Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#601 Beitrag von MrsTascha »

Danke, honzhonz, für das Feedback!

Ich möchte da eh mehrere kleine draus machen und wenn meine Haare sie nicht mögen, werden sie verschenkt/vertauscht.
Wobei meine Haare die Öle zumindest alle mögen. (also pur, bzw in Seife)
Die Speisestärke kann ich ja abwiegen und dann Stück für Stück dazu geben.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#602 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Hallo,
ich habe am Wochenende eine Mini-Menge selbst gemacht. Habt ihr einen Tipp für mich? Rezeptur folgt unten ;)

Problem: Meine Kopfhaut juckt wie blöde, während die Haare an für sich richtig schön sind. Nach der 1. Wäsche am Samstag war alles ok mit der Kopfhaut, bei der 2. Wäsche am Montag hab ich schon beim Waschen gemerkt, dass die Kopfhaut kribbelt. Ansonsten nix besonderes. Heute Morgen auch noch alles ok und so ab mittag fängt die Kopfhaut wieder an zu jucken. :shock:

2 TL SLSA
1 TL Aprikosenkernöl
2 Tropfen Klettenwurzelöl
1 Tropfen Klettenwurzelextrakt
1/2 TL Arganöl
2 Tropfen Kamillenextrakt
1 Tr. Seidenprotein

Die Masse war pampig, ist aber nach dem trocknen gut zu verwenden.

Waschergebnis an für sich sind weiche, glänzende Haare, super gute Kämmbarkeit und Haare sind auch schön griffig. Nur die Kopfhaut :|

Ich vermute es ist im Verhältnis zu viel SLSA und ich müsste es milder machen?

Danke :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#603 Beitrag von gipsie70 »

Hallo Sun-Shine!
Mir persönlich wäre der Ölanteil zu niedrig, versuche mal, das Ganze mit Stärke o.ä. zu strecken, damit Du mehr Öl unterbekommst. Aber vielleicht bist Du auf den Kamillenextrakt allergisch? Das Jucken sollte natürlich nicht sein. Viel Glück!
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#604 Beitrag von Sun-Shine1205 »

okey, dankeschön :)

Werde ich am Wochenende probieren. Mehr Öl und ohne Kamille. Ist notiert :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#605 Beitrag von schnappstasse »

Hat eigentlich noch niemand mal dieses andere Tensid (Sodium Cocoyl Isethionat = CSI) verwendet? Nach meiner Recherche ist das milder als SLSA, aber kann es sein, dass man das schmelzen muss?
Bild
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#606 Beitrag von honzhonz »

Klingt interessant. Und ja, ich habe es nach etwas nachlesen auch so verstanden, dass es geschmolzen werden muss, aber das muss ja keine Hürde sein. Auf der anderen Seite glaube ich, dass durch das viele Öl das SLSA auch genug abgemildert wird.

Es kommt trotzdem mal auf die lange To Do - Liste. :)
Benutzeravatar
LillyLuna
Beiträge: 94
Registriert: 30.12.2013, 12:55

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#607 Beitrag von LillyLuna »

Hallo ihr lieben Mitkneter,

ich hab auch meine ersten Shampoobars gemacht! Im Moment trocknen sie auf der Heizung...
Die Masse hat sich wie Knet angefühlt, mal schauen ob das hart wird!
Das Ergebnis poste ich dann, wenn ich weiß ob´s was geworden ist.

Ich hatte kein Milchpulver da und hab Milchzucker genommen... mein ihr das geht auch?

Liebe Grüße!
Keep your head up
Keep your heart strong
Keep your mind set
Keep your hair long

Ben Howard
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#608 Beitrag von Neram »

Hm, also meine Bars trocknen irgendwie nicht. Ich hatte letztens zwei kleine gemacht mit
1 Teil SLSA
3 Teile Öl
Etwas Heilerde
Rest Maisstärke bis es wie Knete war.

Einen anderen ähnlich, nur mit 2 Teilen Öl auf 1 Teil SLSA. Die Bars stehen seit mind. 5 Tagen auf der Heizung, sind aber von der Konsistenz immer noch wie Knete. Seltsam. Ich hatte jeweils immer mit soviel Stärke aufgefüllt, bis es annähernd bröckelig wurde. Wo könnte der Fehler liegen?
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#609 Beitrag von Blondfee »

Vielleicht hilft es schon, wenn du sie von der Heizung runternimmst. Ansonsten; meine mit viel Öl werden auch nie komplett hart. Ich glaube das werden sie nur, wenn du noch einen Teil aus Wasserhaltigem drin hast, eben Wasser, Tee oder Aloe Vera. Da kann dann ein Teil wieder verdunsten und der Bar wird härter. ISt aber nicht schlimm, kannst sie ja trotzdem verwenden :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
LillyLuna
Beiträge: 94
Registriert: 30.12.2013, 12:55

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#610 Beitrag von LillyLuna »

Also hart geworden sind sie. Aber: 2. Tag nach der Wäsche und ich hab Schuppen :cry:
Wahrscheinlich ist das SLSa zu scharf. Hab jetzt mal zwei der Bars wieder zerbröselt mit Stärke und Öl gestreckt. Mal schauen obs nutzt!
Keep your head up
Keep your heart strong
Keep your mind set
Keep your hair long

Ben Howard
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#611 Beitrag von gipsie70 »

Ich habe mir einen Walnuß-Shampoobar von der Naturseifenmanufaktur Uckermark ertauscht und der ist der Wahnsinn! Meine Haare glänzen wie blöd, nix juckt oder schuppt, Haare fliegen nicht ( was sonst leicht der Fall ist), Volumen ist auch vorhanden. Wenn ich mir die Inhaltsstoffe anschaue, ist das Ganze ja kein großes Geheimnis, aber wenn ich mir die Bars selber mache, bekomme ich einfach nicht so tolle Haare.
Hier ist er: http://www.naturseifen-manufaktur.de/wa ... vegan.html
Ob´s am Tensid liegt? Ich nehme ja immer SLSA. Was meint ihr?
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#612 Beitrag von gipsie70 »

Jetzt habe ich nochmal nachgeschaut ( hätte ich auch vorher machen können :oops: ), ist SLSA und Lathanol das Gleiche?
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#613 Beitrag von honzhonz »

Ja, das ist das gleiche.
Vielleicht liegt die unterschiedliche Wirkung am Glycerin? Oder die Bars sind milder?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#614 Beitrag von schnappstasse »

Da würde ich ja mal fast auf das kationische Tensid tippen (Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyldrimonium Chloride). Oder benutzt du solche auch in deinen eigenen Bars?
Bild
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#615 Beitrag von gipsie70 »

@honzhonz: Also Glyzerin hatte ich bisher noch nicht in meinen Bars.
@Schnappstasse: Dieses Hydroxydingsbums ist Haarguar, richtig? Das hatte ich schon mal in einem Bar, aber evtl. war die Konzentration zu gering?
Habe ja schon ein paar super Bars hinbekommen, aber der toppt einfach alle!
Ich probiere jetzt einfach mit diesen beiden Zusätzen noch ein bißchen rum, ich glaube, die Richtung stimmt schon mal, danke Euch! Wenn ich es nicht so hinbekomme, kann ich ja immer noch bestellen... :mrgreen: Ich werde berichten.
Ein schönes Wochenende wünsche ich allen
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Antworten