen zu Haarseife

#10103 Beitrag von Nolin. »

Kikimora hat geschrieben:@Nolin.: Also wie gesagt, jedes mal ein anderes Ergebnis klingt wie meine Umstellungsphase, die seeeehr lang gedauert hat, aber eben auch irgendwann erledigt war.
Haare nach dem Waschen gar nicht anfassen ist noch eine Idee oder aber (was bei "kurzen" Haaren vllt nicht so einfach ist) Condi NACH der Rinse in die Längen und wieder ausspülen. Vielleicht nimmt der was von der Rutschmatte, weil am Kopf müsstes ja egal sein, es stört ja nur in den Längen.
Wenn's immer noch Umstellungsphase ist, kann ich ja noch hoffen.
Haare nicht anfassen versuche ich auch, nur ist das gar nicht so einfach :lol:
Das mit dem Condi nach der Rinse muss ich mal versuchen.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10104 Beitrag von Silberfischchen »

Juls, ich fülle es in eine 10er Spritze um und verschließe es mit einem Combi-Stopper. Mit bissle Übung kriegst Du da einzelne Tropfen raus. Wenn nicht, passen auf die Glasflaschen auch Pipettenverschlüsse drauf, die Du auch in der Apotheke kriegst, die Buddeln sind genormt.

Umfüllen, indem ich den Stopper aufschraube, den Stempel rausziehe, das Protein hinten reinkippe (halbvoll), den Stempel wieder einsetze, das ganze rumdrehe, Stopper ab und entlüften. Dann Stopper wieder drauf. Vor dem Dosieren den Stempel bissle hin- und herbewegen, damit's nicht SCHLURPS, einen Riesenspritzer tut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#10105 Beitrag von jayjay. »

Nolin. hat geschrieben:
Kikimora hat geschrieben:@Nolin.: Also wie gesagt, jedes mal ein anderes Ergebnis klingt wie meine Umstellungsphase, die seeeehr lang gedauert hat, aber eben auch irgendwann erledigt war.
Haare nach dem Waschen gar nicht anfassen ist noch eine Idee oder aber (was bei "kurzen" Haaren vllt nicht so einfach ist) Condi NACH der Rinse in die Längen und wieder ausspülen. Vielleicht nimmt der was von der Rutschmatte, weil am Kopf müsstes ja egal sein, es stört ja nur in den Längen.
Wenn's immer noch Umstellungsphase ist, kann ich ja noch hoffen.
Haare nicht anfassen versuche ich auch, nur ist das gar nicht so einfach :lol:
Das mit dem Condi nach der Rinse muss ich mal versuchen.
Ich mache jetzt immer eine Abwandlung von Matas Glanzspülung.
Dh Rinse mit Vitamin C und einem Klecks Condi. Damit komme ich viel besser zurecht als nur mit Vitamin C.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#10106 Beitrag von Juls »

Danke dir! Ich denke, ich werde mir so einen Pipettenverschluss holen. Das nutze ich auch bei anderen Sachen. Da bin ich gar nicht drauf gekommen. #-o Blöd, daß die von Behawe nicht gleich so einen drauf machen.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Fragen zu Haarseife

#10107 Beitrag von Nolin. »

jayjay. hat geschrieben:
Ich mache jetzt immer eine Abwandlung von Matas Glanzspülung.
Dh Rinse mit Vitamin C und einem Klecks Condi. Damit komme ich viel besser zurecht als nur mit Vitamin C.
Machst du das mit warmem oder kaltem Wasser? Das letzte Mal, dass ich das probiert hab, hab ich den Condi nicht aufgelöst bekommen, dass war ein bisschen doof :lol:
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#10108 Beitrag von jayjay. »

Nolin. hat geschrieben:
jayjay. hat geschrieben:
Ich mache jetzt immer eine Abwandlung von Matas Glanzspülung.
Dh Rinse mit Vitamin C und einem Klecks Condi. Damit komme ich viel besser zurecht als nur mit Vitamin C.
Machst du das mit warmem oder kaltem Wasser? Das letzte Mal, dass ich das probiert hab, hab ich den Condi nicht aufgelöst bekommen, dass war ein bisschen doof :lol:
Mit warmem Wasser ;)
Und ich rühre den Condi mit einem Schneebesen ein :D
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10109 Beitrag von lairja »

Alles klar.
Ich hatte überlegt, weil du schriebst, dass eine stärkere Rinse deine Haare austrocknet. Ich wasche ja mit Filterwasser, weil meinen Färbeleichenlängen das ständige saure Rinsen nicht bekommt. Und bei Haaren, die in der Schuppenschicht stark angegriffen sind, hätte ich mir durchaus auch vorstellen können, dass mit dem basischen Milieu nicht mehr zurecht kommen. Aber das scheint ja nicht das Problem zu sein.

Den Vorschlag mit Condi nur in die Längen finde ich gut, das sollte dann ja keinen Einfluss auf das Nachfetten haben.

Du beschreibst das ja so wie "beim Händewaschen". Ich kenne diesen Effekt und ich habe das immer auf die rücküberfetteten Öle in der Seife zurückgeführt (könnte allerdings auch das Glycerin sein). Die drei Seifen, die du nennst, sind ja alle dreizweistellig überfettet. Erfahrungsgemäß spielt das zwar selten eine entscheidende Rolle, aber vielleicht hängt es damit zusammen. :nixweiss:

Die Rinse kommt mir zwar etwas schwach vor (je nachdem wie hart dein Wasser ist), aber wenn du auch mit destilliertem und gefiltertem Wasser (auch bei der kompletten Wäsche??) Probleme hattest, wird es wohl tatsächlich keine Kalkseife sein.
Zuletzt geändert von lairja am 05.02.2014, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10110 Beitrag von Kikimora »

DREIstellige ÜF?!? :shock: :shock: :shock:
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Antworten