[Anleitung] Einfacher Flechtdutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

[Anleitung] Einfacher Flechtdutt

#1 Beitrag von Euryale »

Mir ist schon vor lange Zeit aufgefallen, dass ich einfach keinen Thread zum Thema Flechtdutt finde. Sollte ich ihn übersehen haben, bitte ich darum mir den Link zuzuschicken ;) und hier zu schließen, ansonsten ist er HIER! :wink:

Wie schon richtig erkannt, eröffne ich einen Fred über den


Name: Einfachen Flechtdutt.

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Haargummi zum Abbinden der Quaste(n), Haarstab oder Haarforke, Haarnadeln


  • Schriftliche Anleitung:
    1. Einen einfachen Engländer flechten und mit einem dünnen Zopfgummi befestigen.
      Ich mache den Engländer immer etwas höher angesetzt, da er dann nicht ganz so tief sitzt und nutze zum Schließen ein kleines Silikonhaargummi.
    2. Den Engländer am Kopf im engen Kreis legen, so dass in dessen Mitte kein Loch zu sehen ist.
      Ich lege den Flechtzopf dabei zunächst nach oben, und halte den Anfang in der Mitte mit der linken flachen Hand stabil.
    3. Mit der rechten Hand lege ich den Zopf gegen den Uhrzeigersinn im Halbkreis wieder nach unten und rechts herum wieder nach oben, bis der Kreis vollendet ist.
    4. Das mache ich solange weiter, bis ich beim Haargummi und der Zopfquaste angekommen bin.
    5. Das Haargummi und den Rest der Haare unter den Dutt verstauen (möglichst an dessen Unterseite, wo man es weniger sieht)
    6. Haarstab und Forke können von der äußersten Runde durch den Dutt geschoben werden, dabei sollte man jedoch darauf achten, den Haarschmuck so durch den Dutt zu weben, dass die innere Runde auf jeden Fall mit erfasst wird, aber auch Haare direkt an der Kopfhaut. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man den Haarschmuck am Anfang der Innenrunde einsticht und dann durch ca. zwei Drittel des Dutts auf die andere Seite führt, um ihn aus der letzten Runde wieder austreten zu lassen.
    7. Fertig!
  • Tipps/Tricks:
    • Wer mag, kann auch bei jeder Flechtrunde den Dutt mit Haarnadeln, Bobbypins, Scroos befestigen, dann steht der Dutt mit seinem Flechtmuster im Vordergrund, da diese Hilfsmittel unsichtbar sind.
    • Man kann diese unsichtbaren Helfer auch verwenden - wie es Mai Glöckchen im Centerhold tut, nachdem der sichtbare Schmuck drin ist, dann sollte man aber aufpassen, dass Bobbypins & Co den sichtbaren Blickfanghaarschmuck nicht zerkratzen.
    • Außerdem kann man den Zopf beim Flechtdutt, wenn er größer aussehen soll, flach an den Kopf legen - dann wird der gesamte Dutt etwas flacher und breiter.
    • Edit Fornarina: Im Video wird der Flechtzopf am Anfang mit einem Haargummi fixiert. Man kann den Flechtdutt auch ohne Gummi am Anfang machen. Zu diesem Zweck fasst man den fertigen Zopf am Ansatz und dreht ihn etwas in die Richtung, in die der Strang später gelegt wird. Dadurch vermeidet man Knubbel und Unregelmäßigkeiten, vor allem, wenn man am Anfang nicht ganz stramm geflochten hat.
  • Varianten:
    1. Man kann den Flechtdutt auch aus Vierer- oder Fünferzöpfen legen.
    2. Ein Flechtdutt kann auch zwei- oder mehrsträngig sein, was für allem für kürzere Haare eine Option ist, wo die Haare noch nicht für eine volle Runde reichen. Das trifft auch für Leute mit sehr vielen und dicken Haaren zu, die längere Haare brauchen, um eine Runde hinzubekommen als Leute mit weniger Zopfumfang.
  • Fotos:
    • gedutteter Vierer
      Bild
    • gedutteter Engländer
      Bild Bild
  • Videos:
    • Einsträngig
      • von Jasminar
      • von Style Your Hair
      • von Fornarina
    • Zweisträngig:
      • von JJJLonghair
      • von The Hair Look
So, nun dürft ihr eure hübschen Flechdutts posten.
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.06.2024, 19:39, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: Videos eingefügt
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: einfacher Flechtdutt

#2 Beitrag von Nickike »

Hach, ich mag den Flechtdutt, am liebsten mit Flexi, das ist der festeste Dutt überhaupt bei mir. Super auch zum Sport. Und optisch gefällt er mir ebenfalls.
Auf die Schnelle hab ich hier nur die schlichte Version mit Scroos beizusteuern:
Bild
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

Re: einfacher Flechtdutt

#3 Beitrag von Lizzy »

Ui, da hab ich auch zwei im Angebot (kann ja kaum von mir sagen, dass ich irgendwie Frisurenbegabt bin :ugly:)

Einmal von letztem Jahr (muss so ca. Oktober gewesen sein) mit 60th Street:

Bild

Und einmal von heute morgen (also auch nicht besonders toll) mit Flexi8 in XL

Bild

Find den Dutt eigentlich auch sehr schön. Leicht zu machen, angenehm zu tragen.
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: einfacher Flechtdutt

#4 Beitrag von *Kitty* »

Flechtdutts mag ich auch sehr gerne, hier mal ein paar Beispiele von mir:

Bild Bild Bild Bild
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: einfacher Flechtdutt

#5 Beitrag von Salzdrache »

Oh ja eine tolle und dabei einfache Frisur, die man prima variieren kann !
Hier mal ein paar Beispiele von mir (die ganz einfachen fotografiere ich irgendwie zu selten ) ;)
BildBildBild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: einfacher Flechtdutt

#6 Beitrag von Logbrandur »

Meine Version mit 2 geschneckten Engländern
Bild
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: einfacher Flechtdutt

#7 Beitrag von Sim1 »

Ich hab auch ein Foto von einem Flechtdutt, da es jahrlang meine Altagsfrisur war. Allerdings mache ich ihn öfter mal mit Zopfgummibasis. Gilt aber auch, oder? weiß auch gar nicht, ob ich beim folgenden Foto ein Zopfgummi trage oder nicht.
bitte klicken
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: einfacher Flechtdutt

#8 Beitrag von Yerma »

Euryale hat geschrieben: 3. Das Haargummi und den Rest der Haare unter den Dutt verstauen, Schmuck rein.
Wie steckt ihr den Dutt mit Haarschmuck fest?

Wie der Dutt mit Scroos/Nadeln, die bei jeder Runde dazukommen, funktioniert, weiß ich, aber wie macht man das mit einer Forke oder Stab ohne weitere Hilfsmittel? Maiglöckchens Centerholdtechnik finde ich sehr schön (und sie funktioniert auch), aber dafür braucht man ja auch Scroos bzw. Nadeln.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: einfacher Flechtdutt

#9 Beitrag von *Kitty* »

Ich stecke einfach eine Forke durch, wie bei einem normalen Cinnamon auch. Dabei achte ich darauf, daß ich oben durch die äußere Zopfwindung steche, dann an der Kopfhaut entlang und unten wieder durch die äußere Zopfwindung nach außen. Das Zopfende muß natürlich gut unter dem Dutt verstaut sein, das klappt nicht immer, da es bei mir manchmal genau da ankommt, wo die Basis ist. Dann drehe ich den Dutt evtl. andersrum oder etwas fester oder lockerer, so daß es paßt.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: einfacher Flechtdutt

#10 Beitrag von jayjay. »

Also ich weiß echt nicht was ich falsch mache! :(
Ich habe 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Euryale hat glaube ich 80cm) und ich kriege meistens nur eine Windung hin und das ist das total platt und sieht einfach nur schlimm aus. Beim Centerhold natürlich genau dasselbe.
Aber das kann doch eigentlich nicht an der Länge liegen?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: einfacher Flechtdutt

#11 Beitrag von Sila »

Vielen Dank für den Thread, den hatte ich schon lange vermisst! :D

Ich befestige den Flechtdutt auch mit Haarnadeln und Scroos. Einmal hab ich ihn mit Fake-Ficcare gemcht, ohne sonstige Befestigung, aber das war schon sehr locker.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: einfacher Flechtdutt

#12 Beitrag von Euryale »

jayjay 80cm hab ich noch nicht wirklich..hab erst 77,6cm ;) also nicht viel mehr als du...
macht es beim Flechtdutt eigentlich auch wieder einen Unterschied welchen ZU man hat?
ich wickel einfach etwas enger, wenn ich merke die Runde klappt nicht so gut...

zum Schmuck im Dutt: ich mache das auch ähnlich wie Kitty. Wie beim Cinnamon reinstecken..also erst senkrecht zum Dutt stecken, dann zum Kopf klappen und vorsichtig reinschieben. Ich achte darauf, das ich das Ende vom Zopf auch irgendwie mit gesichert bekomme. Der rutscht bei mir gern mal raus. Meistens hilft mir aber eine Haarnadel ;)
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: einfacher Flechtdutt

#13 Beitrag von Razzia »

>Das ist etwas was ich auch kann :mrgreen:
Bild

Ich mag den Flechtdutt mit Ficcare sehr gern grade weils lockerer ist.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: einfacher Flechtdutt

#14 Beitrag von Yerma »

Danke für die Tipps zum Befestigen mit Forke / Ficcare! :) Ich werde es demnächst mal ausprobieren.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: einfacher Flechtdutt

#15 Beitrag von Sim1 »

Bei mir klappt Feststecken des Dutts mit Haarschmuck nicht. Flechtdutt ist für mich immer gleich Haarnadeln. Versucht habe ich es mit einer Ficcare und einer Flexi. Der Dutt dreht sich dann und fällt auseinander. Aber ich bekomme auch den Cinnamon nicht mit ner Forke fest, ich kann ihn auch nur mit Haarnadeln. :nixweiss:
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Antworten