Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2326 Beitrag von Cassandra »

Ich habe früher alle 2 Tage gewaschen, jetzt 1-2 Mal die Woche.

Wenn ich 1 Woche warte, sind sie aber schon relativ fettig (auch wenn mein Mann behauptet, man würde nichts sehen).

Daher bin ich dazu übergegangen, einmal komplett zu waschen und einmal Scalpwash.

Ich wasche mit Seife. Da gibt es auch unterschiedliche Ergebnisse, bei manchen Seifen fetten sie schneller nach als bei anderen.

Ach ja, ich bin fast 49, älter werden hat bei mir nicht geholfen. ;-) Ich denke, den Fortschritt, den ich erzielt habe, liegt einerseits an milderen Waschmethoden, andererseits vielleicht an Abstumpfung (das weiß ich nicht so genau).
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
twister
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2009, 17:06

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2327 Beitrag von twister »

Hallo Karamella,

ich habe lange Zeit mit Fructis gewaschen aber das chemiezeug will ich nicht mehr. Ich benutze seit einigen Wäschen i+m wilde Kräuter shampoo. Es fühlt sich merkwürdig an. Nicht so dickflüssig wie andere shampoos und es schäumt kaum. Aber das soll bei NK normal sein wenn ich das richtig gelesen hab. Ich wasche nur die Ansätze, die Längen wasche ich nicht, da kommt auch so genug ran beim ausspülen. Ich bin sogar dazu übergegangen nur den Kopf zu waschen. Die Längen werden durchs schwimmen noch oft genug nass und danach natürlich auch gewaschen aber wenn ich unter der Woche weiß dass ich nicht schwimmen geh für 2-3 Tage dann mach ich mir nen einfachen Zopf, stecke mir den hinten ins Shirt damit er nicht nach vorn fällt und wasch mir nur den Kopf.

Für die Längen bastel ich mir ein leave in ( Condi von i+m, Wasser und öl ) welches ich täglich benutze. Und abends feuchte ich die Längen an und streiche ein paar Tropfen Öl rein. Probiert habe ich schon Mandelöl und jojobaöl wobei ich letzteres besser finde weil es nicht so "dick" ist.

Kann man auch mit Petersilie rinsen? Hat da jemand Erfahrung? :mrgreen: Hab nämlich heute nen riesigen beutel getrocknete Petersilie gelauft, eigentlich für andere Zwecke aber wieso nicht auch dafür nutzen wenn es hilft!?
Aber ich hab auch Thymian da. Funktioniert bei Brennessel auch Tee? Ist ja eigentlich das gleiche, nur halt warm aufgegossen.

Ich danke Dir dass Du Dir Zeit genommen hast für mich.

sei lieb gegrüßt
twister
Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braunBild
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2328 Beitrag von Lianna »

@Twister: Was du eventuell noch probieren könntest:
Dein Shampoo verdünnen. Falls nötig lieber länger einwirken lassen. Wenn ich mit unverdünntem Shampoo wasche fetten meine Haare schneller nach als sonst, vielleicht funktioniert es ja auch andersrum.
Donnerstag morgen die Haare waschen und dann erst wieder Montag morgen (bzw. falls du abendwäscherin bist, Mittwoch abend und Sonntagabend). So hast du auf der Arbeit trotzdem saubere Haare.
Einige Stunden vor der Wäsche die Kopfhaut mit einölen.
Außerdem habe ich persönlich die Theorie, dass wenn man einige Stunden vor der Wäsche seinen Fettkopf ordentlich massiert, die Haare anschließend langsamer nachfetten. Ich hab aber keine Ahnung ob das stimmt, hab dazu auch noch nichts gelesen und auch bei mir selber keine Ergebnisse die das klar bestätigen würden.
2c-3a F ii
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2329 Beitrag von Ola Magdalena »

Karamella, keine sorge das überreden war nur spaß ;) ich habe ja schon länger mit dem gedanken gespielt, finde solche alternativen ja generell interessant.
ich habe immer mit der pampe gewaschen am anfang mit je 1 EL amla, reetha und shikakai. die kräuter habe ich dann mit ca. 400-500 ml gemisch und habe noch etwas xanthan oder haarguar zum verdicken hinzugegeben. später habe ich sidr entdeckt was ich dann mit reetha und shikakai zusammen gemischt habe, da das sidr ne schöne konsistenz macht. man muss nur gründlich auswaschen. bei den kastanien habe ich aber das kräuterwasser genommen. das hatte einfach praktische gründe, bei den indischen kräutern hatte ich einbisschen masse und das war leichter zu verteilen, weil ich wusste wo ich schon dran gekommen bin. die kastanien waren zu grob und das auf die kopfhaut zu tun.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
CoconutPrincess
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2013, 19:05

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2330 Beitrag von CoconutPrincess »

meine Beobachtungen in der letzten Zeit. Hab bestmmt die letzten 2-3 Jahre mit NK Shampoos gewaschen und da reichten alle 2 Tage waschen bei mir aus. Leider hab ich davon ziemlich viele Schuppen bekommen und auf KK (Balea Seidenglanz) gewechselt. Dort waren meine Haare bereits am Abend schon wieder fettig. Davon hatte ich jetzt zu viel und hab mir das Babylove Waschgel für Haut und Haar gekauft (ohne Glycerin! enthält sogar Weizenproteine :). Und nachdem ich nur einmal damit gewaschen habe, fetten meine Haare erst wieder am 3. Tag. Ich weiß nicht ob das Haarwäsche hinauszögern wirklich so gut funktioniert. Man sagt ja auch immer, dass Haut sich nicht an Pflege gewöhnen kann. Das Sebum wäre ja auch eine Pflege in dem Sinne... vllt liegts auch einfach nur an den Eigenschaften des Shampoos :?: :idea:
1b F ii
Mittelblond
90cm Februar '15
42cm Pagenkopf März '15 und nicht bereut
Jana5000

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2331 Beitrag von Jana5000 »

Guten Morgen, ich bin eine Neue :D

Das Thema "Waschen hinauszögern" ist bei mir auch gerade sehr aktuell, daher möchte ich mich einklinken.
Früher habe ich täglich mit KK (erste Abkürzung abgespeichert *g*) gewaschen (die Haare waren ruckzuck am nächsten Tag wieder fettig), dann irgendwann nur noch alle 2 Tage mit Naturkosmetikshampoo. Neulich war ich eine Weile krank und hatte nicht so die Lust zum Haarewaschen. Ich habe dann nur alle 3 Tage gewaschen und war erstaunt, dass der Ansatz nicht wirklich fettig war sondern recht nett und flauschig. Dazu sei gesagt, dass ich auch an Tagen, wo ich nicht wasche, zumindest Wasser unter der Dusche drüberlaufen lasse, weil ich sonst aussehe wie Mrs. Frankenstein. Mein Problem liegt ehr in den Längen bzw. Spitzen. Die öle ich zwar meistens Abends leicht ein, aber nach der Fuhre Wasser sind sie trotzdem ganz schön trocken, wenn sie getrocknet sind. Das finde ich ehr unschön und unangenehm, obwohl ich dann alles im Dutt verstaue und man es weder sieht noch anfässt. Vielleicht wäre mehr ölen eine Option, frei nach dem Motto "viel hilft viel"? Was meint Ihr?

Achja, ich benutze auch Spülung. Lasse ich sie weg, sind die Haare extrem störrisch. Ich teste das auch schon mit Verdünnung. Perfekt ist das noch nicht.
Susis_Föhn
Beiträge: 119
Registriert: 14.01.2010, 16:13

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2332 Beitrag von Susis_Föhn »

Ich habe jetzt für mich herausgefunden, dass 2x die Woche der perfekte Rythmus für meine Haare und Kopfhaut ist.
Liegt auch daran, dass die Locken an Tag 3 und 4 nicht mehr so schön aussehen und ich alleine deshalb schon gerne waschen würde. Und irgendwie liegt doch auch meine eigene Grenze, ich glaube nicht, dass ich es über 4 Tage hinaus schaffen kann und dann auch noch "gesellschaftsverträglich" aussehe :|

@CoconutPrincess: Ich glaube das liegt sowohl am Shampoo, als auch an der Tagesform. Wenn du lange nicht waschen willst, nimm das Shampoo, was bei dir am besten zu wirken scheint. Je nachdem, was man macht oder wie man grade gesundheitlich drauf ist, fetten Haare auch immer unterschiedlich.
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2333 Beitrag von Lianna »

Ich habs jetzt geschafft 13 Tage ohne Waschen auszukommen (ok, für Tag 13 musste ich mit Trockenshampoo aushelfen) und konnte sogar in die Uni gehen!
Mein Sebum war dieses Mal irgendwie viel flüssiger, ließ sich daher etwas besser verteilen und so sahen die Haare bis Tag 9 noch echt super aus, danach war es im strengen Dutt noch irgendwie akzeptabel.
2c-3a F ii
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2334 Beitrag von Endivien »

Ich beobachte zurzeit dass sich durch die Katzenminzerinse, mein Nachfetten etwas reguliert. Hat da noch jemand die Erfahrung gemacht?
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2335 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Endivien hat geschrieben:Ich beobachte zurzeit dass sich durch die Katzenminzerinse, mein Nachfetten etwas reguliert. Hat da noch jemand die Erfahrung gemacht?
wie machst du die Rinse? Gibt es da ein Extrakt oder kochst du Tee aus den Blättern?
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2336 Beitrag von Endivien »

Die Blätter sind schon getrocknet und zerkleinert aus der Zoohandlung. Da mach ich dann einen Tee draus ca 2 TL auf 500 ml, mit gefiltertem Wasser füll ich das zu einem Liter auf, 1 EL Zitronensaft dazu, und das lass ich am Ende drin.
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2337 Beitrag von nur-ich »

Mir reichts langsam.
Ich hab von 3x/Woche auf 2x/Woche umgestellt und das vor etwa 7 Monaten, getan hat sich eigentlich nichts, außer dass ich jetzt länger mit Fettkopf rumlaufe.
Ich glaub im Sommer geh ich wieder zu 3x/Woche dafür milderes Waschzeug und Spitzen ölen.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2338 Beitrag von fairypet »

Lianna hat geschrieben:Außerdem habe ich persönlich die Theorie, dass wenn man einige Stunden vor der Wäsche seinen Fettkopf ordentlich massiert, die Haare anschließend langsamer nachfetten. Ich hab aber keine Ahnung ob das stimmt, hab dazu auch noch nichts gelesen und auch bei mir selber keine Ergebnisse die das klar bestätigen würden.
Ich bin auch irgendwann dazu übergegangen, vor ein paar Stunden vor der Wäsche die Haare mit dem TT ordentlich zu striegeln. Der Ansatz sieht direkt danach schon besser aus (wobei ich den nicht am anderen Tag sehen wollen würde) und auch ich hab den Eindruck, dass die Haare so langsamer fetten. Bestimmt lässt sich das wieder nicht auf jeden Kopf ausweiten, aber bei mir haben kopfhautölen (als ich noch mit Shampoo gewaschen habe), die Kopfhaut ordentlich zu massieren und (zu Shampoozeiten) das Verdünnen unheimlich geholfen. Ich bin auch von jeden 2. Tag auf alle 5 Tage waschen gekommen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2339 Beitrag von Joanie »

Ich weiß gar nicht, was ihr mit Sebum meint... hab ich keins??? Auf meiner Kopfhaut herrscht immer dörre, selbst wenn die Ansätze fetten und ich lange nicht gewaschen habe...

Gehe jetzt von alle 2 Tage auf alle 3 Tage über und bisher hab ich da kaum Probleme, jedenfalls ist mir nicht viel aufgefallen. :)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Jemma

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2340 Beitrag von Jemma »

Dann gehört deine Kopfhaut vielleicht auch einfach zu denen, die wenig Sebum produzieren - meine auch.
Antworten