fiZi hat geschrieben:Wow sieht das toll aus! Schiebst du die V-Spange offen durch die Haare und machst sie dann erst zu? Wenn ich das probiere geraten mir bei dem Prozess so viele Haare in die V-Spange rein, dass ich sie im Anschluss nimmer zu bekomm
Abgesehen davon haken die Enden während dem Prozess wie blöd und es tut richtig weh, sie da durchzuquetschen ... ich hab das Gefühl, ich mach irgendwas falsch ...
Hallo Fizi,
man muß die Spange schon erst öffnen und dann nach dem Reinschieben zumachen. Ansonsten wäre das ja wie bei einer Forke - und nicht annähernd so stabil. Ich schieb immer erst ein Ende rein und zwar gehe ich damit über die Mitte der Frisur und dann wieder zurück auf die Seite, wo ich die Hälfte dann auch wirklich haben will und wenn das Ende dann hälftig in der Frisur verschwunden ist, dann nehme ich mir die andere Hälfte der Spange vor. Der Trick ist, diese Hälfte erstmal soweit über die andere Hälfte in der Frisur zu schieben, daß sich beide Hälften der Spangen erstmal überlappen, bevor dann das zweite Ende wieder aus der Frisur rauskommt. Also auch die zweite Hälfte der Spange geht erstmal über die Mitte der Frisur in den Gegenbereich hinein, bevor ich das Ende wieder zurückführe. Dann widme ich mich wieder dem ersten Ende und drücke erst mal wieder die Hälfte nach innen, um dann das Ende genau dorthinzulotsen, wo es rauskommen soll, nämlich ca 4 cm rechts von der Frisurenachse, während das andere idealerweise ca 4cm links von da rauskommen sollte. Und erst dann kann ich die Spange zutwisten.
Beim Rausziehen abends twiste ich auch am Ende der Spange und dann drehen sich die Enden auch umeinander und die Spange geht einfacher rauszuziehen. Aber ob das auch beim Reinschieben geht? Da müßte ich mal eine intensive Versuchsreihe starten.
Hast Du denn eine M oder eine L-Größe? Wenn Du sowieso nur BSL-Länge hast, dann reicht bei Deinem ZU erstmal eine M für Dich locker aus. Und mit der M kann man auch nach und nach schön ein Gefühl dafür entwickeln, wie die Spange in Dutts reingeschoben werden kann. Die L ist natürlich gewaltiger und sichtbarer, aber eben schwerer zu händeln für diese Art von Reinstecken in die Frisuren, wie ich das mache, so daß man nur den Anfang und die beiden Enden sieht.
Der Hersteller hat sich das wahrscheinlich auch nicht vorstellen können, das das überhaupt geht. Frau Todorov oder Herr Garzareck waren sehr positiv erstaunt, als ich ihnen mal ein Bild meiner ersten Banane von vor sechs Jahren geschickt hatte, daß man so etwas mit ihren Spangen überhaupt machen kann. Sie hatten wohl eher im Sinn, daß man irgendeine Knülle von Dutt oder einen Pferdeschwanz macht und dann beide Hälften der Spange drumherum legt und dann zumacht oder eine Hälfte der Spange oder beide im Nachhinein irgendwie mit Strähnen zutwistet, nachdem alle Haare am ZU in der Spange zu liegen kommen, bevor dann endgültig zugemacht wird.
Ich hoffe, ich konnte Dir einigermaßen helfen. Früher habe ich auch häufiger versuchen müssen, bis die Frisur saß bzw. ich habe dann früh am Morgen auch häufig entnervt aufgegeben und habe mir einen Krebs geschnappt, bis ich dann irgendwann den optimalen Dreh raus hatte. Aber die Spangen sind ja sehr elastisch und robust und halten das auch aus.
LG
Fornarina