
(bzw. meiner Horrorshow

Inhaltsverzeichnis:
1. Die haarige Vergangenheit
2. Fotos
3. Was in meinem Badezimmer steht + benutzt wird (wird regelmäßig aktualisiert)
4. Momentane Probleme
5. Ziele
1. Haarige Vergangenheit:
Meine Naturhaarfarbe ist ein dunkleres Aschblond, bzw. Mittelaschblond (glaube ich, habe seit ca. 4 Jahren nicht mehr meine NHF gesehen). Vom Haartypen schätze ich mich auf 2a F/M ii ... ist schwer zu sagen, weil ich mich beim Umfang vermessen haben könnte (10cm) und meine echte Haarstruktur durch alles was ich meinen Haaren angetan habe gar nicht mehr wirklich zu erkennen ist.
Ich hatte schon immer kurze Haare. Meine Mutter mag keine langen Haare und so wurden sie immer abgesäbelt, ich wurde manchmal sogar für einen Jungen gehalten. Das längste was ich bisher hatte, war kurz vor APL und das ist jetzt bestimmt schon ca. 7 Jahre her.
Mit Anfang 13 entdeckte ich die Wunderwelt des Haarefärbens und hab sie mir prompt knallrot mit Syoss gefärbt.
Das behielt ich bis zu meinem 14. Lebensjahr und hab dann mal schwarz, braun, blond und wieder rot ausprobiert. Dann habe ich irgendwann blondiert und hatte ein Rotorange. Dies behielt ich eine Zeit lang und meine Haare waren mir auch recht egal. Prompt folgte noch ein Sidecut

Die Zeit verging und ich wollte blond sein. So richtig blond. Also wurde mal schön spontan Blondierung mit 9 % oder 12 % Wasserstoff mit einer Freundin drauf geklatscht. Wurd hellorange, also einen Tag später noch ein mal. Sah immernoch gelblich aus (wer hätte das denn gedacht?

Es war der Horror. Die Haare brachen mir ab, als würden sie einen Rekord anstreben, aber ich hab es getrost ignoriert.
Habe dann immer den Ansatz nachblondiert und noch die "in den letzten 5 Minuten noch aufs ganze Haar auftragen"-Sünde begangen. Ich entdeckte dann das LHN, weil ich so unglücklich war. Wenn ich sie offen trug kratzten sie, so rau und kaputt waren sie. Diese Mengen an Spliss konnte man gar nicht beschreiben

Dann stellte ich meine Pflege um und dachte mir "ok, noch ein letztes mal" und färbte mir die Haare in Dunkelblond, um rauswachsen zu lassen. Seitdem habe ich nicht mehr gefärbt, das war im April 2013.
Ich hatte über den Sommer dann einen Silikonrückfall bis Dezember 2013 und seitdem habe ich meine Pflege komplett umgestellt. Beim Frisör sehr viel abgeschnitten im Januar, leider auch stark durchgestuft. Reinigungswäsche gemacht, neue Produkte (weiter unten) gekauft und vieeeeel im Forum gelesen.
Und hier sind wir.

2. Fotos:
Das ist vom Juli 2012:

Dezember 2013:


(Der rote Strich zeigt, wieviel ich dann ca. abschnitt im Januar)
Mitte Januar:

4.3.:

(Mund ist so komisch zensiert, weil ich den hochkonzentriert komisch verzogen hab

3. Derzeitige Pflege:
Waschmethode und -rhythmus:
Alle 2-3 Tage. Wenns in die Behindertenwerkstatt (Jahrespraktikum fürs Fachabi) geht alle 3 Tage, also Sonntags wasche ich und dann erst Mittwoch. Außer wenn ich mich mit Freunden treffe, dann alle 2 Tage.
Wenn ich am Wochenende nicht rausgehe wasche ich da auch nicht und mach eine ausgedehnte Ölkur.
Ich wasche anfangs warm und dann kalt, wenn es zum Ende kommt. Momentan steige ich darauf um, nur noch 1 x zu shampoonieren, mit einem halben EL Shampoo auf 200 ml Wasser verdünnt. Das kipp ich mir dann über den Kopf, massiere es auf der KH ein und lass es 2-3 Minuten einwirken. Danach wird es ausgewaschen, Spülung, auswaschen, Spülung, auswaschen. Öl oder BWS oder beides rein - fertig.
In meinem Badezimmer steht:
(Produkte in Benutzung mit "X" gekennzeichnet, Produkte die manchmal benutzt werden mit "Y")
X Babylove Mama Brustwarzensalbe - Als Leave-in, zwischendurch, vor dem Schlafen gehen, als Prewash. Ein totaler Allrounder, ich liebe sie einfach. Sie ist mit das beste Produkt, was meine Haare weich und "satt" macht.

X Alverde Birke Salbei Shampoo - Fast ein Tag länger kann hinausgezögert werden, Haare werden etwas trocken, aber mal schauen. Bin vorerst zufrieden.
X Alverde Aloe Vera Hibiskus Spülung - verhältnismäßig geschmeidig und genährt, nicht überragend, gibt schlimmeres. Ist also ganz OK.
X Alverde Aloe Vera Hibiskus Kur - wenn ich sie nach der Wäsche ins sehr handtuchgetrocknete Haar mache und dann mit kaltem Wasser ausspüle, werden die Haare verhältnismäßig super. Wenn ich sie zu oft verwende hat sie nicht mehr so großen Effekt, aber definitiv ein Nachkaufprodukt, der Duft ist auch super.
Alverde Glanz Kur Zitrone - riecht wunderbar, macht meine Haare aber ziemlich trocken und frizzig, hab sie aber sehr lang nicht mehr benutzt, muss noch mal testen.
X Alverde Amaranth Spülung - meine momentane Lieblingsspülung, riecht toll, nährt so super und macht meine Haare am saftigsten und geschmeidigsten, einfach super... und leider bald alle und nicht mehr auf dem Markt.

Y Alverde Haaröl Mandel Argan - riecht toll, hat aber nicht soooooo den riesigen Effekt. Da tut es pures Mandeöl besser.
X Mandelöl aus'm Supermarkt - Toll. Als Leave-in abends nach der Wäsche, als Prewash, vor der Wäsche auf die Kopfhaut. Mein Haar mag es.
Nahrungsergänzungsmittel - glaub ja nicht, dass es was bringt, aber dachte ich probier es mal aus. Nehme momentan so Haarkraftzeug von DM mit Zink, Biotin und Folsäure. Hab eine Monatspackung nun weg, die 2. wird jetzt angefangen, aber ich denk danach hol ich mir keine neuen mehr. Ich messe jetzt demnächst und dokumentiere genau ob es was bringt.
Zudem nenne ich eine Jaguar Prestyle Relax mein Eigen, womit ich irgendwie

4. Momentane Probleme:
1. Nicht mal ein Dutt geht so richtig - die kürzeren Stufen gucken wild raus.
2. Die vorderen Haare an den Seiten und der Pony sind SO dünn und splissig, dass sie garkein Gewicht mehr haben. Sie liegen nicht oder hängen sondern stehen ab. Wenn ich da den Spliss wirklich bis zum Ende bekämpfen würde, also 1 cm drüber abschneiden würde, wären sie fast komplett ab.
3. Die unteren Haare (besonders hinten) haben das ähnliche Problem... bestehen nur aus Spliss, der Spliss vom Spliss vom Spliss hat Spliss und rieselt förmlich ab. Die Haare liegen nicht am Körper an, sie stehen, weil kein Gewicht durch Feuchtigkeit da ist, es gibt keine richtige Haarstruktur mehr.
4. Sie fetten so schnell - bereits am Anfang des 2. Tages... schneller als mit KK. Aber da waren sie auch höllisches Stroh, das tu ich ihnen nicht noch mal an. Hatte silifreies Shampoo, aber trotzdem war das schrecklich. Dann halt ein klätschiger Ansatz mit genährteren Spitzen/Längen als kein bisschen Fett und dafür Todesstroh.
5. Der Ansatz sieht schrecklich aus und ist auch ziemlich grade. Vorher war er mit den Längen identisch, die sind aber schrecklich ausgebleicht durch den letzten Sommer (und etwas scheckig geworden).
6. Ich habe Schuppen!

5. Ziele:
1. Stufen rauswachsen lassen [ ]
2. Naturhaarfarbe wiederbekommen [ ]
3. Struktur hereinkriegen, dass sie nicht in alle Richtungen abstehen [ ]
4. Waschrhythmus zumindest auf lockere 2 Tage kriegen, am besten 3 [ ]
5. Ein paar einfache Frisuren wie Flechtzopf, Flechtdutt, etc lernen (ich bin sehr ungeschickt

6. APL - Also Achselhöhlenlänge, danach seh ich weiter [ ]
7. Mehr trinken und gesünder ernähren [ ]
8. Die Schuppen in den Griff kriegen

So. Puh.
Ich weiß, dass es sehr lang geworden ist und ich in einer ganz anderen Liga spiele als ihr. Was viele hier als Stroh bezeichnen würde ich mir sehnlichst wünschen.


Ich hoffe, das jetzt einfach durchzuhalten und die unbekannten Lande der langen Haare zu erkunden... ist ja vollkommen neu für mich.
Tipps, Vorschläge, Kritik, Anregungen sind erwünscht.

Falls jemand bis hierhin gelesen hat - wow.

