Erstmal vielen lieben Dank! Ja, ich habe viel Arbeit in den Thread gesteckt und freue mich, dass man das auch sieht.

Das war es mir aber wert; bei vielen Threads in diesem Unterforum bin ich von den ersten Seiten so genervt; da schaut man rein, um eine neue Frisur kennenzulernen (und sie ggf zu erlernen) und muss sich oft erstmal durchklicken, bis man rafft, um welche Frisur es überhaupt geht, wie die aussieht und wie sie gemacht wird.
Paria: 
du bist einsame spitze! Ganz toll gemacht, ich werde richtig neidisch, wenn ich mir deine Fotos ansehe.
Sila 
ich kann verstehen, warum du den Basket Weave einfacher als den Waterfallbraid findest, aber ich glaube, das ist echt sehr individuell. Der Basket Weave ist nicht sonderlich schwer, wenn man die Waterfalltechnik kann und im französischen Flechten geübt ist, da hast du schon recht.
Alli 
Ich habe das noch nie ausprobiert, aber ich glaube, das funktioniert nur sehr schlecht. Da im mittleren Teil nie neue Strähnen hinzugefügt werden, sind das nur ein paar kümmerliche Strähnen im mittleren Nackenbereich, die die letzten 3 Flechtstränge bilden. Zudem gerät der mittlere Teil unten im Nacken meistens sehr sehr dünn, weil die meisten an der Stelle wenig Haare zur Verfügung haben (das ist ja ganz unten, oben ist der Kopf viel breiter!). Auch der untere Nackenbereich ist ja in 3 Teile unterteilt.
Natürlich kann man die letzten 3 Strähnen englisch zu Ende flechten, aber der Zopf müsste sehr sehr dünn werden und reicht vermutlich nicht für einen 3x3. Da bin ich mir aber unsicher, weil ich das noch nie probiert habe. Ich probiere das aber mal aus, falls mir hier niemand zuvor kommt.