Halli Hallo!
Ich bräuchte mal eure Hilfe!
Ich bin schon seit einer Zeit am herumbasteln an meinem perfekten Shampoo!
Nur habe ich das kleine Problem, dass meine Haarspitzen immer total Strohig und trocken sind, und mein Ansatz nach dem Waschen total schön glänzend, aber auch sehr schnell nachfettet!Also oben eher fettig, längen eher trocken!
Ich habe schon viel probiert! auch SLSA Bar mit mehr Öl als SLSA, hatte zB. 10g SLSA und 40g Maizena und 20g Öl...damit wurden die Haare wunderschön glänzend, aber nach einem Tag total fettig am Ansatz!
Jetzt bin ich wieder auf flüssig umgestiegen, hab 8g SLSA, 9g Betain, 5g Kieselsäuregel, 5g Heilerde, und 73 g Wasser , 3g D-Panthenol verwendet, zuerst gar kein öl, dann nach ein mal waschen und wieder struppigen spitzen 5g Mandelöl zugegeben, aber auch nachdem ich mir mit dem Shampoo die Haare gewaschen habe hatte ich wieder nicht so tolle spitzen... also eher struppige haare
Jetzt hab ich mir gedacht ich frage mal um rat.... ich sag mal was ich alles zur Verfügung habe, vielleicht fällt jemandem ja das Shampoo für trockene Haare und fette Kopfhaut ein....
Wie viel Kieselsäuregel darf man denn maximal in ein shampoo geben, damit die Haare nicht komisch werden? Hat da schon jemand erfahrungen gemacht??
Was nehmt ihr als Conditioner??
Also ich habe hier:
Tensid: Betain, SLSA
Öl: Klettenwurzelöl, Nachtkerzenöl, Sheabutter, Kakaobutter, Arganöl, und einige andere Öle
Zusätze: Pirocton Olamin, Haarguar, D-Panthenol, Seidenprotein, Glycerin(wobei ich mit dem eher die Erfahrung gemacht habe das es nicht so toll für die Haare war), Schwefel, Alge( Spirulina) , Birken Extrakt, Hamamelis Extrakt, Paraben K, Schwefelblüte (Pulver), Heilerde, Milchpulver, Maizena
Und sonst noch einige ätherische Öle, und sonstiges wie honig usw sowieso!
Kann mir vielleicht jemand helfen??
VIELEN DANK schonmal!
Shampoo selbst gemacht!
Moderator: Moderatoren
Re: Shampoo selbst gemacht!
Warum schmeißt Du denn so viel in Dein Shampoo rein? Ein Shampoo soll reinigen. Punkt. 

~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Re: Shampoo selbst gemacht!
Ich hab doch nicht viel reingegeben, das ist nur alles was ich zum mixen hier hätte, für tipps was ich gegen trockene haare machen kann!
In meinem letzten hab ich ja nur Kieselsäuregel, Heilerde, mandelöl, betain und SLSA, d-Panthenol und Wasser verwendet... ist das viel??
In meinem letzten hab ich ja nur Kieselsäuregel, Heilerde, mandelöl, betain und SLSA, d-Panthenol und Wasser verwendet... ist das viel??
Re: Shampoo selbst gemacht!
Kieselsäuregel, Heilerde und Betain können die Haare austrocknen. Die Spitzen am ehesten, weil sie alt sind. Viele hier haben sich auf Selbstrührerseiten wie zum Beispiel Olionatura orientiert, magst Du dort auch mal schauen. Alle guten Wünsche!Lisa090 hat geschrieben: In meinem letzten hab ich ja nur Kieselsäuregel, Heilerde, mandelöl, betain und SLSA, d-Panthenol und Wasser verwendet... ist das viel??

~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Re: Shampoo selbst gemacht!
Hey, also ich würde auch erstmal mit absoluten Basics anfangen.
Ich rühre meine Shampoos im Wesentlichen mit Wasser, Tensid und Öl. Trockene Haare habe ich damit nicht. Wenn du erst einmal ein gutes Grundrezept gefunden hast, kannst du weitere Zusatzstoffe hinzunehmen. Aber zunächst einmal würde ich sie weglassen.
Meine ersten Shampoos hatten folgende Komponenten:
- Tensid (zur Reinigung klar)
- Wasser
- Öl (zur Pflege)
- äth. Öle (Beduftung, optional)
- Säure (Zitronensäure/Milchsäure zur pH-Regulierung).
Du kannst es auch erstmal nur mit Wasser und Tensid probieren.
Ich würde mich auch an Olionatura halten
Ich rühre meine Shampoos im Wesentlichen mit Wasser, Tensid und Öl. Trockene Haare habe ich damit nicht. Wenn du erst einmal ein gutes Grundrezept gefunden hast, kannst du weitere Zusatzstoffe hinzunehmen. Aber zunächst einmal würde ich sie weglassen.
Meine ersten Shampoos hatten folgende Komponenten:
- Tensid (zur Reinigung klar)
- Wasser
- Öl (zur Pflege)
- äth. Öle (Beduftung, optional)
- Säure (Zitronensäure/Milchsäure zur pH-Regulierung).
Du kannst es auch erstmal nur mit Wasser und Tensid probieren.
Ich würde mich auch an Olionatura halten
