Huhu *kitty*, willkommen in meinem TB!

Ich freue mich, dass du den Weg zu mir gefunden hast.

Dein Tagebuch steht auch noch auf meiner Durchlese-Liste. Ich werde dich also in den nächsten Tagen auch mal besuchen. Mitglieder mit richtig schwarzen Haaren (ob nun Natur oder Farbe) sind hier irgendwie auch etwas rarer gesät bzw. mir kommt es so vor.
Mit der PHF-Färbung bin ich zwar nicht ganz 100 %ig zufrieden, aber so zu 90 %. Sollte die PHF irgendwann aber nicht mehr ausreichen werde ich auch wieder zur Chemie zurückkehren. Also so verbissen sehe ich das auch nicht. Auf dem Seifen-Längenbild kann man auch ganz deutlich den Übergang von PHF und Chemie erkennen.
Heute habe ich wieder mit der Seife gewaschen. Vorgegangen bin ich wie am Sonntag, nur das ich heute keine PreWash-Ölkur drin hatte. Also vorgerinst mit Apfelessig, einmal mit Seife aufgeschäumt, gerinst mit Apfelessig und ganz wenig Spülung. Vor dem rinsen waren die Haare etwas stumpf, aber nach der Rinse schon im nassen Zustand wuschelig weich. Mittlerweile bin ich so halb getrocknet und das Ergebnis ist momentan noch besser als am Sonntag
Ich probiere das ganze jetzt noch ein- oder zweimal, wenn die Ergebnisse wieder so gut werden, dann bestelle ich bei Steffi die Vierlingsherzen. Wahrscheinlich gleich alle vier Päckchen. Wenn schon, denn schon.

Und man bekommt bei drei von vier Päckchen auch noch eine leicht färbende Seife dazu.

1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern