Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 12.04.2012, 18:11
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife allgemein
Woher hast du denn deine Feinwaage?
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Re: Haarseife & Seife allgemein
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich wollte nicht unterstellen dass du dich nicht erkundet hast, beim seifeln gibt es nur recht viel zu beachten da denkt man nicht gleich an alles....
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ja, ist ja kein Problem 
Ich brauche jetzt tatsächlich mal etwas Hilfe... Gestern morgen habe ich probeweise mal ein bisschen Seifchen gemacht.
30% Kokosfett
20% Pflanzenfett (80%Palm, 20%Raps)
50% Olivenöl
Rosmarin als Duft
Das Ganze stand einige Zeit im vorgeheizten Backofen, wurde auch halbtransparent (ob das jetzt eine Gelphase war, weiß ich nicht
) und ist mittlerweile auch hart geworden.. Jetzt frage ich mich allerdings, wann ich merke, dass
a) die Seife aus der Form und geschnitten werden kann
b) die Reifezeit 'beendet' ist
(Sie ist nicht die Schönste, aber zum Üben ist das Okay
)


Ich brauche jetzt tatsächlich mal etwas Hilfe... Gestern morgen habe ich probeweise mal ein bisschen Seifchen gemacht.
30% Kokosfett
20% Pflanzenfett (80%Palm, 20%Raps)
50% Olivenöl
Rosmarin als Duft
Das Ganze stand einige Zeit im vorgeheizten Backofen, wurde auch halbtransparent (ob das jetzt eine Gelphase war, weiß ich nicht

a) die Seife aus der Form und geschnitten werden kann
b) die Reifezeit 'beendet' ist
(Sie ist nicht die Schönste, aber zum Üben ist das Okay


1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich nehm meine Seien 24 Stunden nach dem Sieden raus, wann du sie schneidest ist dir überlassen, von vielen hör ich ab und an "Die Seife ist noch zu weich" Ich schneid sie aber immer nach den 24 Stunden
Reifen merkst du zum einen am Küsschentest (kennst du sicher schon), ansonsten merkst du es nicht wirklich finde ich, ich lass sie meist lieber länger liegen als 4-6 Wochen. Was du machen könntest ist dir die Hände mit einem kleinen Stück zu waschen, wenn die Haut dir arg trocken erscheint dann lass sie noch

Reifen merkst du zum einen am Küsschentest (kennst du sicher schon), ansonsten merkst du es nicht wirklich finde ich, ich lass sie meist lieber länger liegen als 4-6 Wochen. Was du machen könntest ist dir die Hände mit einem kleinen Stück zu waschen, wenn die Haut dir arg trocken erscheint dann lass sie noch

1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ohhh, dann könnte ich ja jetzt schon versuchen, sie herauszuholen 
Den Küsschen-Test kenne ich, aber ich habe mich schon vorher gefragt, ob dass denn nicht giftig ist

Den Küsschen-Test kenne ich, aber ich habe mich schon vorher gefragt, ob dass denn nicht giftig ist

1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ne, giftig ist das nicht
nur ätzend 


1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich probier immer, ob ich die Oberfläche der Seife mit dem Finger noch leicht verformen kann. Wenn nicht, nehm ich sie raus und schneide sie. Das kann 24h dauern, aber das ist selten. Normalerweise reichen ein paar Stunden (3-4) nach dem Sieden... Ich schneide die Seife gerne, wenn sie noch sehr weich ist, da ich sonst schief schneide 

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Haarseife & Seife allgemein
Mir ist gerade ein Konsistenz-Vergleich eingefallen, als ich schon abgeschickt hatte: Frischer mittelalter Gouda 

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich bin da das Gegenteil von Niffindor, ich schneide meine Seifen lieber, wenn sie etwas härter sind. Ich lasse sie einfach in der Form, bis ich sie ohne langes hängen und Würgeen rausbekomme.
Wann die Seife wie hart ist, hängt stark von den verwendeten Ölen und der Wassermenge ab. Olivenseifen kann man meiner Erfahrung nach schnell rausholen, alle mit Mandel- und Rizinusöl durfen bei mir bisher ein wenig länger in der Form bleiben.
Reifen lasse ich im Normalfall 6 Wochen, bevor ich das erste Mal anwasche
Wann die Seife wie hart ist, hängt stark von den verwendeten Ölen und der Wassermenge ab. Olivenseifen kann man meiner Erfahrung nach schnell rausholen, alle mit Mandel- und Rizinusöl durfen bei mir bisher ein wenig länger in der Form bleiben.
Reifen lasse ich im Normalfall 6 Wochen, bevor ich das erste Mal anwasche

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich konnte es nicht abwarten und habe sie jetzt vor dem Frühstück rausgeholt. Das hat in einem geflutscht, obwohl sie wirklich schon hart ist. Geschnitten habe ich sie auch..irgendwie... Muss ja nicht schön aussehen
Küsschen-Test war okay. Hmm lecker Seife. Und jetzt konnte ich nicht widerstehen und musste mal mit ein Ministück meine Hände waschen.. Die Hände fühlen sich aber geschmeidig und nicht trocken an.. Das kann aber nicht heißen, dass sie jetzt schon 'fertig' ist, oder doch? Ich bin so aufgeregt.. Meine 1. Seife 


1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Re: Haarseife & Seife allgemein
Oh.. Man kann garnicht editieren. Ich wollte noch anmerken, dass sie auch echt toll schäumt 

1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Haarseife & Seife allgemein
Welche Temperatur hatte denn dein Backofen? 
Wenn er so zwischen 110°C und 120°C lag, dann ist die Seife heißverseift und damit jetzt bereits gebrauchsfertig. Bestandener Küsschentest und Schaunbildung sprechen dafür
Wenn die Seife bei unter 80°C im Backofen stand, ist das lediglich eine "angeschubste" Gelphase (mache ich in letzter Zeit recht gerne, spart mir das isolieren und auch Seifen ohne Honig oder Zucker gelieren komplett durch...), und damit hast Du eine kaltverseifte Seife, die noch reifen muss. Die besteht aber auch keinen Küsschentest und schäumen tut sie erst recht nicht

Wenn er so zwischen 110°C und 120°C lag, dann ist die Seife heißverseift und damit jetzt bereits gebrauchsfertig. Bestandener Küsschentest und Schaunbildung sprechen dafür

Wenn die Seife bei unter 80°C im Backofen stand, ist das lediglich eine "angeschubste" Gelphase (mache ich in letzter Zeit recht gerne, spart mir das isolieren und auch Seifen ohne Honig oder Zucker gelieren komplett durch...), und damit hast Du eine kaltverseifte Seife, die noch reifen muss. Die besteht aber auch keinen Küsschentest und schäumen tut sie erst recht nicht

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Re: Haarseife & Seife allgemein
Das ist jetzt komisch
Ich hatte meine Seife ca 2-3 Stunden im Ofen, allerdings bei unter 80°C, so ca. 50 -70°C hatte ich.
Dann lasse ich sie trotzdem mal etwas liegen. Kann ja nicht schaden.
Ich habe das schon gelesen, dass es mehrere Verfahren gibt, Seife herzustellen, allerdings weiß ichnicht genau, was die Unterschiede, bzw. Vor-/Nachteile der Verfahren sind..Wie sieht es denn mit den Heißsieden aus? Was wäre da ein Nachteil.. Vorteil natürlich, dass die Seife sofort fertig ist

Ich hatte meine Seife ca 2-3 Stunden im Ofen, allerdings bei unter 80°C, so ca. 50 -70°C hatte ich.
Dann lasse ich sie trotzdem mal etwas liegen. Kann ja nicht schaden.
Ich habe das schon gelesen, dass es mehrere Verfahren gibt, Seife herzustellen, allerdings weiß ichnicht genau, was die Unterschiede, bzw. Vor-/Nachteile der Verfahren sind..Wie sieht es denn mit den Heißsieden aus? Was wäre da ein Nachteil.. Vorteil natürlich, dass die Seife sofort fertig ist

1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Re: Haarseife & Seife allgemein
Soweit ich weiß, verhält sich komplett durchgegeelte Seife wie heißverseifte, nur dass sie ne schickere Struktur hat... Meine letzte, die ne ordentliche Gelphase hatte erscheint mir nämlich auch fertig, da sie den Küsschentest an der frischen Schnittkante besteht. Allerdings hab ich sie noch nicht ausprobiert, da meine andere erstmal dran war, die war heiß verseift, ist deutlich härter und besteht den Küsschentest genauso.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht