Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#226 Beitrag von Alanna »

Man muss da bedenken, dass unsere Haarfotos ein Hobby sind - wenn aber einem Fotographen ein Werk gestohlen wird, ist das seine Arbeit, das können sehr hohe Beträge sein bei Vollprofis.

Das ist in etwa so, als ob man in eine Schreinerei einbricht und einen Tisch mitnimmt.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#227 Beitrag von Silberfischchen »

Uns geht's halt weniger ums Geld als um Persönlichkeitsrechte. Meine Bilder von hinten find ich jetzt nicht dramatisch, die 2 von vorne hab ich mit nem Wasserzeichen (nur Idioten klauen Bilder) versehen. Und wenn das Bild von meiner SL-Spange geklaut wird... ha no. SL freut sich über kostenfreie Werbung.

Dramatisch find ich es, wenn jemand (kompromittierende) Schnappschüsse von anderen hochläd. So dass man sich nachher besoffen oder halbnackt auf Fuckbook wiederfindet. Aber meine Bilder hab ich ja selbst online gestellt, von daher find ich es in Ordnung, wenn sie z.B. bei Google zu finden sind oder einfach gepinnt werden. Also wenn nachvollziehbar ist, wer der Rechteinhaber ist. Pinterest find ich vergleichbar mit wissenschaftlichem Zitat. Klar darf ich zitieren, aber es muss die Quelle genannt sein.

Aber ich würde mir verbitten, wenn ich sie aus dem Zusammenhang gerissen wo wiederfinden würde. So wie das Gruppenbild, was mit halbnackten Tanten auf einer Seite stand. Oder wenn ich auf irgend ner Fetisch-Seite landen würde. Oder mit Bildunterschrift: dies ist ein typisches Exemplar der Sorte, die nachts schwarze Hähne schlachtet... oder so. Da würde ich auch rechtliche Schritte einleiten, aber mein Bild bei Google zu finden, was man auch im LHN findet.... so what.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#228 Beitrag von Inconnue »

Man könnte jetzt argumentieren, dass dementsprechend auch die Verbreitung wahrscheinlicher ist, sodass zumindest eine Rechtsschutzversicherung empfehlenswert wäre. Aber ist doch auch irrelevant.

Ich glaube, dass es nicht möglich ist, sich irgendwie vor "Diebstahl" zu schützen, ich würd mich nichtmal mit nem riesigen Wasserzeichen besser fühlen, wenn mein Bild auf Tum*** zwischen 209120 anderen auftauchen würde. Ist wohl für jeden ersichtlich, dass die Bilder nicht den Inhaber der Seite darstellen.

So lange es so Leute gibt, muss man halt zwei Mal drüber nachdenken..

"Video For Sale ! Hot and Se*y Hair Oiling and Bun Making !!", https://www.facebook.com/groups/461268773891084/ "The Hair-Fetish Community" und was weiß ich nicht alles.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#229 Beitrag von Alanna »

Mir selber ist es ja völlig wumpe, was mit meinen Haarbildern passiert - bei meiner unbeeindruckenden Haarlänge ist es auch extrem unwahrscheinlich, dass sich daran ein Haarfetischist aufgeilt :ugly:

Ich finde es nur erschreckend, wie gering das Bewusstsein ist, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist und dass Bilder EIGENTUM anderer Menschen sind.
karg

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#230 Beitrag von karg »

Die Rechte sämtlicher Bilder im Langhaarnetzwerk liegen beim Forenbetreiber. Steht in den AGB denen wir bei der Anmeldung zugestimmt haben. Wer nicht will, dass sie angesehen und verlinkt werden können, sollte keine Bilder hochladen. Daher mache ich das auch grundsätzlich nicht.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#231 Beitrag von Silberfischchen »

Hot and se*y Badekappenaufsetzing! YEAH! Für Gummifetischisten!

Edit: Doppelpost zusammengeführt.

Es ist ja kein Bild IM Langhaarnetzwerk. Es ist ein von Photobucket ins LHN verlinktes Bild von mir. Und der Forenbetreiber hat das Recht über die Verwendung des Bildes in seinem Forum zu entscheiden (also z.B. es zu löschen, wenn es den Regel widerspricht). Aber hat kein Urheberrecht daran. Gwieß net.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#232 Beitrag von loversrequiem »

schneiderlein hat geschrieben:
loversrequiem hat geschrieben:Das ist das Internet, entweder man lädt Sachen hoch und weiß, dass sie nicht mehr gelöscht werden können (z.B. findet man auch wenn die Bilder im LHN gelöscht worden sind selbige noch bei Google) oder man lässt es.
Nein, das ist nicht das Internet. Nur weil man Fotos hochlädt gibt man nicht automatisch die Bildrechte mit ab.
Aber so denken leider viele und man kann das nur dadurch regulieren, dass man einfach keine Bilder mehr hochlädt. Da kann man mit Gesetzen und Paragraphen kommen - es wird nichts bringen wenn sich nicht alle daran halten ;)
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#233 Beitrag von Silberfischchen »

Da bin ich aber froh, dass es noch mehr Leute gibt, die da bissle entspannt sind, denn eine Frisurenanleitung ohne Bilder... oder ein Fotothread ohne Fotos..... hmmmm :gruebel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#234 Beitrag von Lianna »

Silberfischchen hat geschrieben:Da bin ich aber froh, dass es noch mehr Leute gibt, die da bissle entspannt sind, denn eine Frisurenanleitung ohne Bilder... oder ein Fotothread ohne Fotos..... hmmmm :gruebel:
Ich glaube da brauchst du dir keine Gedanken zu machen!
Ich bin immer sehr erstaunt darüber, wenn Leute sogar Bilder von vorne posten ohne zu retouchieren oder das ganze Zimmer mit drauf zu sehen ist (wäre mir fürs Internet bereits zu privat), dann wird es auch noch genug Leute geben die bei Haarfotos von hinten kein Problem sehen.

Mir persönlich ist es wichtig, dass ich nicht erkannt werde. Also falls z.B. ein Bekannter von mir auf ein Bild stoßen würde, er nicht auf der Stelle sieht: "Ach, das ist ja Lianna. Erkennt man an Gesicht, Haar und/oder Zimmer im Hintergrund". Da ist es auch ein Vorteil wenn man so Chamälionhaare hat wie ich, da erkenn ich mich ja manchmal selbst kaum wieder :wink: .
Gleichzeitig erzähle ich auch niemandem (!) vom LHN und keiner (!) außerhalb des LHNs weiß, dass ich mich gerne von hinten fotografiere und aus Gründen der Anonymität möchte ich auch nicht, dass das irgendwer jemals weiß!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#235 Beitrag von Chika »

Lianna hat geschrieben:
Mir persönlich ist es wichtig, dass ich nicht erkannt werde. Also falls z.B. ein Bekannter von mir auf ein Bild stoßen würde, er nicht auf der Stelle sieht: "Ach, das ist ja Lianna. Erkennt man an Gesicht, Haar und/oder Zimmer im Hintergrund". Da ist es auch ein Vorteil wenn man so Chamälionhaare hat wie ich, da erkenn ich mich ja manchmal selbst kaum wieder :wink: .
Gleichzeitig erzähle ich auch niemandem (!) vom LHN und keiner (!) außerhalb des LHNs weiß, dass ich mich gerne von hinten fotografiere und aus Gründen der Anonymität möchte ich auch nicht, dass das irgendwer jemals weiß!
Genau den Part kann ich so unterschreiben (außer das mit den Chamäleonhaaren =D). Ich habe kein Problem Bilder zu posten, nur das muss gewahrt werden. Wobei ich das mit dem Raum nicht so ganz ernst nehme, irgendwie würde sehr bezweifeln, dass dadurch jemand auf mich kommen würde. Aber Gesicht und so muss ja nicht so eindeutig sein.
Und ansonsten bin ich noch fern der Haarlänge, wo Bilderklau interessant werden würde :lol:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#236 Beitrag von Silberfischchen »

Hähä, also ich bin sicher mich erkennt man auch von hinten..... aber auf dem was ich poste hab ich nix zu verbergen. Von daher....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#237 Beitrag von Yerma »

Ich glaube, dass mich Leute, die mich oft sehen, auch von hinten erkennen würden. Einfach weil meine Frisuren auffallen. Also vor allen Dingen Kollegen und Freunde, die ich oft treffe. Leute, die ich seltener sehe, vermutlich nicht.

Hintergrundsbilder von Zimmern finde ich unproblematisch. Wer meine Wohnung erkennt, war schon mal hier und gehört erstmal zum vertrauten Kreis. Das mich das nicht so stört, mag auch daran liegen, dass ich nicht mehr in einer WG wohne (und damit selbst bestimmen kann, wer hier reindarf) und ein wenig langweilig geworden bin: riesige Feste, bei denen auch Bekannte von Bekannten etc. kommen, habe ich zurzeit gar nicht. Wer also hier war, ist zumindestens etwas enger mit mir befreundet. Ich zeige aber eigentlich trotzdem nie Bilder, auf denen ein Zimmer oder Möbel im Hintergrund zu erkennen sind, weil mir das zu privat ist.

Ich würde jedoch eher mein Gesicht öffentlich zeigen, als Bilder von der Außenseite meines Hauses. Auch Fotos, auf denen die Straße oder mein Viertel zu sehen ist, poste ich grundsätzlich nicht. Wenn ich nicht in einer größeren Stadt wohnte, gäbe ich auch meinen Wohnort nicht preis. Ich will nicht, dass man im Rückschlüsse auf meine (ungefähre) Adresse ziehen kann.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#238 Beitrag von Yerma »

Ich habe mal eine Frage: ich wurde per PN gefragt, was der Text auf meinen Fotos eigentlich bedeutet. Es lag nicht am Englischen, dass er nicht verstanden wurde. Ich habe ja zwei Texte auf den Fotos, der eine Take your own pictures, don't use mine ist ja klar. Der zweite ist Please "report abuse" if you don't know who I am. Copyright is more than a term.

Die PN-Schreiberin wusste nicht, was sie mit "report abuse" anfangen soll. Ich dachte immer, das sei in der Internetsprache ein gängiger Ausdruck, der bedeutet, dass man einen "Misbrauch eines Fotos" dem Betreiber meldet; also ein Foto, dass gegen ein Gesetz verstößt, den Normen widerspricht oder eine Forenregel oder so misachtet. Hier im Forum würde ich als Beispiel "oben ohne" Bilder nehmen: sie dürfen laut Forenregeln nicht gezeigt werden, auch wenn es nur die Rückenansicht ist. Wenn ich so einen Beitrag den Mods melde, reporte ich sozusagen abuse. ;)

Habe ich da was falsch verstanden in Bezug auf die Bedeutung von "report abuse"? Und selbst wenn ich es richtig verstanden habe - verstehen die meisten User, was "report abuse" bedeutet, oder ist das eher etwas elitäres? (Bringt mir ja nix, wenn ich ne korrekte Bezeichnung auf meinen Fotos habe, die aber keiner versteht :lol: ). Habt ihr Alternativvorschläge? Ihr könnt die auch auf deutsch schreiben, wenn ihr wollt, ich kann sie dann selber übersetzen.

Und wo ich schon mal grade dabei bin: eigentlich wollte ich ja "wenn du die Bilder außerhalb des LHNs siehst" statt "wenn du nicht nicht weisst, wer ich bin" schreiben, aber da wurde ich ja hier im Thread darauf aufmerksam gemacht, dass der Verweis auf das LHN nicht erwünscht ist. Ich habe das damals direkt verstanden, allerdings frage ich mich jetzt, warum es ok ist, wenn Haarbildsammlungen auf Pinterest ins LHN verweisen dürfen, ich aber auf meinen eigenen Fotos nicht. :?: Mit der Formulierung "wenn du nicht weisst, wer ich bin" bin ich nicht so ganz zufrieden, aber was besseres fiel mir nicht ein. Auch hier sind Vorschläge gerne gesehen.

Danke für eure Hilfe!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#239 Beitrag von Nadeshda »

Na ja, die Ansage: "wenn du mich nicht kennst, melde einen Verstoß" würde bei mir auch mehr Fragezeichen als Ausrufezeichen erzeugen... Natürlich kenne ich dich nicht, aber warum sollte ich dann deine Fotos melden? :lol: Es liegt also nicht an dem term "report abuse" sondern an der Gesamtaussage.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#240 Beitrag von Pikachu »

Ich sehe es wie Nadeshda. Ich finde den Text inhaltlich total unlogisch :gruebel:

Es müsste doch heißen "Please report abuse if you know who I am"

Wenn kein Schwein weiß wer du bist, woher soll er wissen wo er bitte abuse reporten soll? Aber wer dich erkennt weiß genau "aha, LHN" und kann dich hier anschreiben.
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Antworten