Hallo Zusammen,
Ich habe da mal eine Frage zu Katam, was ja etwas unbekannter ist und nicht so viel gekauft wird. Man bekommt es nach wie vor nur bei
http://www.henna-und-mehr.de/
Meine Naturhaarfarbe ist (lt. Frisör) ein Mittelaschblond im 7.1-er Bereich.
Historie: Ich bin im November nach zwei hinereinander folgenden Natronwäschen (1 Tüte Natron auf 3EL mildem Sahmpoo und etwas Wasser) zugegeben äußerst unsanft auf Naturkosmetik umgestiegen und färbe meine "Blondierleichen" seit Ende Dezember mit Pflanzenhaarfarbe. Hatte zuvor alle 3 - 4 Wochen mit 9.1 und 6 % Oxi aufgehellt, war aber früher auch im 10-81-er Bereich mit 9 % "unterwegs".
Am 24.12. habe ich Logona Sahara mein Hell-Lichtblond etwas abgeschwächt aber das sah nicht schön aus. Das sah künstlich aus und das war nicht ich - aber es kommt noch schlimmer ..... Und einen dunkeren Ansatz hatte ich auch noch, d. h. der mittelaschblonde Ansatz wurde kaum mitgefärbt.
Am 26.12.2013 beschloss ich mal kupferrot zu probieren und habe mit Khadi "Henna, Amla & Jatropha" "vorpigmentiert". Ergebnis: Quietschorange mit starkem Gelbstich. Ich stand verzweifelt und erstarrt vor dem Spiegel und dachte nur N E I N ..... "ach du Sch ....." Zudem fühlten sich meine Haare an wie strapaziertes Stroh.
Da ich auf eine Katastrophe vorbereitet war stand schon vorsichtshalber Khadi Hellbraun im Bad was ich darauf hin drüber gefärbt hatte uns plötzlich war ich "dunkelbraun" mit rotstich. Undplötzlich waren meine ultrafeinen dünnen Haare unnatürlich dick - ich sah aus, als hätte ich ´ne sehr sehr billige Kunsthaarperücke auf dem Kopf

und ich war todunglücklich

.
Das vom Haarspray und Fönen besonders gestresste Deckhaar war einen Hauch grünlich (vom Indigo in Khadis´"Hellbraun") ...
Seitdem habe ich zwei Farbziehkuren mit Waldhonig, Cassia und Joghurt hinter mir, habe ständig gekurt und immer wieder über nacht "Khadi Haaröl" in die Haare gegeben und die Haare wurden nach und nach wieder sehr viel heller, die Deckhaare waren teilweise schon wieder blond - im Sonnenlich erst recht - nur eben mein Ansatz nicht - ist ja klar

. Alles in allem sah das aus wie eine ´rausgewaschene Haarfarbe die mir aber auch nicht gefiel.
Letzte Woche habe ich dann Logona Color-Creme in der Farbe "Indian Summer" draufgegeben und war nach 2 Stunden Einwirkzeit kupferrot, eine schöne Farbe. ABER mit einem mittelaschblondem Ansatz

(den hat Logona nur einen Hauch übergefärbt) und nach drei Haarwäschen ist der inzwischen über 3 cm-Ansatz wieder Natur.
Jetzt denke ich, dass ich jetzt erst mal meine Naturhaarfarbe Mittelaschbnd haben möchte dann Zeit zum Überlegen habe was ich eigentlich will. Lange geht das mit der Naturhaarfarbe eh nicht mehr weil die ersten "Silberfäden" kommen (bin 49, also ist das legitim ...).
Ich habe mir heute das Katam bestellt und werde es mit Cassia erstmal im Verhältnis 1:4 gemicht auftragen, da ich nicht zu dunkel werden möchte und vor Allem nicht möchte, dass mein Ansatz dunkler wird. Das ist eine der größten Sorgen, dass das Katam den Ansatz auch dunkler macht .....
Ich habe schon wochenlang die alten Threads über "Katam und Aschblond" gelesen nur leider kann ich die meisten Bilder nicht sehen.
Vielleicht gibt es ja eine "Leidensgenossin" die es geschafft hat mit Hilfe von Katam zur Naturhaarfarbe Mittelaschblond oder auch dunkelaschblond zurückzukehren und die vielleicht ein Vorher und ein Nachher Bild posten kann.
Liebe Grüße
Birgit