Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#556 Beitrag von Alanna »

Na ja, manche haben nun mal extrem robuste Haare!

Ich bin überzeugt, dass eine gute Schere dazu führt, dass man deutlich weniger Spliss bekommt, da eine stumpfe Schere das Haar anreißt und nicht glatt schneidet!
Dieses Anreißen ist sehr schädlich, da sich das Haar dann in die einzelnen Bestandteile auffasert.

Habe mal Vergleichfotos aus dem Elektronenmikroskop gesehen, und das sieht monstermäßig gruselig aus!!

Mal gucken, ob ich das wiederfinde...


Edit: Hier ist eine Fotostrecke, die zeigt, wie gesplisstes Haar ausschaut (ist Werbung für die heiße Schere, aber die Aufnahmen sind super):
*klick*
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarschneideschere

#557 Beitrag von Tini »

Jaja, du hast recht, liebe Alba.
Mein Problem ist halt nur: wenn meine Haare einfach sowieso splissen, weil sie kaputt sind, und das mit einer neuen Schere nicht besser wäre, dann ärger ich mich doch über die Geldausgabe.

Naja, aber falls ich mich für einen Kauf entscheide, könnt ihr mir nochmals helfen:
Ich möchte vor allem immer mal wieder Spitzen trimmen und Spliss-Schnitt machen. Die meisten haben hier Scheren mit einer microverzahnten Seite.
Einige meinen aber, dass die ohne Microverzahnung schärfer sind und deshalb dafür besser geeignet sind?
Versteh ich das richtig? Wie sind eure Erfahrungen?
Und kann man Scheren mit Microverzahnung wieder schärfen lassen?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#558 Beitrag von Alanna »

Also der Vorteil einer guten Haarschere lässt sich nicht wegargumentieren - ich hab' das Gefühl, Du suchst eine Bestätigung für Deine Entscheidung, keine zu kaufen, da keine Notwendigkeit besteht :nixweiss:

Wie gesagt habe ich seit dem Zeitpunkt, an dem meine Haare keine stumpfe Schere mehr gesehen haben, nie wieder nennenswerten Spliss!

Mir wäre das definitiv die 30 € Wert, vor allem, weil man sehr lange etwas davon hat.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarschneideschere

#559 Beitrag von Tini »

Alba, danke dir für deine Geduld, du missverstehst mich etwas.

Zunächst: 30€ sind für mich viel Geld, etwas das Haushaltsgeld eines Monats für 2 Personen. So verstehst du es vielleicht besser, warum ich hin und her überlege.
Ich weiß eben nicht, ob meine Haare splissen, weil die Schere schlecht ist oder ob sie es immer tun.
Die Schere könnte ja auch durchaus in Ordnung sein (ich weiß nicht, wie genau man das nachprüft. Ich glaube, unsere Haare gehören nämlich zu denen, die immer nach dem Schneiden weiße Punkte haben...Mikroskop habe ich keines zur Verfügung). Es steht eben 1:1 - ich Spliss auch danach - mein Freund kein Spliss danach.
Daher wollte ich ja andere Leute um ihre Erfahrungen bitten, ob eventuell einige mit immer splissenden Haaren dabei sind, die durch eine klassische gute Haarschere Besserung sehen oder eben nicht.
Danke dir für deine Erfahrungen, Alba. Hat die Waagschale natürlich schon mal in Richtung neue Schere verschoben.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#560 Beitrag von Alanna »

Weiße Punkte nach dem Schneiden sind ein eindeutiges Zeichen für eine schlechte Schere, an der Stelle werden die Haare sehr wahrscheinlich auffasern. Da muss man schon Pferdehaar haben, um davon keinen Spliss zu bekommen...
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Haarschneideschere

#561 Beitrag von schneiderlein »

Tini hat geschrieben:Danke, Alba.
Mich irritiert einfach nur, dass mein Freund keinen Spliss bekommt. Ich überlege einfach, ob mein Haar splissanfällig ist, und das auch durch eine teure Schere nicht zu ändern wär...
Tini, mein Freund hat sich Jahrelang seine Haare mit seiner uralten, stumpfen Bastelschere aus seiner Kindergartenzeit (echt! Kein Spaß!) geschnitten und hatte NULL Spliss. Nichts, aber wirklich kein einziges gespaltenes Haar.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

Re: Haarschneideschere

#562 Beitrag von Krümel »

Ich nehme auch die normale Haarschere vom dm und habe damit überhaupt keine Probleme. Schneidet bei mir super, ist schon die zweite nach dem die erste (ich war eindeutig selbst schuld) doch sehr deutlich rost angesetzt hat. Egal ob Pony oder Spitzen, da splisst nichts nennenswert.
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarschneideschere

#563 Beitrag von Tini »

Danke allen, die mir geraten haben. Ich habe recherchiert und mich auch überzeugen lassen. Ich habe mir nun eine Jaguar Pre Style Ergo bestellt.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#564 Beitrag von Alanna »

Cool, Tini, das freut mich :gut:

Ich hoffe sehr, dass Du damit den Spliss in den Griff bekommst!
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarschneideschere

#565 Beitrag von FringillaVigo »

Hallo, ich hoff ich mach mich nicht gleich unbeliebt, wenn ich zugebe, dass ich nicht den ganzen Thread gelesen hab :oops: und trotzdem gleich mit meinen Fragen komme, die vielleicht schon beantwortet wurden.... (= keiner fauler Neuling :mrgreen: :tomaten:)

Ich hab ja eine dieser billigen Müller-Scheren und wies scheint hab ich mir damit einen Spliss-Schnitt in wahrsten Sinne des Wortes verpasst. Jetzt liest man hier immer mal wieder von Haarscheren von Jaguar und wie glücklich alle damit sind. Kleiner Nachmacher, der ich bin, will ich jetzt natürlich auch sowas haben. Kann aber jetzt keine dreistellige Summe auf den Tisch legen, also kommen eigentlich nur die Pre Style Relax oder Ergo in Frage (Ist da wirklich der einzige Unterschied, dass die eine symmetrisch ist und die andere ned?), oder? Und wenn ich das mit der Microverzahnung richtig verstanden habe, brauchts das vorallem wenn man ganze Strähnen in einem schneidet. Ich mach aber höchstens S&D, ist das da ein Nachteil und wenn ja, was nehm ich dann für eine Schere? Habe nämlich keine gefunden ohne Microverzahnung...
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarschneideschere

#566 Beitrag von Squirrel »

Ist kein Nachteil, ich nehm die PreStyle Ergo auch für's S&D, die ist scharf genug. :-)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarschneideschere

#567 Beitrag von FringillaVigo »

Sehr gut, danke! Dann bestell ich die mal :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Haarschneideschere

#568 Beitrag von Cypria »

Ich wollt ja eigendlich diesmal eine gute, teurere Haarschneideschere holen, da meine finanziellen Prognosen für die nächsten paar Monate aber eher doof sind hab ich nun doch zu einer Billigen gegriffen.

Das erste mal Rossmann-Schere. Ich wollte kurz den Bericht da lassen das die von anfang an schon viel besser wie die DM-Schere zu sein scheint, schon da die Scherenblätter viel enger übereinander sitzen. Bei den beiden DM-Scheren die ich bisher hatte war das nicht so. Heut das erste mal benutzt. Bisher ganz zufrieden. Mal sehen wie lang sie hält :)

Zudem ist die von Rossmann glaub minimal Billiger. Rossman 7,xx€ und DM wars glaub eher an 10 dran.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

Re: Haarschneideschere

#569 Beitrag von jules »

Ich würde mir auch gerne eine kaufen. Ich bin Linkshänderin, heißt das, dass ich generell mit den "normalen" nicht schneiden kann? Oder nur wenn sie auf beiden Seiten mikroverzahnt ist? (Habs schon mit der Suche versucht aber nicht viel Info bekommen)

Die für Linkshänder sind nämlich wirklich teuer :(
1c/2a M ii
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Haarschneideschere

#570 Beitrag von onelove »

jules hat geschrieben:Ich würde mir auch gerne eine kaufen. Ich bin Linkshänderin, heißt das, dass ich generell mit den "normalen" nicht schneiden kann? Oder nur wenn sie auf beiden Seiten mikroverzahnt ist? (Habs schon mit der Suche versucht aber nicht viel Info bekommen)

Die für Linkshänder sind nämlich wirklich teuer :(
kannst du nicht eine nehmen, die gar nicht microverzahnt ist? dann müsste das problem doch hinfällig sein...
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Antworten