Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Fragen zu Haarseife

#10111 Beitrag von Nolin. »

lairja hat geschrieben:
Du beschreibst das ja so wie "beim Händewaschen". Ich kenne diesen Effekt und ich habe das immer auf die rücküberfetteten Öle in der Seife zurückgeführt (könnte allerdings auch das Glycerin sein). Die drei Seifen, die du nennst, sind ja alle dreistellig überfettet. Erfahrungsgemäß spielt das zwar selten eine entscheidende Rolle, aber vielleicht hängt es damit zusammen. :nixweiss:

Die Rinse kommt mir zwar etwas schwach vor (je nachdem wie hart dein Wasser ist), aber wenn du auch mit destilliertem und gefiltertem Wasser (auch bei der kompletten Wäsche??) Probleme hattest, wird es wohl tatsächlich keine Kalkseife sein.
Das ist ne interessante Theorie.
Ich stehe gerade sowieso vor der Entscheidung nochmal Seife nach zu bestellen, mal sehen vll funktioniert was mit weniger Überfettung ja wirklich besser. Ich dachte nur immer, dass weil die Haare ja sowieso schon so trocken sind, höhere Überfettung besser funktioniert.

Jap, Probleme gab's auch bei kompletter Wäsche mit Filter/destilliertem Wasser.
Mein Wasser ist zwar extrem hart mit 36°dh, aber meine "Spritzer" sind auch immer seeehr großzügig :D Gerade auf Leitungswasser. Meine Faustformel ist immer, dass die Rinse angenehm nach Zitrone riechen muss.
Kikimora hat geschrieben:DREIstellige ÜF?!? :shock: :shock: :shock:
Sie meinte wohl zweistellig ;)
Die sind mit 18%, 10% und 12% überfettet.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10112 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, sind die Haare richtig klatschnass? Sie müssen erheblich nasser sein als bei der Shampoowäsche.

Die Plastikzitrone... Hast Du es mal mit einem Esslöffel Essig auf einen L. Wasser probiert?
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Fragen zu Haarseife

#10113 Beitrag von Nolin. »

rabenschwinge hat geschrieben:Hmm, sind die Haare richtig klatschnass? Sie müssen erheblich nasser sein als bei der Shampoowäsche.

Die Plastikzitrone... Hast Du es mal mit einem Esslöffel Essig auf einen L. Wasser probiert?
Ich denke schon. Ich tropfe ja auch immer noch ordentlich Wasser nach, wenn es doch schlecht schäumt.
Mit nem Esslöffel Zitrone hab ich's noch nicht probiert, das werde ich aber jetzt auch mal ausprobieren, Danke : )
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10114 Beitrag von Kikimora »

@Nolin.: Lass dich aber von der ÜF nicht verrückt machen, es hatten schon Leute mit dem BBC und seinen 18% (?) trockene Haare. Schau dir lieber an, ob Kokosöl drin ist (kann austrocknen), Palmöl (kann das auch), Olivenöl (ist vielen zu schwer und macht strähnig) oder sonstige Sachen, die irgendwas in die Richtung verursachen können.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10115 Beitrag von rabenschwinge »

Kiki, das bringt mich auf eine Idee...

Nolin, fang doch mal ein Seifentagebuch an, in den Du gneua verzeichnest, mit welcher Seife Du wie gewaschen und gerinst hast und welche INCIs sie hatte.

Sollte es an den INCIs liegen, was ich fast vermute, dann könnte man dem Übeltäter so auf die Spur kommen.
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Fragen zu Haarseife

#10116 Beitrag von Nolin. »

An die INCIs hatte ich auch schon gedacht. Vorallem hatte ich das Kokosöl im Verdacht, das bei mir auch pur eher nicht so der Bringer war.
Die Olive'n Almond und die Gold von Marrokko sind aber schon ohne Kokosöl und auch ohne Palmöl.
Mit Olivenöl komm ich eigentlich sehr gut klar, als Ölkur ist das der totale Bringer. Das Avocadoöl in der Gold von Marokko macht extreme Locken, aber leider auch extremen Frizz.
Die Olive'n Almond hat unterm Strich auch noch am meisten annehmbare Ergebnisse gebracht.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10117 Beitrag von lairja »

Kikimora hat geschrieben:DREIstellige ÜF?!? :shock: :shock: :shock:
:pfeif:
Klar, alles Qualitätsseife mit ganz viel pflegenden Ölen und einer homöopathischen Dosis NaOH ... 100% überfettet. :lol:
:oops:

@rabenschwinge: Ich kenne zwar nicht die INCIs aller Seifen auswendig, aber mit dem BBC habe ich schon gewaschen, die Gold von Marokko und die Olive & Almond habe ich schon überlegt zu kaufen. Die decken schon ganz gut unterschiedliche Öle ab. Kokosöl könnte aber in der Tat in allen drin sein, also auch in den beiden bei Pflegeseifen in geringerer Menge. [Hab mal schnell nachgeguckt, neee, die Öle ergänzen sich tatsächlich sehr gut.]
BBC - Kokosöl, unraffinierte Kakaobutter, native Sheabutter, Sonnenblumenöl, Babassuöl, Bio-Kokosmilch, Mangobutter, Rizinusöl, Rosmarinölextrakt
Gold von Marokko - Verseiftes Avocadoöl, Babassuöl, Macadamianussöl kaltgepresst, Arganöl kaltgepresst, Sheabutter unraffiniert, Mandelöl, Rizinusöl
Olive'n Almond - Verseiftes Olivenöl, Roibostee, Mandelöl, Honig, Rizinusöl
Demnach bleibt nur Rizinusöl als Übeltäter. :mrgreen: Das genießt hier doch aber einen sehr guten Ruf, oder?

@Nolin: Wenn deine Haare sehr trocken sind, würde ich gerade bei einer niedrigen Überfettung aus stark pflegende Öle wie zum Beispiel Olive und Avocadoöl achten. Davon hast du allerdings schon je eine Seife. Hmm.
Ansonsten: Du könntest auch mal versuchen mit Essig oder Vitamin C zu rinsen. Vielleicht kommen deine Haare nur nicht so gut mit der Zitronensäure zurecht.
Und was mir gerade auch noch aufgefallen ist: Sehe ich das richtig, du spülst die Rinse nicht aus? Vielleicht solltest du das mal machen, vielleicht kannst du dann auch stärker rinsen.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10118 Beitrag von Kikimora »

Naja, alles einseifen genießt auch nen guten Ruf und ist bei mir trotzdem Mist. :ugly: Jeder Kopf ist anders, und so...
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10119 Beitrag von rabenschwinge »

Eben, Kiki. lairja, Rizinusöl kann da wirklich der Übeltäter sein, den Nolins Schopf nicht mag.
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10120 Beitrag von lairja »

Wollte ich gar nicht bestreiten. :nixweiss:
Wenn alle Schöpfe gleich wäre, hätte ja auch schon längst einer einen Heiligen Gral für uns gefunden.

Aber ich halte es eigentlich auch nicht für besonders wahrscheinlich. Nicht nur, weil ich noch nie von einem Seifenwäscher gelesen hätte, der Rizinusöl meidet, sondern auch, weil Rizinusöl ja auch immer nur in kleineren Mengen verseift ist. Es kann aber keinesfalls schaden einfach mal eine Seife ohne Rizinusöl auszuprobieren. Irgendwer ist immer der erste, der mit Öl X nicht klar kommt. :wink:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10121 Beitrag von Kikimora »

Das stimmt schon, aber auf der anderen Seite schwören viele hier, dass ihnen auch schon die kleinste Menge Kokosöl trockene Haare und juckige Kopfhaut macht. :D Klingt für mich an sich auch komisch, wenn so wenig drin ist, aber mei. :nixweiss: Zumal Rizinusöl doch gut Klätsch produzieren kann, oder?
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10122 Beitrag von rabenschwinge »

lairja, ich denke, wir sind da auf dem Holzweg. Nolin hat geschrieben, dass die Olive`n Almond die brauchbarsten/ annehmbarsten Ergebnisse geliefert hat.

BBC als auch das Gold von Marokko enthalten beide Babassuöl und ebenso Sheabutter.
DesCheveux

Re: Fragen zu Haarseife

#10123 Beitrag von DesCheveux »

cookie hat geschrieben:
Cadeau hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
ich möchte mal ganz doof reinfragen..
Wenn ich Seife in Wasser auflöse, um sie als Flüssigseife zu nutzen, kann ich dann gleich Zitronensaft hinzugeben, um den ph Wert zu verändern?
Also quasi so, dass ich keine saure Rinse mehr machen muss.
Seifen funktionieren nur im basischen Bereich. Wenn du den pH-Wert der Seifenlösung sauer einstellst, werden Fettsäuren ausgefällt. Das zugeben von Zitronensaft setzt bestenfalls nur die Waschwirkung herab (wenn die Lösung noch immer basisch ist), kann aber auch total schmierige und sehr schwer abwaschbare Rückstände im Haar verursachen (wenn du einen sauren pH einstellst).
:gut:
Zuletzt geändert von DesCheveux am 28.05.2014, 06:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10124 Beitrag von lairja »

Ja, Babassuöl und Sheabutter halte ich auch für wahrscheinlicher. Das hatte ich bei meinem Post vorhin aber noch nicht berücksichtigt, weil die Information später kam.

@Kiki: Ja. :lol: Vielleicht ist man (und bin ich) auch einfach etwas subjektiv verbohrt. Bei mir gilt: desto weniger Kokosöl, desto weniger schlimm, wenig ist also tolerabel. Ich habe totale Unverträglichkeiten immer mehr auf die Kopfhaut geschoben.

Wenn ich jetzt so drüber nachdenke.. vielleicht tatsächlich die Sheabutter. Die Seife, die ich gerade bei meinem Freund als Seife für Hände und Körper deponiert habe, enthält viel Sheabutter und bei der ist dieser Anti-Rutsch-Effekt größer als bei meiner Handwaschseife hier. Ob da Sheabutter drin ist, weiß ich gerade nicht auswendig. Habe nachgeguckt, nein keine Sheabutter, aber viel Babassuöl :mrgreen:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Fragen zu Haarseife

#10125 Beitrag von bleutje »

Seifentagebuch
Danke, rabenschwinge, das ist eine gute Idee! Ich bin zwar noch ganz am Anfang (gestern 2. Seifenwäsche), aber so kann ich besser herausfinden, was klappt und was nicht. Jedenfalls bin ich hin und weg von der Kämmbarkeit!
aktuell nur Leser
Antworten